Landrat Görig: "Eine so hochmoderne Anlage hatte der Vogelsbergkreis noch nie"
Neue Atemschutzübungsstrecke steht / Neueste Technik / Sicherheit wird groß geschrieben

07. Dezember 2020, 11:39 Uhr · Quelle: LifePR
Lauterbach, 07.12.2020 (lifePR) - Nur kriechend geht es vorwärts, die Luft ist völlig verqualmt, es ist heiß, blaue Lichter blinken, Schreie sind zu hören, das Gewicht von Atemluftflasche, von Maske, Helm und Schutzkleidung drückt doppelt schwer. Keine Frage: Der jährliche Durchgang auf einer Atemschutzübungsstrecke bringt Feuerwehrmänner und -frauen an die psychischen und physischen Grenzen. Das weiß auch Landrat Manfred Görig, der in den 80er Jahren selbst Atemschutzgeräteträger war. Als einer der ersten hat er damals die Strecke in der Alsfelder Feuerwache absolviert, erzählt er, als er gemeinsam mit Kreisbrandinspektor Dr. Sven Holland, Stefan Schmidt vom technischen Gebäudemanagement und Architekt Dr. Stefan Strack die funkelnagelneue Atemschutzübungstrecke des Vogelsbergkreises in Alsfeld besichtigt. Sie hätte eigentlich schon in Betrieb gehen sollen, die Einweihung war bereits terminiert, doch aufgrund der Corona-Pandemie dürfen Feuerwehr-Übungen im Moment nicht durchgeführt werden.

„Eine so hochmoderne Anlage hat der Vogelsbergkreis noch nie gehabt“, unterstreicht Landrat Manfred Görig nach dem Rundgang durch die neu gestalteten Räume. Aber nicht nur die computer-gestützte Technik überzeugt, sondern auch das Raumangebot. „Wir haben hier viel mehr Platz als früher, alles ist großzügiger bemessen, das kommt unseren Feuerwehrmännern und -frauen entgegen“, so der Landrat.

Früher – das steht für die alte Anlage im Keller der ehemaligen Alsfelder Fahrzeughalle. Mehr als 30 Jahre machten die Atemschutzträger der Feuerwehren dort ihre Durchgänge. Nach einem Extrem-Hochwasser im Jahr 2018 musste die Strecke allerdings abgebaut werden. Umfangreiche Sanierungsmaßnahmen waren nötig, ehe die neue Strecke nun im Erdgeschoss aufgebaut werden konnte. Gut vier Meter oberhalb des alten Standortes. Auf den Hochwasserschutz wurde beim Umbau besonders geachtet, so wurden die alten Tore der ehemaligen Fahrzeughalle durch stabiles Mauerwerk mit einer zusätzlichen etwa 1 Meter hohen Betonbarriere ersetzt. Die Lichtschächte wurden geschlossen, leicht modifiziert wurden zudem die Außenanlagen im rückwärtigen Bereich und in die Abwasserhebeanlage wurden zusätzliche Pumpen installiert.

Gefragt war vor allem auch die Meinung der Nutzer der Strecke und der Verantwortlichen auf Feuerwehrseite. Während des gesamten Planungsprozesses gab es umfangreiche Abstimmungen.

Das Ergebnis spricht für sich: Im kreiseigenen Gebäude ist eine hochmoderne Atemschutzübungstrecke entstanden, die den Feuerwehren des Vogelsbergkreises kostenfrei zur Verfügung gestellt wird, wie Landrat Manfred Görig betont.

Wie sieht nun so ein Streckendurchgang aus?

Er beginnt sportlich – und das in voller Montur. Um die 20 Kilo wiegt die Ausrüstung eines Atemschutzgeräteträgers, wie Kreisbrandinspektor Dr. Sven Holland erläutert. Mit Atemluftflasche Sauerstoffflasche und Maske müssen die Feuerwehrmänner und -frauen aufs Laufband, aufs Fahrrad, sie müssen eine Endlos-Leiter erklimmen, an einem Schlaghammer ziehen oder Übungen am Hand-Ergometer machen. Die eigentliche Stecke besteht aus zwei Gitter-Tunneln, im unteren Teil kann man nur kriechen, im darüber liegenden Gang kann man gebückt gehen. Verschiedene Aufgaben sind auf der Strecke mit einer Gesamtlänge von mehr als 50 Metern zu lösen, durch Luken muss zum Beispiel von einer auf die andere Ebene geklettert werden. Der Raum in den Gängen ist eng bemessen, Bewegungsfreihit gibt es so gut wie gar nicht. Hinzu kommt: Die Übung wird realitätsnah durchgeführt. Es wird eine tatsächliche Brandsituation simuliert – mit Rauch, mit Hitze, mit dem Geräusch herabstürzender Balken und Wände. „In einer solchen Situation herrscht schon eine extreme Anspannung“, weiß Landrat Manfred Görig aus eigener Erfahrung.

Alleine geht man nicht in die Strecke, sondern generell zu zweit wie auch bei einem Einsatz. „Das Zusammenspiel ist entscheidend, auf der Strecke muss man sich gegenseitig unterstützen und aufeinander verlassen können, die Aufgaben sind alleine nicht zu meistern“, so der Landrat, der in diesem Zusammenhang darauf hinweist, dass „Sicherheit auf unserer neuen Strecke groß geschrieben wird“. Jeder Streckengang wird überwacht, „im Notfall können wir sofort eingreifen“. So kann der Übungsraum innerhalb kürzester Zeit entraucht werden, die einzelnen Gitterelemente der Strecke lassen sich mit wenigen Handgriffen entfernen, sodass Teilnehmer an allen Stellen der Strecke befreit werden können. „Sogar der Pulsschlag wird übermittelt“, ergänzt Kreisbrandinspektor Dr. Sven Holland, „jeder Teilnehmer bekommt einen Brustgurt, die Daten laufen im Kontrollraum ein.“

Nach dem Streckendurchgang geht es dann übrigens noch einmal in den Fitness-Raum mit Endlosleiter und Ergometer…

Zum Hintergrund:

Einsatzkräfte der Feuerwehr, die als Atemschutzgeräteträger eingesetzt werden, sind besonderen Situationen ausgesetzt und müssen daher fit sein und auch speziell ausgebildet werden.

Für die Ausbildung ist es erforderlich, in einer Atemschutzübungsanlage an Gerätschaften wie Endlosleiter, Laufband und Fahrradergometer sowie in einem Hindernisparcours eine vorgegebene Leistung zu erbringen. Hierbei steht nur der in einem Atemschutzgerät vorhandene Luftvorrat zur Verfügung.

Auch nach erfolgtem Abschluss des Atemschutzgeräteträgerlehrganges muss jährlich nachgewiesen werden, dass ein sogenannter Streckendurchgang in einer Atemschutzübungsanlage absolviert wurde.

Darüber hinaus müssen Atemschutzgeräteträger pro Jahr mindestens einen Atemschutzeinsatz oder eine Übung unter einsatzähnlichen Bedingungen durchgeführt haben sowie an einer theoretischen Unterweisung teilgenommen haben.

Etwa 700 bis 800 Streckendurchgänge werden laut Kreisbrandinspektor Dr. Sven Holland pro Jahr von Vogelsberger Feuerwehrleuten insgesamt absolviert.
Medien & Kommunikation
[lifepr.de] · 07.12.2020 · 11:39 Uhr
[0 Kommentare]
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
Samstag um 08:00
Mission zur ISS - «Crew 10»
Washington (dpa) - Aus der geplanten Woche im Weltall sind mehr als neun Monate geworden: Doch mit etwas Glück könnten die auf der Internationalen Raumstation ISS gestrandeten US-Astronauten Suni Williams und Barry Wilmore morgen zur Erde zurückkehren. Bei einem Treffen von Experten der US-Raumfahrtbehörde Nasa und der privaten Raumfahrtfirma SpaceX von Tech-Milliardär Elon Musk seien die […] (00)
vor 42 Minuten
Vorgaben erfüllt: Bundesnetzagentur erkennt erstmals 9 Automaten als Postfilialen an
Gemeinden mit mehr als 2.000 Einwohnern müssen in Deutschland eine eigene Postfiliale haben, so verlangt es das Gesetz. Mehr als zwei Kilometer soll niemand in zusammenhängend bebauten Wohngebieten laufen müssen, um seine Pakete abzugeben und Briefmarken zu kaufen. Allerdings ist das schon jetzt graue Theorie, im Juli 2024 fehlten bereits 141 Filialen an Pflichtstandorten. Bringen bisher nicht […] (00)
vor 10 Stunden
Review: Dreame L50 Pro Ultra im Test
Saubere Böden tragen maßgeblich zu einem angenehmen Wohngefühl bei. Gerade in einem hektischen Alltag wünschen wir uns eine smarte Lösung, die uns Zeit und Mühe spart. Der Dreame L50 Pro Ultra erfüllt genau diesen Wunsch: Er kombiniert innovative Reinigungstechnologien mit hoher Effizienz und sorgt für makellose Sauberkeit. Dank modernster Navigation, beeindruckender Saugkraft und einer […] (00)
vor 8 Stunden
Review – Monster Hunter Wilds – Die Monsterjagd geht in die nächster Runde
Capcom meldet sich mit dem nächsten Teil der beliebten Monsterklopperei zurück, Monster Hunter Wilds und geht damit in die achte Runde der Reihe um die Welt der großen Biester. Auch wenn es bei Monster Hunter Games primär um das Töten ebendieser Monster geht (vor allem im Endgame), gibt es aber auch eine Story zu der es kleine Spoiler geben wird, werde aber nicht ins Detail gehen… Ihr wurdet […] (00)
vor 8 Stunden
ZDF setzt auf «Systemfehler»
Der neue Dokumentarfilm von Judith Lentze läuft im Windschatten der neuen Cum-Ex-Serie. Die internationale Koproduktion «Die Affäre Cum-Ex» erscheint am 22. März in der ZDFmediathek. Die lineare Fernsehausstrahlung ist am Sonntag, den 13. April 2025, und Montag, den 14. April 2025, jeweils ab 22.15 Uhr geplant. Jetzt kündigte auch das ZDF die Dokumentation Systemfehler: Der Cum-Ex Skandal an, die in der Nacht zum Mittwoch, den 16. April 2025, […] (00)
vor 13 Stunden
VfB Stuttgart - Bayer Leverkusen
Stuttgart (dpa) - Xabi Alonso rannte völlig entfesselt auf den Rasen, seine Profis ließen sich glücklich und stolz in der Fankurve feiern: Bayer Leverkusen hat dank großer Moral, einer furiosen Aufholjagd und später Tore den Rückstand auf den FC Bayern München verkürzt und die Träume von der Titelverteidigung in der Fußball-Bundesliga mit einem wilden 4: 3 (0: 1) beim VfB Stuttgart am Leben […] (03)
vor 5 Stunden
Lager Online
Russlands Zentralbank hat zusammen mit der Anweisung des Präsidenten Wladimir Putin Vorschläge an die Regierung eingereicht, um einer begrenzten Gruppe von lokalen Investoren den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen zu erlauben. Laut der Ankündigung könnte die Initiative zuerst in einem dreijährigen experimentellen Regime getestet werden. Die Idee der Bank ist es, den Kryptohandel nur für jene […] (00)
vor 3 Stunden
 
Backorder und Catchen von Domains: Die Strategie zur Wunschdomain
Koeln, 15.03.2025 (PresseBox) - Die Registrierung von Domains ist ein dynamischer Prozess. […] (00)
Datengetriebenes Geschäftsprozessmanagement: Effizienz durch Process Mining steigern
Garching b. München, 14.03.2025 (PresseBox) - Was ist datengetriebenes […] (00)
Vogelsbergkreis, 14.03.2025 (lifePR) - Am Samstag, 29. März, bietet die Volkshochschule des Vogelsbergkreises eine eintägige Studienfahrt ins Museum Reinhard Ernst in Wiesbaden an. Die dort präsentierten […] (00)
Bauarbeiten an einer Gleisanlage (Archiv)
Berlin - Die SPD traut dem neuen milliardenschweren Finanzpaket zu, über Jahrzehnte einen […] (00)
Review: Bissell CrossWave OmniForce Edge Pro – Die Revolution der Bodenreinigung
Saubere Böden sind das A und O eines gepflegten Haushalts – besonders für Familien und […] (00)
Marvel Rivals: Studio droht hunderte Millionen Dollar Klage!
NetEase unter Beschuss: 900-Millionen-Dollar Klage gegen Marvel Rivals Entwickler Der […] (00)
Grand Prix von Australien
Melbourne (dpa) - Nach seiner triumphalen Siegfahrt im Regen- und Rutschchaos von Melbourne und […] (01)
Lala Kent konnte nach Trennung von Randall Emmett nicht essen
(BANG) - Lala Kent ging es nach ihrer Trennung von Randall Emmett "nicht gut". Die 34-jährige […] (02)
 
 
Suchbegriff