«Hofnarr»-Aussage

Kultursenator Chialo: Scholz verletzend, aber kein Rassist

13. Februar 2025, 15:11 Uhr · Quelle: dpa
Plenarsitzung Berliner Abgeordnetenhaus
Foto: Joerg Carstensen/dpa
Chialo empfand Scholz Äußerung als verletzend, hält ihn aber nicht für einen Rassisten.
Bundeskanzler Scholz wehrt sich im Wahlkampfendspurt gegen Rassismus-Vorwürfe. Nun meldet sich der Adressat seiner Äußerungen zu Wort.

Berlin (dpa) - Berlins Kultursenator Joe Chialo hat die «Hofnarr»-Äußerung von Bundeskanzler Olaf Scholz in einem persönlichen Gespräch als verletzend empfunden, hält den SPD-Politiker aber nicht für einen Rassisten. Das erklärte der CDU-Politiker der Deutschen Presse-Agentur in einem schriftlichen Statement. Nach einem Telefonat mit dem Kanzler sei die Angelegenheit für ihn nun erledigt. Eineinhalb Wochen vor der Bundestagswahl rüttelt der Fall die Hauptstadt-Politik dennoch auf. 

Hintergrund ist ein Vorfall auf einer privaten Geburtstagsfeier eines Unternehmers Anfang Februar. Scholz sei dort zu einer Gesprächsrunde mit ihm dazugestoßen, schilderte Chialo, der Wurzeln in Tansania hat. «Im Laufe der Diskussion zum Thema Migration und zu den Abstimmungen im Bundestag fielen hinsichtlich meiner Rolle in der CDU die Begriffe "Hofnarr" und "Feigenblatt". Diese Worte haben mich tief getroffen.»

Aussprache mit Scholz 

Scholz habe ihn am Mittwochabend angerufen. «Er bedauerte in unserem Gespräch, dass seine Aussagen als rassistisch verstanden wurden und erklärte, dass er das nicht beabsichtigt habe. Ich habe seine Sichtweise zur Kenntnis genommen. Im Übrigen halte ich Olaf Scholz nicht für einen Rassisten. Daran, dass seine Worte herabwürdigend und verletzend waren, ändert dies jedoch nichts», erklärte Chialo.

Scholz hatte nach der Veröffentlichung eines «Focus»-Berichts am Mittwoch zugegeben, den Begriff «Hofnarr» verwendet zu haben. Von CDU-Seite wurde ihm Rassismus gegen den schwarzen Kultursenator vorgeworfen, was Scholz und die SPD strikt zurückwiesen. Nie habe er die «Hofnarr»-Äußerung in Verbindung mit Chialos Hautfarbe gebracht, betonte Scholz.

«Focus»-Chefredakteur beschreibt Vorfall

Nach Schilderung von «Focus»-Chefredakteur Georg Meck ging den Worten von Scholz allerdings eine Äußerung voraus, die man auch auf die Hautfarbe beziehen kann. Scholz habe die CDU in dem Gespräch «in Richtung Faschismus und Rassismus» gebracht. Daraufhin habe Chialo angemerkt, er sitze ja im Bundesvorstand der Partei und sei ganz offensichtlich kein «alter weißer Mann». «Und darauf fiel eben dieser Satz: "Ja, jede Partei hat einen Hofnarren" von dem Bundeskanzler», berichtete Meck.

Auch «Bild»-Reporter Paul Ronzheimer war nach eigener Aussage Teil der Unterhaltung. «Ich habe es persönlich in dem Moment nicht als einen rassistischen Eklat wahrgenommen, das muss ich so ehrlich sagen», erklärte er in seinem Podcast. Wichtig sei aber, wie der Betroffene das empfunden habe. Es habe sich um eine private Veranstaltung gehandelt, der Gastgeber habe gleich zu Beginn darum gebeten, nicht über den Abend zu berichten. Scholz sei nach den Debatten im Bundestag emotional gewesen.

Appell des Kultursenators

Keine zwei Wochen vor der Bundestagswahl am 23. Februar kommt die Debatte der SPD maximal ungelegen. SPD-Generalsekretär Matthias Miersch sprach am Mittwochabend von einer gezielten Kampagnenarbeit im Sinne der CDU. «Die CDU inszeniert hier eine Empörungswelle, die zehn Tage nach dem angeblichen Vorfall losgetreten wird. Das riecht nach einer gezielten Kampagne», erklärte er.

Chialo betonte mit Blick auf den Wahlkampf: «Wir alle stehen derzeit unter großem Druck.» Umso wichtiger sei es, mit Bedacht und Anstand miteinander umzugehen. «Ich hoffe, dass wir zu einem fairen und sachlichen Austausch zurückfinden.»

Bundesregierung / Partei / SPD / CDU / Deutschland / Berlin
13.02.2025 · 15:11 Uhr
[17 Kommentare]
Trumps Wunsch-Verteidigungsminister Hegseth
Washington (dpa) - In der Geheimchat-Affäre gerät die Regierung von US-Präsident Donald Trump zunehmend in Bedrängnis. Nachdem Trumps Mannschaft alle Vorwürfe zurückgewiesen und die Integrität der Enthüller infrage gestellt hatte, legte das US-Magazin «The Atlantic» nun den gesamten Chatverlauf offen. Daraus geht hervor, dass Verteidigungsminister Pete Hegseth etwa eine halbe Stunde vor dem Beginn […] (02)
vor 3 Minuten
Jenna Ortega enthüllt beängstigende Fan-Interaktion nach Netflix-Hit 'Wednesday'
(BANG) - Jenna Ortega bekam "Angst" vor einer Interaktion mit einem Fan kurz nach der Veröffentlichung von 'Wednesday'. Die 22-jährige Schauspielerin, die in der erfolgreichen Netflix-Serie die Rolle der Wednesday Addams spielt, hat sich an ihre "sehr beängstigenden" Erfahrungen erinnert. In den letzten Jahren musste sie sich an ihren Aufstieg des Ruhms gewöhnen, der nach dem Start von 'Wednesday' […] (00)
vor 1 Stunde
KI Tabs in Operas Flagschiff – Opera One verwaltet Tabs mit KI
Opera fügt seinem Flaggschiff-Browser Opera One KI-Tab-Befehle hinzu. Dies ist das erste Mal, dass das norwegische Unternehmen KI aus der Chatbox holt und dadurch Nutzern bei der Verwaltung ihrer Tabs hilft. Mit AI Tab Commands können Nutzer nun mit natürlicher Sprache Tabs von ihrem Browser organisieren lassen. Sie können beispielsweise Operas Browser-KI Aria bitten, Tabs zu schließen oder sie […] (00)
vor 2 Stunden
Assassin’s Creed Shadows: Das ist erst der Anfang – Ubisoft bedankt sich bei den Spielern
Assassin’s Creed Shadows ist ein voller Erfolg! Ubisoft bedankt sich bei den Fans für ihre Unterstützung und verspricht, dass dies erst der Anfang ist. Mit beeindruckenden Spielerzahlen und einem Platz an der Spitze der Verkaufscharts zeigt Shadows, dass die Serie weiterhin ein Publikumsmagnet ist. Ubisoft sagt Danke: Eine Botschaft an die Community Nach dem erfolgreichen Launch von Assassin’s […] (00)
vor 1 Stunde
New8-Allianz: ZDF stellt neue Serienprojekte vor
Auf dem Serienfestival in Lille hat das ZDF gemeinsam mit den europäischen Partnern der New8 zwei Projekte vorgestellt, für die der Mainzer Sender die Federführung übernimmt. Mit Nominierungen für den Grimme-Preis und den Deutschen Fernsehpreis für die Serie Push trugt die Arbeit der europäischen Sender-Allianz New8 zwischen SVT (Schweden), DR (Dänemark), YLE (Finnland), RUV (Island), NRK (Norwegen), VRT (Flandern, Belgien), NPO (Niederlande) […] (00)
vor 2 Stunden
Alphonso Davies und Dayot Upamecano
München (dpa) - Alphonso Davies? Monatelang raus! Dayot Upamecano? Wochenlang raus! Die nächsten Frust-Diagnosen für die ohnehin schon dezimierte Defensive des FC Bayern hinterließen bei Sportvorstand Max Eberl vor den entscheidenden Wochen dieser Saison Wirkung. «Bei Länderspielpausen besteht leider immer die Gefahr, dass Spieler verletzt zurückkommen – diesmal hat es uns besonders hart getroffen. Die Ausfälle von […] (01)
vor 2 Stunden
Der bittere Beigeschmack der Bohne
Wer dieser Tage im Supermarkt steht, erlebt an der Kaffee-Front eine kalte Dusche. Zehn Euro für ein Pfund Filterkaffee? Keine Seltenheit mehr, sondern neue Realität. Die Teuerung trifft nicht nur die Genießer im Westen, sondern hat weltweit dramatische Folgen für Qualität, Handel und Anbau. Dabei ist der Preisaufschwung keine vorübergehende Laune des Marktes. Im Gegenteil: Die Ursachen sind […] (00)
vor 1 Stunde
Gaia-x kompatible digitale Pflegeplattform
Augsburg, 26.03.2025 (PresseBox) - C&S präsentiert am 27. März in Erlangen die Ergebnisse seiner dreijährigen Forschungsarbeit. „TEAM-X – Trusted Ecosystem of Applied Medical Data eXchange – Perspektiven für den EHDS“ lautete der Titel der Veranstaltung, die am 27.03.2025 in Erlangen stattfindet. Die C&S Computer und Software GmbH sowie weitere 9 Konsortialpartner von TEAM-X präsentieren die […] (00)
vor 1 Stunde
 
Scheich Hasina Wajed (Archiv)
Dhaka - Der Chef von Bangladeschs Übergangsregierung, Muhammad Yunus, erhebt schwere Vorwürfe […] (00)
Nahostkonflikt - Gaza-Stadt
Gaza/Tel Aviv (dpa) - Hunderte Palästinenser haben im Gazastreifen für ein Ende des Kriegs mit […] (02)
Bundesinnenministerin Faeser in Jordanien
Berlin (dpa) - Die jordanische Regierung hält eine Rückkehr der syrischen Flüchtlinge in ihr […] (00)
Grüne Megaprojekte -
Riad/Peking/Songdo/Dakar (dpa) - Sie sollten die Vorreiter einer nachhaltigeren Zukunft werden: […] (00)
Neues God of War: Ein Side-Story-Abenteuer in Sparta?
Während Sony das 20-jährige Jubiläum der God of War -Reihe feiert, brodelt die Gerüchteküche: […] (00)
Joyn holt Most Wanted nach Deutschland
In dem Format flüchten Prominente quasi aus einem Gefängnis und müssen sich vor drei prominenten Jägern […] (00)
F-47: Trumps milliardenschwerer Luftkampf
Boeing hebt ab – mit Washingtons Rückendeckung Boeing ist zurück im Spiel – nicht auf dem […] (00)
Verhandlung des DFB-Bundesgerichts
Berlin (dpa) - Nach zwei juristischen Niederlagen will Fußball-Bundesligist Union Berlin beim […] (04)
 
 
Suchbegriff