Kramp-Karrenbauer will nationalen Klimakonsens

08. Juli 2019, 11:52 Uhr · Quelle: dpa

Berlin (dpa) - In der Klimaschutz-Debatte versucht die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer, mit einem Aufruf zu einer parteiübergreifenden Verständigung wieder in die Vorhand zu kommen.

«Ich bin davon überzeugt, dass wir einen nationalen Klimakonsens brauchen», sagte die Parteichefin am Sonntagabend im ZDF. Vereinbarungen allein in der Regierung reichten nicht aus. Deshalb werde sie nach der Sommerpause auf die anderen Parteien zugehen, um mit ihnen «gemeinsame Lösungen» für Deutschland zu finden.

FDP-Chef Christian Lindner zeigte sich dazu bereit. «Nur so kann wirksamer Klimaschutz sichergestellt werden, der gleichzeitig eine Spaltung der Gesellschaft wie in Frankreich verhindert. Die Freien Demokraten sind bereit, an einem Klimakonsens mitzuarbeiten», erklärte er in einer Mitteilung seiner Partei. «Mit der Ausweitung des Emissionshandels haben wir ein effektives und effizientes Instrument in die Debatte eingebracht.»

Der Koalitionspartner SPD und die oppositionellen Grünen hatten seit Wochen die Union beim Thema Klimaschutz zu treiben versucht. Die Grünen haben schon länger ein eigenes Klimakonzept vorgelegt. Die sozialdemokratische Umweltministerin Svenja Schulze stellte am Freitag drei Gutachten zur Ausgestaltung eines CO2-Preises vor. Sie wirbt dafür, Kraftstoffe, Heizöl und Erdgas höher zu besteuern, um so den Ausstoß des klimaschädlichen Treibhausgases Kohlendioxid (CO2) zu drücken.

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier positionierte sich am Wochenende gegen Schulze. «Wir müssen als Regierung mehr tun beim Klimaschutz. Mit diesem Vorschlag schaffen wir das aber nicht: Weil er viele belastet, ohne den CO2-Ausstoß nachhaltig zu reduzieren», sagte der CDU-Politiker der «Bild am Sonntag».

Die Bundesregierung will im September über ein Maßnahmenpaket für mehr Klimaschutz entscheiden, damit die Klimaziele für 2030 erreicht werden können. Die Union hat noch keine klare Position - Teile von CDU und CSU lehnen den CO2-Preis strikt ab, andere halten ihn für ein gutes Instrument. Die Unionsspitze hatte die «Koordinierungsgruppe Klima» eingesetzt, um entsprechende Konzepte zu erarbeiten. Sie steht unter Vorsitz der stellvertretenden Unionsfraktionschefs Andreas Jung (CDU) und Georg Nüßlein (CSU).

Jung unterstützte seine Parteichefin. «Wir wollen bis 2050 Klimaneutralität erreichen, müssen aber gesellschaftliche Spannung und Spaltung auf diesem Weg vermeiden: Wir wollen neben der Schwarzen Null auch die Grüne Null - aber keine gelben Westen», sagte der Leiter der «Koordinierungsgruppe Klima» von CDU und CSU der Deutschen Presse-Agentur.

Damit spielte der Unionsfraktionsvize auf die Gelbwesten-Proteste in Frankreich an, die durch einen Öko-Aufschlag auf die Mineralölsteuern ausgelöst wurden. «Deshalb müssen wir die Menschen mitnehmen. Das ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe und deshalb wäre ein nationaler Klimakonsens sehr wertvoll.»

Prinzipiell hält es Kramp-Karrenbauer für richtig, den Ausstoß von klimaschädlichem Kohlendioxid mit einem Preisschild zu versehen. «CO2 muss etwas kosten», sagte sie. Auf die Frage, mit welchem CO2-Konzept sie persönlich antreten würde, antwortete sie: «Wir werden am Ende einen Mix brauchen aus ordnungspolitischen Maßnahmen, aus Anreizen, aus Technologieförderung und aus Lenkung über den Preis.»

Das bisherige System aus Steuern, Umlagen und Abgaben sei nach Ansicht von Experten intransparent und zum Teil auch sozial nicht ausgewogen. Sie sei aber zuversichtlich, dass man bis September unter Berücksichtigung neuer Gutachten eine Entscheidung finden werde.

Klima / Energie / Parteien / CDU / Klima / Annegret Kramp-Karrenbauer / Deutschland
08.07.2019 · 11:52 Uhr
[11 Kommentare]
Nationale Zertifizierungsübung der EU Battlegroup - Irland
Brüssel (dpa) - Die EU muss sich nach Einschätzung der Europäischen Kommission umgehend auf die reale Möglichkeit eines großangelegten Krieges mit Russland vorbereiten. «Die Geschichte wird uns Untätigkeit nicht verzeihen», warnt die Behörde unter der Leitung von Ursula von der Leyen in einem neuen Strategiepapier zur Zukunft der europäischen Verteidigung. Sollte Russland seine Ziele in der […] (01)
vor 7 Minuten
Lederarten und ihre speziellen Pflegebedürfnisse Die verschiedenen Lederarten erfordern maßgeschneiderte Pflegeansätze. Eine hochwertige Lederpflege sollte selbstverständlich sein. Aber was bedeutet dies eigentlich genau? Glattleder benötigt spezielle Cremes, die seinen charakteristischen Glanz bewahren. Rauleder mit seiner charakteristischen Oberfläche verlangt nach sanfter Reinigung und […] (00)
vor 34 Minuten
Dreame mit neuen unschlagbaren Angeboten
Dreame Technology, Pionier innovativer Haushaltsgeräte, läutet pünktlich zum Saisonwechsel den großen Spring Sale ein – mit unglaublichen Rabatten auf eine Vielzahl von Produkten. Das Beste daran: Ab dem 17. März hat bereits die Preheat-Phase begonnen! In dieser ersten Phase gibt es schon jetzt einige fantastische Angebote, bevor der große Spring Sale am 25. März richtig losgeht. Perfekt, um […] (00)
vor 1 Stunde
PUBG: Die Roadmap 2025 – Eure Chicken Dinners gehen nirgends hin
Wer hätte gedacht, dass PUBG: BATTLEGROUNDS immer noch Gas gibt? Die Macher bei KRAFTON, Inc. haben einen Schlachtplan (oder Roadmap, wie die coolen Kids es nennen) bis ins Jahr 2025 aufgestellt. Drei große Ziele stehen im Fokus: mehr spannende Inhalte, ein verbessertes Live-Service-Erlebnis und – für die Nostalgiker unter uns – die Langlebigkeit des Spiels. Lust auf Details? Dann schnallt euch […] (00)
vor 20 Minuten
«Power of Love» startet am Montag
Sarah Bora ist ab nächster Woche in der neuen Sport1-Show zu sehen. Am Montag, den 24. März 2025, strahlt Sport1 eine weitere Sendung aus, die wenig mit dem Namen des Senders zu tun hat: Power of Love. Durch die Show führt Sarah Bora, die Ehefrau von Eko Fresh, die früher auch als Model gearbeitet hat. In der neuen Show suchen Kandidatinnen und Kandidaten nach der großen Liebe. In jeder Woche stimmen die Zuschauerinnen und Zuschauer für ihre […] (00)
vor 3 Stunden
Mateo Retegui
Mailand (dpa) - Italien muss in den Nations-League-Partien gegen die deutsche Fußball-Nationalmannschaft auf Topstürmer Mateo Retegui verzichten. Der Profi von Atalanta Bergamo kann wegen einer Oberschenkelblessur in den zwei Viertelfinalpartien am Donnerstag und Sonntag nicht auflaufen und ist bereits von der Auswahl abgereist. Das teilten die Italiener nach einer Untersuchung einen Tag vor dem Hinspiel in […] (00)
vor 49 Minuten
trading, blockchain, cryptocurrency, stocks, stock market, derivatives, bitcoin, crypto, currency, investing, shiba, options, futures, robihnood, law, regulation, ripple, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, crypto, crypto, crypto, cry
TL;DR Die L2-Blockchain-Lösung hat einen Wiederanstieg der Aktivität erlebt, wobei die Gesamtanzahl der Blöcke die psychologische 10-Millionen-Marke überschritten hat. Das Shiba Inu Ökosystem expandiert weiter und erreicht einen neuen Meilenstein in der Anzahl der Inhaber, was auf zunehmendes Vertrauen, Akzeptanz und potenzielles künftiges Kurswachstum hinweist. Ein weiteres Ergebnis für […] (00)
vor 35 Minuten
Erlebnisintensive Gravel-Tipps im Schwarzwald
Freiburg, 19.03.2025 (lifePR) - Die vielfältige und erlebnisintensive Naturlandschaft des Schwarzwalds – Deutschlands größtes und höchstes Mittelgebirge – ist wie gemacht fürs Graveln: Die Wege sind zahllos, es gibt flache und steile, waldige und sonnige, sie führen durch Täler, über Weinberge oder auf die Höhe. Egal ob gemütliche Rundtour oder fordernde Bikepacking-Tour – saftige Wiesen, tiefe […] (00)
vor 1 Stunde
 
Sonnenuntergang in Hamburg
Offenbach (dpa) - Endlich ist er da! Am Donnerstag ist offizieller Frühlingsbeginn - dazu wird […] (00)
Hotelzimmer (Archiv)
Wiesbaden - Das Gastgewerbe in Deutschland hat im Januar 2025 gegenüber dem Vormonat einen […] (01)
BGH entscheidet zu Verurteilung von Lina E.
Karlsruhe (dpa) - Angriffstrainings, militant-linksextremistische Gesinnung und brutale […] (00)
Nahostkonflikt - Gazastreifen
Tel Aviv (dpa) - Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu droht eine Intensivierung […] (00)
discovery+ bereitet den Fall Gisèle Pelicot auf
Jahrelang blieb ihr Leid im Verborgenen, doch Gisèle Pelicot entschied sich, ihre Geschichte öffentlich zu […] (00)
Fußball: Nationalmannschaft
Dortmund (dpa) - Beim ersten Training der Fußball-Nationalmannschaft auf dem Gelände von […] (06)
Diese Form der Körpermodifikation gewinnt an Popularität und erobert die Körperkunstszene. Von der […] (00)
Notebookfreies Café - Magdeburg
Berlin/Magdeburg/Bayreuth (dpa) - Viele Gastronomen haben ein Problem mit Notebooks. Denn wer […] (01)
 
 
Suchbegriff