Kramp-Karrenbauer und Söder gegen Merkel?

07. Januar 2020, 17:44 Uhr · Quelle: dpa

Seeon (dpa) - Nein, konkret wird Annegret Kramp-Karrenbauer auf der Winterklausur der CSU-Bundestagsabgeordneten nicht. Sie übt sich in Andeutungen.

Doch die sind deutlich und folgen klar der Richtung, die CSU-Chef Markus Söder eingeschlagen hat: Eine neue Programmatik für den nächsten Bundestagswahlkampf kündigt die CDU-Vorsitzende an, als sie am Dienstag bei der Klausur im oberbayerischen Kloster Seeon eintrifft. Und: Sie spricht eben auch schon von «neuen Gesichtern».

Bedeutet das eine Kabinettsumbildung noch in diesem Jahr, wie sie Söder überraschend vorgeschlagen hat? So schnell geht das zwar nicht. «Das ist eine Möglichkeit», sagte die CDU-Chefin nur. Doch damit macht sie deutlich: Nichts ist ausgeschlossen, alles ist denkbar - und setzt damit auch Kanzlerin Angela Merkel (CDU) unter Druck.

Man könnte jedenfalls meinen, dass Söder der CDU-Vorsitzenden mit seinem Vorstoß die Spur gelegt hat. Klar aber ist: Fahren muss Kramp-Karrenbauer nun selber. Das dürfte sie verstanden haben. Sie muss dabei, bis zur Entscheidung über die Kanzlerkandidatur der Union im Herbst, nur schauen, dass nicht der Eindruck entsteht, sie sei Getriebene und sozusagen Kandidatin von Söders Gnaden.

Der gemeinsame Auftritt der beiden Parteivorsitzenden, zusammen mit CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt, soll aber jedenfalls eines zeigen: Zwischen CDU und CSU passt, anders als in früheren Jahren, kein Blatt Papier mehr. «Wir beide bilden eine Achse», sagt Kramp-Karrenbauer. Dass sie von Söders aktuellem Vorstoß nichts wusste, nimmt sie gelassen: Man rede viel miteinander. «Manchmal bevor wir mit Ideen an die Öffentlichkeit gehen, und manchmal, nachdem wir an die Öffentlichkeit gegangen sind.» Beides sei vollkommen in Ordnung. Söder ruft zufrieden dazwischen: «Aber wir reden immer.»

Ob, wann und wie es zu einer Kabinettsumbildung kommen könnte, ist noch unklar. Die Wahrscheinlichkeit scheint aber nun gewachsen - auch wenn Söder und AKK auf eine nicht unbedingt zählen können: die Kanzlerin.

Schon bei früheren Kabinettsumbildungen hatte Merkel den personellen Austausch so gering wie möglich gehalten, um keine zu große Unruhe zu verursachen. Auch in der Unionsfraktion versuchte sie, auf Altbewährtes zu setzen - und unterlag mit ihrem Wunsch, Volker Kauder weiter als Vorsitzenden zu halten, gegen die Abgeordneten, die am Ende Ralph Brinkhaus wählten.

In der Union heißt es, Merkel wolle ihre vierte Legislaturperiode, die bis 2021 dauert, möglichst ohne größere Erschütterung zu Ende bringen. Doch die Union will auch nach Angela Merkel weiterregieren.

Und nach diesem Auftritt von AKK und Söder ist klar: Die beiden wollen dazu neuen Schwung und neue Ideen, die über 2021 hinausweisen, von neuer Programmatik und neuen Köpfen. «Markus Söder hat jetzt von einer Kabinettsumbildung gesprochen», sagt die CDU-Chefin. «Ich spreche von einem Zukunftsteam für die Zukunft, noch offen lassend, wie das aussehen kann.»

Die Personaldebatten dürften damit in den kommenden Wochen und Monaten jedenfalls Fahrt aufnehmen. Bei der CSU haben sie längst begonnen. Denn auffällig ist ja, dass die CSU-Aufstellung im Bund immer noch die Handschrift des ehemaligen CSU-Vorsitzenden Horst Seehofer trägt.

Klar ist: Söders Ruf nach einer Verjüngung im Kabinett dürfte auch an seine eigene Truppe gerichtet sein - an Seehofer (70) und Entwicklungsminister Gerd Müller (64). Unter Druck ist auch Verkehrsminister Andreas Scheuer: Wenn der Untersuchungsausschuss zum Maut-Debakel am Ende doch zu Ungunsten Scheuers ausgehen sollte, werde es Konsequenzen geben müssen, heißt es in der Landesgruppe.

Andererseits scharren einige Jüngere schon mit den Hufen. Söders Job wird es sein, eine neue CSU-Aufstellung für die Zukunft zu zimmern - ohne ellenlange zermürbende Selbstbeschäftigung wie in der SPD.

Die für Söder wichtigste CSU-Position: Alexander Dobrindt ist als Landesgruppenchef weiterhin fest gesetzt. Der CSU-Statthalter in Berlin ist auch der einzige, den Söder in Seeon öffentlich namentlich lobt: Exzellent, fachlich hoch präsent, innovativ - Söders Lobesworte für Dobrindt sind nachgerade überschwänglich. Das war bei der Landesgruppen-Klausur vor einem Jahr noch nicht absehbar. «Das war uns vor vielen Jahren nicht so in die Wiege gelegt, jedenfalls nicht erwartbar», räumt Söder ein.

Auch wenn Söder bei wichtigen Entscheidungen den direkten Draht zu AKK und auch zu Merkel pflegt: Dobrindt ist sein wichtigster Mann auf dem Berliner Parkett. Einer, der in Koalitionsausschüssen und in inhaltlichen Detailverhandlungen mit allen Wassern gewaschen ist. Und einer, der ebenso wie Söder als gewiefter politischer Stratege gilt.

Dobrindt dürfte deshalb auch ein wichtiger Ratgeber für Söder sein, wenn es um die künftige Aufstellung in Berlin geht. Und nach diesem Auftritt von AKK in Seeon könnte es schon bald Beratungsbedarf geben.

Parteien / CSU / CDU / Kabinettsumbildung / Markus Söder / Annegret Kramp-Karrenbauer / Angela Merkel / Deutschland / Irak / Iran / Bayern
07.01.2020 · 17:44 Uhr
[3 Kommentare]
Senioren am Steuer
Berlin (dpa) - Immer mehr ältere Menschen am Steuer sind nach Auswertung der Versicherer in schwere Unfälle auf Straßen in Deutschland verwickelt. 2023 sind demnach 21.500 Autofahrer und -fahrerinnen im Alter von 75 Jahren und älter an Verkehrsunfällen mit Toten und Verletzten beteiligt gewesen. Das sei im Vergleich zu 2013 ein Anstieg um 26 Prozent, teilte der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft mit. Die […] (00)
vor 24 Minuten
Harte Werkstoffe wie Beton, Naturstein oder Metall erfordern spezielle Schleiftechniken, passendes Werkzeug und eine durchdachte Herangehensweise, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. In diesem Artikel erfährst du alles, was du wissen musst, um harte Oberflächen effizient zu bearbeiten und Fehler zu vermeiden. Dabei spielt auch die Wahl des richtigen Schleiftopfs eine entscheidende Rolle, […] (00)
vor 8 Stunden
Elektronische Patientenakte
Berlin (dpa) - Untersuchungsbefunde, Medikamente, Röntgenbilder: Für wichtige Gesundheitsdaten gibt es inzwischen elektronische Patientenakten (ePA), die Anfang des Jahres in den Masseneinsatz gingen. Der neue digitale Speicher kann Patientinnen und Patienten ein Leben lang bei allen Ärztinnen und Ärzten begleiten. Doch die meisten haben davon wohl noch gar nicht viel bemerkt. Das soll sich jetzt […] (00)
vor 1 Stunde
Tempest Rising im Test: Respect The Classics!
Nach langer Wartezeit schickt sich Tempest Rising an, mit dem legendären Charme des Kultklassikers im Genre der Echtzeitstrategie diejenigen abzuholen, die seit Jahren sehnsüchtig auf die “Rückkehr des Königs” gewartet haben. Der Hype ist real: Schon seit den ersten Trailern schwebt eine Mischung aus Nostalgie und Hoffnung durch die Community – manche wischen sich dabei sogar verstohlen ein […] (00)
vor 6 Stunden
Netflix kündigt Tundum 2025 an
Die neue Show findet am 31. Mai in Los Angeles statt. Tudum LIVE ist das globale Fan-Event von Netflix, benannt nach dem ikonischen Sound, der zu Beginn jedes Netflix-Films, jeder Serie oder jedes Events zu hören ist. Es ist Netflix' größte Feier der Fandom-Kultur und des kulturprägenden Storytellings – mit Filmen, Serien, Stars und Creators, die Fans auf der ganzen Welt lieben. Das erste Tudum-Event fand im Januar 2020 im Bienal-Pavillon in […] (00)
vor 6 Stunden
FC Barcelona - Real Madrid
Madrid (dpa) - Trainer Carlo Ancelotti wird Medienberichten zufolge Real Madrid vorzeitig verlassen und die brasilianische Fußball-Nationalmannschaft für ein Jahr bis zur WM 2026 übernehmen. Nach Informationen des Portals «The Athletic», das sich auf anonyme Quellen bezieht, soll der Italiener die Spieler über seinen geplanten Abschied in der Kabine bereits informiert haben. Laut «The Athletic», […] (02)
vor 7 Stunden
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Der Ethereum-Kurs begann eine Korrektur nach unten unterhalb des 1.780$-Niveaus. ETH konsolidiert jetzt nahe der 1.800$-Zone und könnte darauf abzielen, über 1.820$ zu steigen. Ethereum begann eine Korrektur nach unten und handelte unterhalb des 1.765$-Niveaus. Der Preis handelt über 1.770$ und dem 100-stündigen einfachen gleitenden Durchschnitt. Es bildet […] (00)
vor 29 Minuten
Report: Unternehmen reagieren zu spät auf Schieflage
Küsnacht, 28.04.2025 (PresseBox) - Bodo Antonić, Ulvi Aydin, Ulf Camehn, Ruben Faust, Christian Florschütz, Eckhart Hilgenstock, Jane Enny van Lambalgen, Klaus-Peter Stöppler, Roland Streibich und Karlheinz Zuerl nennen Leitplanken für die wirtschaftliche Zukunft Deutschlands im „United Interim Wirtschaftsreport 2025“ Angesichts der angespannten Konjunktur sollte jedes Unternehmen seine […] (00)
vor 12 Stunden
 
Polizeistreife im Einsatz
Chatham (dpa) - Ein Auto ist in der Kleinstadt Chatham im US-Bundesstaat Illinois in ein […] (00)
Warum die Gewaltzahlen unter türkischen Zuwanderern steigen
Die nackten Zahlen sind dramatisch: 1.058 tatverdächtige türkische Zuwanderer im Bereich […] (00)
„Nazi-Auto“ aus Brandenburg? – Wie sich eine Berliner Senatorin im Ton vergreift
Vollgas in die Debatte Wer in Berlin politische Akzente setzen will, braucht offenbar keine […] (03)
Mitgliedervotum der SPD zum Koalitionsvertrag
Berlin (dpa) - Nach der Zustimmung von CDU und CSU zum schwarz-roten Koalitionsvertrag richten […] (00)
Juliette Binoche
(BANG) - Juliette Binoche sprach darüber, dass sie mit zunehmendem Alter selbstbewusster […] (01)
Google verdient wie nie – aber wohin führt der Weg?
Explosion beim Gewinn, Wachstum bei der Werbung Alphabet hat geliefert – und wie. Mit einem […] (00)
FC Barcelona - Real Madrid
Berlin (dpa) - Rudi Völler hat Antonio Rüdiger für dessen Ausraster im spanischen Pokalfinale […] (01)
Apples 12 Zoll Retina MacBook feiert zehnten Geburtstag
Vor zehn Jahren kam das 12 Zoll Apple Retina MacBook auf den Markt und war Apples erstes USB-C […] (00)
 
 
Suchbegriff