Kooperation zwischen WEMAG Netz GmbH und THW belegt 4. Platz beim Förderpreis „Helfende Hand“
Bundesministerium des Inneren und für Heimat ehrt 10-jährige Partnerschaft zur Stärkung der Versorgungssicherheit

04. Dezember 2024, 10:52 Uhr · Quelle: Pressebox
Kooperation zwischen WEMAG Netz GmbH und THW belegt 4. Platz beim Förderpreis „Helfende Hand“
Foto: Pressebox
Die 15 Finalisten der "Helfenden Hand" mit ihren Preisen im Bundesministerium des Innern und für Heimat mit Ministerin Nancy Faeser. / Fotos: boxspgroupcontent
Die WEMAG Netz GmbH und das THW wurden für ihre enge Kooperation mit dem 4. Platz beim Förderpreis „Helfende Hand“ in der Kategorie „Unterstützung des Ehrenamtes“ ausgezeichnet. Ministerin Nancy Faeser ehrte die Zusammenarbeit, die seit zehn Jahren die Stromversorgung im Ernstfall sichert.

Schwerin, 04.12.2024 (PresseBox) - Die WEMAG Netz GmbH und das Technische Hilfswerk (THW) arbeiten seit zehn Jahren eng zusammen, um im Ernstfall schnell und zuverlässig die Versorgung im Stromnetz wieder herzustellen. Die Kooperation umfasst regelmäßig gemeinsame Übungen und Schulungen, um die THW-Einsatzkräfte optimal auf Krisen im Stromnetz vorzubereiten, wie zum Beispiel als Folge von Extremwetterlagen möglich sind.

Die partnerschaftliche Zusammenarbeit wurde im Bundesministerium des Innern und für Heimat von Ministerin Nancy Faeser mit dem 4. Platz beim Förderpreis „Helfende Hand“ geehrt, für den es in diesem Jahr über 640 Bewerbungen gegeben hat. Die 15 Finalisten in den drei Kategorien „Innovative Konzepte“, „Nachwuchsarbeit“ und „Unterstützung des Ehrenamtes“ wurden für die Verleihung in das Bundesministerium in Berlin eingeladen.

Die WEMAG Netz GmbH und das THW erhalten den Preis in der Kategorie „Unterstützung des Ehrenamtes“.

„Dieser Preis ist nicht nur eine Bestätigung für unsere Zusammenarbeit, sondern auch eine besondere Würdigung des Ehrenamtes. Unser besonderer Dank gilt allen Ehrenamtlichen des THW, die uns mit ihrer Kompetenz und hohem Engagement unterstützen“, sagte Thomas Murche, technischer Vorstand der WEMAG.

„Für Verteilnetzbetreiber ist die Sicherstellung der Versorgung die wichtigste Aufgabe. Mit dem THW an unserer Seite konnten wir zuletzt bei größeren Sturmereignissen, wie Xavier 2017 sowie Ylenia und Zeynep 2022, beweisen, dass die gemeinsamen Übungen im Ernstfall für schnelle Abläufe sorgen“, ergänzte Tim Stieger, technischer Geschäftsführer der WEMAG Netz GmbH.

Die enge Kooperation zwischen der WEMAG Netz GmbH und dem THW hat in den vergangenen 10 Jahren die technische Infrastruktur der Region gestärkt und gezeigt, wie fruchtbar die Zusammenarbeit von Unternehmen und Organisationen im Ehrenamt sein kann. „Daher werden wir diese Zusammenarbeit auch in Zukunft gern weiterführen“, so Tim Stieger weiter.

Auch Michael Teuber, Leiter der THW-Regionalstelle Schwerin, freut sich sehr über den Preis. „Dass wir diese Auszeichnung im 10. Jahr unserer Kooperation erhalten, freut uns sehr. Gemeinsam mit der WEMAG Netz GmbH stärken wir in der Region das Vertrauen der Menschen in die Infrastruktur. Mein Dank richtet sich an alle Ehrenamtlichen und die Einsatzkräfte der WEMAG Netz GmbH – gemeinsam sind wir stark.“

Energie- / Umwelttechnik
[pressebox.de] · 04.12.2024 · 10:52 Uhr
[0 Kommentare]
ZinCo Gründach-Seminare 2025
Nürtingen, 22.01.2025 (PresseBox) - Architekten, Städteplaner, Verwaltungen, Unternehmen, Verarbeiter, Siedlungswasserwirtschafter und alle Interessierte sind im Februar und März eingeladen, die Potenziale begrünter Dächer zu entdecken! Unter dem Leitmotiv ENERGIE – WASSER – NATUR erfahren Sie, wie Dachbegrünung die Energieeffizienz von Solaranlagen steigert, Starkregen aufnimmt und artenreiche […] (00)
vor 7 Stunden
Berlin - Sowohl der Deutsche Richterbund (DRB) als auch der Deutsche Hanfverband (DHV) fordern eine Überarbeitung des Cannabisgesetzes nach der Wahl. Zu viele Drogendealer, "die im großen Stil gegen Strafgesetze verstoßen", könnten vom Cannabisgesetz profitieren, sagte DRB-Geschäftsführer Sven Rebehn der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Donnerstagausgabe). "Eine neue Bundesregierung wäre gut beraten, […] (00)
vor 14 Minuten
Rebel Wilsons Ehefrau wurde gebeten, bei ‚Real Housewives of Beverly Hills‘ aufzutreten.
(BANG) - Rebel Wilsons Ehefrau wurde gebeten, bei ‚Real Housewives of Beverly Hills‘ aufzutreten. Die 44-jährige Schauspielerin freut sich, dass Ramona Agruma gebeten wurde, Teil der Besetzung der Reality-Serie zu werden. Sie glaubt, dass die aufgeschlossene Art der Modedesignerin für spannende Unterhaltung sorgen würde – aber ihre Partnerin teilt diese Begeisterung so gar nicht. Im australischen […] (01)
vor 10 Stunden
Social Media Apps auf einem Smartphone
Berlin (dpa/tmn) - Mangelnder Datenschutz, intransparente Algorithmen oder problematische Inhalte: Die Gründe, warum Menschen den großen sozialen Netzwerken den Rücken kehren, können vielfältig sein. Aber was sind mögliche Alternativen? Statt X und Threads kommen etwa Kurznachrichtendienste wie Mastodon oder Bluesky infrage. Wer mit Instagram und Facebook fertig ist, kann stattdessen Pixelfed und […] (00)
vor 1 Stunde
Tales of Graces f Remastered (PC) – Game Review
Wir folgen der Geschichte von Asbel Lhant, der gemeinsam mit seinem Bruder einem seltsamen Mädchen mit Amnesie begegnet. Er nimmt sie bei sich auf und gibt ihr den Namen Sophie. In dieser Zeit trifft er auch auf den Kronprinzen des Landes, mit dem er eine Freundschaft schließt. Doch Asbels impulsives Handeln bringt ihn und seine Freunde immer wieder in Schwierigkeiten, bis das Unvermeidliche […] (00)
vor 1 Stunde
Briten legen «Gulliver’s Travels» neu auf
Derzeit plant Tom Bidwell eine sechsteilige Miniserie. Der Emmy- und BAFTA-Preisträger Tom Bidwell, bekannt für «Watership Down», arbeitet unter dem Titel The Gullivers an einer zeitgenössischen Interpretation von "Gullivers Reisen". Bidwell, der sechs Episoden produzieren möchte, arbeitet mit Xavier Marchand, Leo Becker und Casey Herbert zusammen. Die Studios Moonriver TV und Federations Studios arbeiten zusammen. Die Fantasy-Abenteuerserie […] (00)
vor 1 Stunde
Feyenoord Rotterdam - Bayern München
Rotterdam (dpa) - Nationalmannschafts-Kapitän Joshua Kimmich hat nach der dritten Auswärtsniederlage des FC Bayern München in der Champions League Klartext gesprochen. «Die Tabelle lügt nicht! Wir müssen uns eingestehen, dass wir momentan keine Spitzenmannschaft sind», sagte Kimmich bei DAZN nach dem 0: 3 bei Feyenoord Rotterdam. Ein Spitzenteam verliere nicht so. Ein Platz unter den Top 8 in der […] (00)
vor 1 Stunde
Deutschland verliert den Mülltrenn-Thron
Die Disziplin bröckelt Deutschland, einst gefeierter Weltmeister im Mülltrennen, steht vor einem hausgemachten Problem: Die Sammelqualität hat drastisch abgenommen. Fehlwürfe in den gelben Tonnen liegen laut Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) zwischen 20 und 40 Prozent. Verpackungsregister Erfahren Sie über das Verpackungsgesetz, die ZSVR, das Verpackungsregister LUCID und […] (00)
vor 4 Stunden
 
Compadre Grill & Ofen mit dem German Design Award 2025 ausgezeichnet
Ulm, 22.01.2025 (lifePR) - Der Compadre Grill & Ofen, der weltweit erste Grill aus innovativem […] (00)
Deutliches Wachstum im schwierigen Umfeld
Lüneburg, 22.01.2025 (PresseBox) - Die SIEB & MEYER AG blickt auf ein äußerst […] (00)
Bachelor of Engineering: Jetzt Fernstudienangebote kennenlernen!
Koblenz, 21.01.2025 (PresseBox) - Für alle, die eine Karriere im ingenieurwissenschaftlichen […] (00)
Statistisches Bundesamt (Archiv)
Wiesbaden - Der Mikrozensus 2025 hat begonnen. Von Januar bis Dezember 2025 soll insgesamt ein […] (00)
David Schwimmer
(BANG) - David Schwimmer lud Matt LeBlanc zum „Abendessen“ ein, um mit ihm 30 Jahre,Friends‘ zu […] (00)
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
Berlin (dpa) - Um den Schutz der Bundestagswahl vor illegitimer Beeinflussung zu gewährleisten, […] (00)
Chris Columbus
(BANG) - Chris Columbus ist froh, dass die Harry-Potter-Neuverfilmungen nicht dieselben […] (00)
Stargate: 500 Milliarden Dollar für KI-Rechenzentren
Eine Vision für die KI-Zukunft In einer gemeinsamen Pressekonferenz mit US-Präsident Donald […] (00)
 
 
Suchbegriff