Köln kann wieder feiern - auch an Silvester

01. Januar 2018, 01:58 Uhr · Quelle: dpa

Köln (dpa) - «Respect!» steht in projizierten Riesenbuchstaben auf einer Fassade neben dem Kölner Dom. Es ist das, was sich die viertgrößte Stadt Deutschlands in dieser Silvesternacht dringend wünscht.

Und tatsächlich sieht es so aus, als würde es gelingen: Rund um den Dom ist es pickepackevoll. Es feiern alteingesessene Kölner und Migranten, Alte und Junge, Familien mit Kindern. Und mittendrin viele Flüchtlinge. Die Atmosphäre ist entspannt. Dompropst Gerd Bachner sagt: «Wenn sich hier Kölner und Migranten um den Dom versammeln, dann ist das auch ein gutes Zeichen.»

Derweil verkündet Oberbürgermeisterin Henriette Reker im Rathaus: «Die Lage ist heute ausgesprochen ruhig und angenehm.» Köln verlangt geradezu nach solchen Sätzen. Die berüchtigte Silvesternacht von 2015/16 mit ihren massiven sexuellen Übergriffen auf Frauen hat das Image der einstigen Frohsinnskapitale nachhaltig beschädigt. Kölner merken das, wenn sie nach Amerika oder Asien in Urlaub fahren. Plötzlich verbinden die Leute dort etwas mit «Cologne». Aber leider sind es dann nicht immer der Dom oder Karneval.

Vergangenes Jahr war zum Jahreswechsel schon vieles anders gelaufen. Kaum Sexualdelikte, kaum Diebstähle. Kritik gab es trotzdem: Hunderte Menschen seien allein aufgrund ihrer tatsächlichen oder vermuteten nordafrikanischen Herkunft eingekesselt und kontrolliert worden, kritisierte Amnesty International. Also hat die Polizei nun ihr Konzept erneut angepasst.

An diesem Silvesterabend Ende 2017 werden keine nordafrikanisch oder arabisch aussehenden Männer auf dem Bahnhofsvorplatz festgehalten. Die Polizei achtet lediglich darauf, dass sich dort keine größeren Gruppen bilden. Die Domplatte ist abgesperrt. Wer dorthin will, muss Sicherheitsschleusen passieren und sich gegebenenfalls abtasten lassen. Feuerwerk und Knaller sind in der Schutzzone verboten.

Um sich ein Bild von der Lage zu machen, ist der nordrhein-westfälische Innenminister Herbert Reul (CDU) angereist. Es ist seine erste Kölner Silvesternacht. Jene von vor zwei Jahren hatte mit dazu beigetragen, dass die Vorgängerregierung aus SPD und Grünen im vergangenen Mai abgewählt wurde. Der Vorwurf lautete damals unter anderem, dass Ministerpräsidentin Hannelore Kraft zu spät reagiert habe. Reul will deshalb lieber nichts anbrennen lassen.

Mit einem Tross Journalisten im Schlepptau fällt der Minister in einer provisorischen Polizeiwache ein. Vor sehr langer Zeit hätten die Menschen den Staat erfunden, der sie gegen äußere Feinde, aber auch im Inneren schützen müsse, eröffnet er den Beamten. Letztere Aufgabe falle ihnen zu. Eine wichtige Aufgabe, die in den kommenden Jahren womöglich noch wichtiger werde. Die Männer nicken und schweigen. «Dann hoff' ich nur, dass nix passiert.» Draußen ruft jemand dem Minister zu: «Überwachungsstaat!».

Dann ist es 2018. Die Polizei verzeichnet Schlägereien und Sachbeschädigungen. Auch melden sich drei Frauen, die eigenen Angaben zufolge unsittlich angefasst wurden. «Wir haben gut zu tun», sagt ein Polizeisprecher. Aber eine Kölner Silvesternacht wie vor zwei Jahren? Wohl nicht: «Das sind die üblichen Einsätze, wenn viele Leute feiern und Alkohol trinken.»

Kriminalität / Jahreswechsel / Silvester / Nordrhein-Westfalen
01.01.2018 · 01:58 Uhr
[3 Kommentare]
Lars Klingbeil am 08.07.2025
Berlin - Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat zum Auftakt der Haushaltswoche im Bundestag anhaltend hohe Investitionen für die kommenden Jahre versprochen. Der Haushalt 2025 sehe "Rekordinvestitionen von 115 Milliarden Euro" vor, sagte er am Dienstag bei der Einbringung des Etats für 2025 im Parlament. "Das sind 55 Prozent mehr als im Jahr 2024." "Und auf diesem Niveau geht es die […] (00)
vor 3 Minuten
Sie machen sich immer noch Sorgen um die Poolreinigung? Laub und Schlamm am Boden, hartnäckige Algenflecken, veraltete Roboter mit schwacher Akkulaufzeit… Zum Prime Day ist der innovative Poolroboter Redkey S100 ein Muss! Er verfügt über eine Doppelmotor-Orkan-Saugkraft (85 L/min), die Blätter, Steinchen und Haare mühelos aufsaugt; erklimmt mühelos 18°-Steigungen, ohne stecken zu bleiben; und ist mit einem hochpräzisen 180μm-Filternetz […] (00)
vor 20 Minuten
Eine Website aufzubauen ist der erste Schritt – doch ohne Besucher bleibt selbst die beste Seite unsichtbar. Viele Betreiber glauben, dass für Traffic zwangsläufig ein Werbebudget nötig ist. Doch es gibt bewährte Strategien, mit denen du kostenlos und nachhaltig mehr Reichweite erzielst. Voraussetzung ist vor allem eins: Zeit, Geduld und die Bereitschaft, echten Mehrwert zu bieten. […] (00)
vor 27 Minuten
Nintendos heikler Balanceakt: Wie kürzere Entwicklungszyklen die Spiele-Zukunft sichern sollen
Der globale Triumphzug der Nintendo Switch 2 ist in vollem Gange, und die Konsole bricht bereits im ersten Monat nach ihrem Launch Verkaufsrekorde. Die zusätzliche Leistung unter der Haube lässt die Muskeln spielen und verspricht grafisch opulentere und technisch anspruchsvollere Spiele als je zuvor. Doch hinter der strahlenden Fassade der Erfolgseuphorie macht sich bei Investoren und im Konzern […] (00)
vor 27 Minuten
Primetime-Check: Montag, 7. Juli 2025
Konnte Sat.1 mit seiner Villa Inka Bause bei RTL ernsthaft gefährlich werden? Zunächst gucken wir aber zum Gesamtpublikum. Hier war es dieses Mal das Erste mit der Wiederholung Die Toten am Meer die dennoch vorne lag. Jedenfalls holte der Film mit Karoline Schuch noch stolze 5,45 Millionen und 16,9 Prozent ab drei Jahren. Die Jüngeren hingegen waren in nicht großer Anzahl vertreten – mittelmäßige 7,5 Prozent bei 0,31 Millionen lagen deutlich […] (00)
vor 2 Stunden
Tour de France - 3. Etappe
Dünkirchen (dpa) - Knochenbrüche, zerfetzte Trikots und blutige Wunden - das befürchtete Sturz-Chaos bei der Tour de France ist an den ersten Tagen eingetroffen und führte bereits zu namhaften Ausfällen wie Sprint-König Jasper Philipsen. Alle Bemühungen des Weltverbandes UCI mit der Einführung von Gelben Karten oder Änderung der Kilometer-Regel brachten nichts - auch weil die Fahrer beim größten […] (00)
vor 2 Minuten
Palantir und der Preis der Fantasie: Wie viel Hype hält ein Unternehmen aus?
Bewertung im Höhenrausch Ein Kursanstieg von mehr als 2.000 Prozent in zwei Jahren. Ein Price-to-Sales-Verhältnis von 107. Und eine Marktkapitalisierung, die auf dem Rücken von Hoffnungen und Narrativen ruht – nicht auf Gewinnen. Palantir Technologies, das einstige Datenanalyse-Startup mit Wurzeln im US-Geheimdienstapparat, ist zur vielleicht spekulativsten Wette auf künstliche Intelligenz […] (00)
vor 56 Minuten
Hoher Krankenstand und steigende Ansprüche: Wie Automatisierung Unternehmen entlastet
Pferdingsleben, 08.07.2025 (PresseBox) - In vielen Unternehmen führt ein hoher Krankenstand zu massiven Belastungen – nicht nur für das Tagesgeschäft, sondern auch für das verbleibende Personal. Gleichzeitig wächst bei Mitarbeitenden der Wunsch nach kürzeren Arbeitszeiten und mehr Urlaub. Unternehmen stehen damit vor der Herausforderung, sinkende Personalkapazitäten mit gleichbleibend hohem […] (00)
vor 1 Stunde
 
Netanjahu besucht die USA
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump will die Ukraine trotz eines jüngst […] (01)
Justicia (Archiv)
Berlin - Die Bundesregierung muss einer afghanischen Staatsangehörigen und ihren […] (01)
Schuldenuhr am Haus Reinhardtstraße 52
Wiesbaden - Der öffentliche Gesamthaushalt ist beim nicht-öffentlichen Bereich zum Ende des 1. […] (00)
Wolfsbarsch im Nordsee-Bereich des Aquarium Wilhelmshaven
Zygi (dpa) - Ungewöhnliches Schauspiel an einem rund zehn Kilometer langen Küstenabschnitt im […] (00)
Kingston NV3 2230: Winzige SSD mit gigantischer Power für Handhelds
In einer Welt, in der unsere Technik immer kompakter, unsere Laptops immer flacher und unsere […] (00)
Prime Day 2025: Top-Angebote für 70mai Dashcams – Jetzt kräftig sparen!
Der Amazon Prime Day 2025 steht vor der Tür und bietet vom 8. Juli bis einschließlich 11. Juli […] (03)
Boris Becker und Lilian de Carvalho
(BANG) - Boris Becker sieht sich gut für die Geburt seines fünften Kindes gerüstet. Der Ex- […] (00)
Du hast Angst, ein Rudergerät zu kaufen, nur damit es Staub ansetzt? Du machst dir Sorgen über […] (00)
 
 
Suchbegriff