Klinik: Schumachers Zustand bleibt kritisch

29. Dezember 2013, 23:09 Uhr · Quelle: dpa

Grenoble/Berlin (dpa) - Michael Schumacher hat sich bei einem Skiunfall in den französischen Alpen schwer am Kopf verletzt. Er befand sich nach einer Notoperation in der Nacht zum Montag in einem kritischen Zustand.

Der Formel-1-Rekordweltmeister litt nach Angaben des Krankenhauses in Grenoble bei seiner Einlieferung um 12.40 Uhr an einem «Kopftrauma mit Koma». Das Schädel-Hirn-Trauma habe «umgehend eine neurochirurgische Behandlung» erfordert, teilten die Ärzte in einer Pressemitteilung am Sonntagabend mit. Die Motorsport-Legende hatte vor einem Jahr Abschied von der Formel 1 genommen.

Eine Korrespondentin des TV-Senders BFMTV berichtete von der Klinik in Grenoble, Schumacher schwebe in Lebensgefahr. Er war am Sonntag um kurz nach 11 Uhr zwischen zwei markierten Pisten in Méribel beim Skifahren gestürzt. Der Kerpener war dabei mit dem Kopf auf einem Felsen aufgeschlagen. Nach Angaben von Christophe Gernigon-Lecomte, dem Chef der Skistation Méribel, war Schumacher unmittelbar nach dem Sturz noch bei Bewusstsein und ansprechbar. Nachdem er an Ort und Stelle erstversorgt worden war, wurde er mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus nach Moûtiers geflogen. Von dort wurde Schumacher in eine Klinik nach Grenoble gebracht.

Nach stundenlangem Bangen um den Gesundheitszustand von Michael Schumacher nahm die Sorge um den verunglückten Schumacher am Abend dramatische Züge an. Dem TV-Sender BFMTV zufolge erlitt er fünf Tage vor seinem 45. Geburtstag nach seinem Sturz auf Skiern eine Hirnblutung. Die französische Regionalzeitung «Le Dauphiné Libéré» berichtete, der Gesundheitszustand Schumachers habe sich verschlechtert, die Prognose sei inzwischen ernsthaft.

Vom Krankenhaus selbst gab es lange Zeit keine Informationen über Schumachers Zustand. Klinikdirektor Jean-Marc Grenier hatte zunächst lediglich bestätigt, dass sich der mehrmalige Weltmeister am Kopf verletzt habe.

Schumachers Managerin Sabine Kehm hatte in einem ersten Statement betont: «Wir bitten um Verständnis, dass wir über seinen Gesundheitszustand keine fortlaufenden Informationen abgeben können.»

Vor dem Krankenhaus in Grenoble wurden umgehend Absperrungen aufgebaut, immer mehr Fans des siebenmaligen Weltmeisters waren im Verlauf des Tages dorthin geströmt.

Unmittelbar nach seiner Einlieferung war Schumacher im Traumazentrum der CHU-Klinik am Nachmittag eingehend untersucht und behandelt worden. Später traf unter großem Polizeiaufgebot Professor Gérard Saillant ein - er hat Schumacher schon nach seinem schwersten Formel-1-Unfall vor etwa 14 Jahren operiert.

Laut französischen Medien soll Schumacher beim Skifahren unter anderem mit seinem 14-jährigen Sohn unterwegs gewesen sein. Seine Managerin bestätigte lediglich, dass der ehemalige Rennfahrer nicht allein gewesen sei.

Auch in der Formel-1-Szene wuchs die Sorge am Sonntag. «Ich hoffe, Michael Schumacher geht es schnell besser», twitterte Pilot und Landsmann Adrian Sutil. «Nur das beste, alter Freund», twitterte Schumachers Kumpel, Fußball-Nationalspieler Lukas Podolski.

Felipe Massa, einst Schumachers treuer Gehilfe bei Ferrari, schickte via Twitter Genesungswünsche: «Ich bete für dich, mein Bruder!», schrieb der Brasilianer: «Ich hoffe, Du erholst dich schnell!! Gott segne dich, Michael.» Massa postete daneben ein Bild, das ihn verschwitzt nach einem Rennen in den Armen von Schumacher zeigt, den er immer als seinen Professor bezeichnet.

Seit einem Jahr fährt Schumacher nicht mehr in der Formel 1. Der Kerpener, der in der Schweiz am Genfer See mit seiner Familie lebt, ist aber sportlich nach wie vor aktiv - und nicht selten sind seine Leidenschaften mit einem gewissen Risiko verbunden. Auch Fallschirmspringen und Motorradfahren zählen zu den großen Passionen des 91-maligen Grand-Prix-Gewinners.

Mit einem Rennmotorrad war Schumacher im Februar 2009 im spanischen Cartagena schwer verunglückt - damals wurde erst im Nachhinein deutlich, wie heftig der Unfall war. Schumacher hatte eine Fraktur im Bereich der Schädelbasis und eine in der Halswirbelsäule erlitten. Er verletzte sich zudem einen Halswirbel und eine Rippe.

Im selben Jahr hatte Schumacher ein Comeback in der Formel 1 absagen müssen. «Die Unfallfolgen waren die schwersten, die Michael in seiner Karriere zu tragen hatte», sagte damals sein behandelnder Arzt Johannes Peil, Chef der Sportklinik in Bad Nauheim, als Schumacher das Aus für die Rückkehr-Pläne zu Ferrari mitteilte.

2010 kam Schumacher dann allerdings wieder zurück in die Königsklasse des Motorsports. Drei Jahre fuhr der siebenmalige Weltmeister für den deutschen Werksrennstall Mercedes. Für den deutschen Autobauer ist Schumacher weiterhin als Botschafter tätig.

Seinen schwersten Unfall in der Formel 1 hatte Schumacher 1999 erlebt. Damals war er im Ferrari in Silverstone verunglückt und hatte sich einen Schien- und Wadenbeinbruch zugezogen. Über die Erfahrungen damals hatte er mal berichtet: «Ich liege da und merke, wie ich mich wieder so ein bisschen fange und beruhige und fühle meinen Herzschlag. Und fühle plötzlich, wie mein Herzschlag immer weniger wird und plötzlich komplett aufhört. Lichter gehen aus.»

Unfälle / Leute
29.12.2013 · 23:09 Uhr
[2 Kommentare]
Wahlplakate zur Bundestagswahl (Archiv)
Berlin - Die neue Bundesbildungs- und Familienministerin Karin Prien (CDU) hat rückblickend das Verhalten der Parteien im Wahlkampf kritisiert, darunter das Vorgehen ihrer eigenen Partei. "Die Wochen vor der Wahl haben uns gesellschaftlich nicht gutgetan", sagte die CDU-Politikerin dem "Spiegel" und verwies auch auf die umstrittene Abstimmung zum Fünfpunkteplan der CDU, den der damalige […] (00)
vor 39 Minuten
Mark Ronson und RAYE
(BANG) - Mark Ronson und RAYE haben den Song 'Suzanne' veröffentlicht, nachdem die Musiker bereits seit Jahren zusammenarbeiten wollten. Der 'Uptown Funk'-Sänger und die 'Worth It'-Künstlerin haben im Aufnahmestudio zusammengearbeitet, nachdem die Stars beide als Markenbotschafter für den Audemars Piguet-Uhrenhersteller gearbeitet hatten. Die neue Kollaboration ist ein Teil der APxMusic-Reihe. […] (00)
vor 18 Stunden
Air India-Absturz: Mysteriöser Leistungsverlust beim Start
Ein Flug, der nie richtig abhob Es war der Linienflug AI171 von Ahmedabad nach London-Gatwick. Doch der Dreamliner der Air India kam kaum in die Luft. Nur wenige Minuten nach dem Start stürzte die Maschine in ein nahegelegenes Universitätsgelände. 241 Menschen an Bord starben. Nur ein Passagier auf Sitz 11A überlebte das Inferno. Die ersten Bilder zeigen das Ausmaß: Das Heck der Boeing 787 ragt […] (00)
vor 1 Stunde
Geheimer Party-Modus in Mario Kart World entdeckt – So schaltest du ihn frei!
Du denkst, du kennst Mario Kart World bereits in- und auswendig? Denkste! Neben Splitscreen und Online-Multiplayer gibt es nämlich noch eine dritte, versteckte Option, die das Spiel vor dir geheim hält: einen waschechten LAN-Modus für epische Multiplayer-Schlachten! Aber keine Sorge, ich verrate dir, wie du dieses Feature freischaltest und deine Freunde zu einem unvergesslichen Renntag einlädst. […] (00)
vor 20 Minuten
Die Katze komm weiter gut bei VOX an
Die Katze ist neu auf Sendung - weiter mit Erfolg - zumindest bei den jungen Zuschauern. Die Show rund um Daniela Katzenberger bleibt ihrem Quotenmuster treu: Auch in dieser Woche konnte die Sendung vor allem in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen punkten. Bereits zum Start der neuen Staffel in der Vorwoche erzielte RTLZWEI mit Marktanteilen von 7,4 und 9,1 Prozent in der Zielgruppe respektable Werte. Auch die gestrige […] (00)
vor 1 Stunde
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressekonferenz
Orlando (dpa) - Nationalspieler Jonathan Tah sieht sich beim FC Bayern München nicht automatisch als der neue Abwehrchef. Seine Ambitionen auf eine Führungsrolle verhehlte der 29-Jährige gleichwohl bei seiner offiziellen Vorstellung beim deutschen Fußball-Meister in Orlando vor dem Beginn der Club-WM nicht. «Natürlich möchte ich Verantwortung übernehmen», sagte er. Das Wort Abwehrchef möge er nicht so gerne. Und die Rolle […] (00)
vor 3 Stunden
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold
Zusammenfassung Cardano-Wale haben ihr Verhalten gegenüber dem Vermögenswert geändert und beginnen, große Mengen ADA abzustoßen. Der Preis des Vermögenswertes erlebte in letzter Zeit eine bemerkenswerte Volatilität, nicht nur aufgrund der anhaltenden geopolitischen Spannungen, sondern auch wegen Hoskinsons neuestem Vorschlag. Wale verkaufen CryptoPotato berichtete zu Beginn der […] (00)
vor 1 Stunde
Med-Domain - die neue digitale Heimat der Medizin
Koeln, 14.06.2025 (PresseBox) - Ab dem 2. September 2025 öffnet die Med-Domain offiziell ihre Pforten – ein bedeutender Schritt für die digitale Präsenz im medizinischen Bereich. Schon jetzt läuft eine von der Registrierungsstelle organisierte Vorregistrierungsphase. Wer in dieser Phase eine Domain beantragt, erhält – sofern die Registrierungsstelle den Antrag annimmt – die verbindliche Zusage, […] (00)
vor 2 Stunden
 
Wie organisierte Banden Deutschlands Jobcenter ausnutzen
Das Thema ist brisant, die Zahlen sind es auch. Über 100.000 Mal registrierten Deutschlands […] (00)
Nach Amoklauf in Graz
Wien (dpa) - Nach dem Amoklauf an einer Schule in Graz will die österreichische Regierung das […] (00)
Büros (Archiv)
Köln - Flexiblere Arbeitsformen rufen bei Bürobeschäftigten offenbar keine zusätzlichen […] (04)
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - Nach tagelangen Demonstrationen gegen seine Migrationspolitik und […] (04)
Polens geheime Rolle im globalen Edelmetallmarkt
Polen: Europas leiser Silberriese 185,7 Millionen Unzen in Mexiko, 110 Millionen in China, 108 […] (00)
watchOS 26 spendiert Apple Watch neue Handgelenk-Geste
Das Betriebssystem watchOS 26 ergänzt ausgewählte Apple Watch Modelle um eine neue Handgelenk- […] (00)
Sean 'Diddy' Combs
(BANG) - Sean 'Diddy' Combs bringt regelmäßig ein Selbsthilfebuch zu seinen Gerichtsterminen […] (00)
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Training
Orlando/Cincinnati (dpa) - 3: 0? 5: 0? 7: 0? Die einzige Frage vor dem Einstieg des FC Bayern in […] (01)
 
 
Suchbegriff