Investmentweek

Klage gegen Trade Republic: Lockangebote mit Risiken?

12. Februar 2025, 09:09 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg verklagt den Neobroker wegen irreführender Werbung. 3 % Zinsen „unbegrenzt“ und „sichere“ Einlagen – was steckt wirklich dahinter?

Verbraucherschützer ziehen vor Gericht

Ein Girokonto mit 3 % Zinsen – ohne Limit, ohne Einschränkungen? Klingt zu gut, um wahr zu sein. Und genau das sieht auch die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg so.

Klage gegen Trade Republic | Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
Verbraucherzentrale kritisiert irreführende Werbung zur Verzinsung und zur Einlagensicherung

Sie hat am 7. Februar 2025 Klage gegen Trade Republic beim Landgericht Berlin II eingereicht. Der Vorwurf: Irreführende Werbung.

Der Neobroker wirbt auf seiner Website offensiv mit „unbegrenzten“ Zinsen auf Guthaben und einer angeblichen Einlagensicherung von bis zu 100.000 Euro pro Kunde. Doch ein genauer Blick zeigt: Die Sache hat einen Haken. Oder gleich mehrere.

Das Problem mit den Zinsen

Die 3-Prozent-Verzinsung, die Trade Republic seinen Kunden verspricht, ist keineswegs fix. Sie orientiert sich an den Leitzinsen der Europäischen Zentralbank und kann jederzeit geändert werden – was auch schon passiert ist. Nach der jüngsten Zinssenkung durch die EZB wurden die „unbegrenzten“ 3 % bereits auf 2,75 % reduziert.

Doch genau das verschweigt die Werbung weitgehend. Erst wer sich durch das Kleingedruckte klickt, erfährt, dass sich die Konditionen jederzeit anpassen können. Ein geschicktes, aber fragwürdiges Geschäftsmodell, kritisiert die Verbraucherzentrale.

Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg klagt gegen Trade Republic wegen irreführender Werbung. Der Vorwurf: Wichtige Informationen zur Einlagensicherung und den Zinsen werden bewusst verschleiert.

Ist das Geld wirklich sicher?

Noch kritischer ist die zweite Werbeaussage von Trade Republic: die angebliche Einlagensicherung. Das Unternehmen vermittelt den Eindruck, dass Kundeneinlagen bis zu 100.000 Euro geschützt sind. In Wahrheit liegt nur ein Teil des Geldes tatsächlich auf klassischen Bankkonten mit Einlagensicherung.

Ein nicht unerheblicher Teil der Kundeneinlagen wird in sogenannte Liquiditätsfonds investiert – also in kurzfristige Wertpapiere und Geldmarktfonds. Und hier gibt es keine Einlagensicherung. Sollte es Turbulenzen an den Finanzmärkten geben, könnten Kunden im schlimmsten Fall Verluste erleiden.

„Trade Republic täuscht mit dieser Werbung eine Sicherheit vor, die so nicht gegeben ist“, kritisiert Niels Nauhauser, Finanzexperte der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg.

Besonders problematisch: Kunden erfahren bei Kontoeröffnung nicht, welcher Anteil ihres Guthabens als Liquiditätsfonds verwaltet wird – und das Unternehmen kann die Aufteilung jederzeit ändern.

Warum ist das problematisch?

Für Kunden ist die Unterscheidung zwischen „klassischer Einlage“ und „Liquiditätsfonds“ nicht sofort ersichtlich. Die Verbraucherzentrale argumentiert, dass Trade Republic bewusst mit der Unsicherheit spielt. Denn: Wer in der Werbung offen von Geldmarktfonds spricht, könnte potenzielle Kunden abschrecken.

„Eine kleine Fußnote mit dem Hinweis ‘ohne Einlagensicherung’ würde wohl viele Interessenten zum Nachdenken bringen“, sagt Nauhauser. Genau diese Transparenz fehle aber in der Kommunikation des Unternehmens.

Wie geht es weiter?

Nachdem Trade Republic die Abmahnung der Verbraucherzentrale abgelehnt hat, geht der Fall nun vor Gericht. Die Verbraucherzentrale will klären lassen, ob die Werbung des Neobrokers gegen das Wettbewerbsrecht verstößt. Ein Verhandlungstermin steht noch nicht fest.

Sollte das Gericht der Klage stattgeben, müsste Trade Republic seine Werbung anpassen – oder ganz zurückziehen. Für den Fintech-Sektor könnte dies Signalwirkung haben. Denn wenn sich die Verbraucherzentrale durchsetzt, könnte das auch andere Neobroker dazu zwingen, transparenter mit ihren Angeboten umzugehen.

Für Kunden gilt bis dahin: Die Zinsen mögen verlockend sein – aber der Teufel steckt, wie so oft, im Detail.

Finanzen
[InvestmentWeek] · 12.02.2025 · 09:09 Uhr
[0 Kommentare]
Unfallstatistik
Brüssel (dpa) - In der EU sind im Jahr 2024 vorläufigen Zahlen zufolge weniger Menschen durch Verkehrsunfälle gestorben als im Jahr zuvor. Wie aus einer Mitteilung der EU-Kommission hervorgeht, sind rund 19.800 Menschen bei Unfällen ums Leben gekommen - ein Rückgang von drei Prozent im Vergleich zum Jahr 2023. Während das Fahren in Schweden und Dänemark besonders sicher ist, sind Rumänien und Bulgarien die […] (00)
vor 13 Minuten
Dave King
(BANG) - Der Frontmann von Flogging Molly, Dave King, lag nach einer Hirnblutung "zwei Wochen im Koma". Letzten Monat sahen sich die keltischen Punk-Legenden gezwungen, alle Gig-Pläne für 2025 abzusagen - einschließlich der Absage ihrer jährlichen "Salty Dog Cruise"- da der 'If I Ever Leave This World Alive'-Sänger "mit einem sehr ernsten Gesundheitszustand kämpfte". In einem Statement auf dem […] (00)
vor 4 Stunden
Google-Zentrale
Mountain View (dpa) - Google hat eine Erweiterung seines KI-Systems Gemini vorgestellt, mit der die Anwenderinnen und Anwender besser mit den Ergebnissen der Künstlichen Intelligenz arbeiten können. Die Funktion «Canvas» bietet nun einen neuen interaktiven Bereich in Gemini, in dem die von der KI generierten Inhalte bearbeitet und optimiert werden können. Das neue Feature wird zunächst auf […] (00)
vor 35 Minuten
GungHo Online Entertainment hat neue Details zur Rollenspielsammlung LUNAR Remastered Collection (PS5, PS4, Xbox One, Switch, PC) veröffentlicht, die am 18.04.25 in Europa erscheinen wird. - Die Entwickler versprechen ein originalgetreues Gameplay und es gibt keine Änderungen an Story oder Kernmechaniken. - Dafür wurden Qualitätsverbesserungen vorgenommen: Die Kampfbeschleunigung optional […] (00)
vor 36 Minuten
Intimate. geht im April in Runde 2
Die Macher versprechen eine „noch schonungslosere und emotionalere“ Staffel, die auch bei ProSieben im Free-TV ausgestrahlt wird. „Staffel 1 war nur ein Warm-up. Staffel 2 ist das, worauf ihr alle gewartet habt – nur noch schonungsloser und emotionaler. Wir haben uns nichts geschenkt. Freut euch auf Drama, Lacher und jede Menge unbequeme Wahrheiten“, verspricht das Produzenten-Team von „Kleine Brüder“, die eine neue Staffel der Comedy-Serie […] (00)
vor 3 Stunden
Novak Djokovic (r) und Vasek Pospisil
New York (dpa) - Die von Superstar Novak Djokovic mitgegründete Spielergewerkschaft PTPA äußert schwere Vorwürfe gegen die führenden Tennis-Organisationen und initiiert weltweit rechtliche Schritte. Die Gewerkschaft wirft den Profi-Organisationen ATP und WTA sowie dem Weltverband ITF in einer Mitteilung vor, ein «Kartell» sowie ein «korruptes, illegales und missbräuchliches System» zu bilden. […] (00)
vor 42 Minuten
Altiplano Metals verarbeitet jetzt mineralisiertes Material aus der Santa Beatriz-Mine
Hamburg, 18.03.2025 (PresseBox) - Es geht weiter mit den guten Nachrichten von Altiplano Metals (TSXV APN / WKN A2JNFG). Wie das Unternehmen heute nämlich mitteilt, hat die chilenische Bergbaubehörde nun bestätigt, dass die Genehmigung für den Betrieb der Verarbeitungsanlage El Peñón bis September 2028 gilt. Ein Antrag auf eine weitere Verlängerung kann dann zu einem späteren Zeitpunkt, näher am […] (00)
vor 1 Stunde
 
crypto mining, miner, bitcoin mining, mine monero, monero mining, crypto, crypto mining, crypto mining, crypto mining, crypto mining, crypto mining, bitcoin mining, bitcoin mining, bitcoin mining, bitcoin mining
Banken und andere globale Finanzorganisationen zeigen zunehmendes Interesse an XRP, dem […] (00)
finance, currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, investment, wealth, money, brown money, brown finance, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Wichtige Unterstützungsniveaus: $1,1, $0,90 Wichtige Widerstandsniveaus: […] (00)
cryptocurrency, business, finance, money, wealth, gold, cash, monetary, investment, ethereum, ripple, bitcoin, digital, digital asset, currency, exchange, crypto, virtual, sd card, memory, coin, cryptography, cryptocurrency, bitcoin, crypto, crypto, crypt
Dogecoin (DOGE), die größte Meme-Coin der Welt nach Marktkapitalisierung, wird voraussichtlich […] (00)
Plenarsaal des Deutschen Bundestags am 17.03.2025
Berlin - Mehrere kommunale Spitzenverbände haben zur Zustimmung für das Milliarden-Finanzpaket […] (00)
Dummy-Modelle offenbaren Details zur iPhone 17 Modellreihe
Auf X wurden Bilder von Dummy-Modellen der neuen iPhone 17 Modellreihe durch Sonny Dickson […] (00)
Deutschland setzt auf langfristige Aufrüstung
Die Bundesregierung hat sich auf eine umfassende Reform der Verteidigungsausgaben geeinigt, die […] (00)
Courtney Love
(BANG) - Courtney Love zieht dauerhaft nach Großbritannien um, da sie Angst vor den […] (00)
Nintendo Switch 2: Neues Patent bestätigt KI-Upscaling im Handheld-Modus
Wie soll das Upscaling der Switch 2 funktionieren? Ähnlich wie Nvidias DLSS oder AMDs FSR soll […] (01)
 
 
Suchbegriff