Eulerpool News

Klage gegen Lebensmittelgiganten: Vorwurf der Suchtmachung bei "ultra-verarbeiteten" Lebensmitteln

11. Dezember 2024, 03:27 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Bryce Martinez verklagt große Lebensmittelkonzerne wegen der angeblichen Suchtmachung von "ultra-verarbeiteten" Lebensmitteln, die seiner Meinung nach zu seiner Diabetes-Erkrankung führten. Die Klage erhebt Vorwürfe ähnlicher Art gegen zahlreiche Firmen und fordert Entschädigungen sowie Strafzahlungen.

In den USA sehen sich große Lebensmittelkonzerne wie Kraft Heinz, Mondelez und Coca-Cola mit einer neuen Klage konfrontiert. Eingereicht in Philadelphia von Bryce Martinez, einem Einwohner Pennsylvanias, wird den Unternehmen vorgeworfen, "ultra-verarbeitete" Lebensmittel bewusst an Kinder zu vermarkten, um diese süchtig zu machen, was zu chronischen Krankheiten führe.

Martinez, der im Alter von 16 Jahren mit Typ-2-Diabetes und nicht-alkoholischer Fettleber diagnostiziert wurde, sieht die Ursache seiner gesundheitlichen Probleme im Konsum der Produkte dieser Firmen. Seine Anwälte von der renommierten Kanzlei Morgan & Morgan bezeichneten den Fall als einzigartig.

Die Klage zieht weitere Unternehmen in Mitleidenschaft, darunter Post Holdings, PepsiCo, General Mills, Nestle USA, WK Kellogg, Mars, Kellanova und Conagra. Laut der Verbrauchermarkenvereinigung gibt es jedoch keine wissenschaftlich anerkannte Definition für "ultra-verarbeitete" Lebensmittel, was die Diskussion um die gesundheitlichen Risiken solcher Produkte komplexer macht.

Zunehmend gibt es Hinweise darauf, dass stark verarbeitete Lebensmittel mit einer Vielzahl chronischer Gesundheitsprobleme verbunden sind. Der US-amerikanische FDA-Kommissar Robert Califf äußerte kürzlich, dass solche Lebensmittel möglicherweise süchtig machen. Der zukünftige US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. kritisierte ebenfalls das Versagen der Lebensmittelindustrie und der FDA bei der Regulierung.

Die Klage von Martinez wirft den Unternehmen vor, sich über die Schädlichkeit ihrer Produkte im Klaren gewesen zu sein und diese bewusst möglichst süchtig machend konzipiert zu haben. Sie zieht Parallelen zur Tabakindustrie und erhebt Ansprüche wegen Verschwörung, Fahrlässigkeit, betrügerischer Falschdarstellung und unlauterem Wettbewerb. Gefordert werden nicht näher bezifferte Entschädigungs- und Strafzahlungen.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 11.12.2024 · 03:27 Uhr
[0 Kommentare]
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax hat am Mittwoch nach einem bereits freundlichen Start bis zum Mittag weiter zugelegt. Gegen 12: 30 Uhr wurde der Index mit rund 20.424 Punkten berechnet, dies entspricht einem Plus von 0,8 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten die Bayer-Aktien, am Ende fanden sich die Papiere von Beiersdorf, MTU und Sartorius wieder. "Seit […] (00)
vor 9 Minuten
Stabilere Quantencomputer: Quantenkühlschrank sorgt für bessere Kühlung
Quantencomputer werden als die Zukunft der Informationstechnologie gehandelt. Allerdings sind sie extrem fehleranfällig – bereits kleine Störungen bringen die quantenphysikalische Überlagerung und Verschränkung der Qubits aus dem Gleichgewicht bringen, was zum Kollaps führt. Um die Quantencomputer stabiler zu machen, werden die supraleitenden Qubits auf Temperaturen bis knapp über dem digitalen […] (00)
vor 54 Minuten
Laptop mit Netzwerkkabel
Berlin (dpa) - Der Wahlsieg von Donald Trump und sein bevorstehender Amtsantritt löst in der deutschen Wirtschaft Sorgen über die Abhängigkeit von den USA aus. In einer repräsentativen Umfrage des Digitalverbandes Bitkom unter Unternehmen aus allen Branchen sagten 81 Prozent, dass sie abhängig vom Import digitaler Technologien und Leistungen aus den USA seien - 40 Prozent «eher abhängig» und 41 Prozent «stark abhängig». Neue […] (00)
vor 23 Minuten
Lords of the Fallen 2: Was wir über das nächste Abenteuer bereits wissen
Die Reise von Lords of the Fallen ist noch lange nicht zu Ende, und bereits jetzt gibt es spannende Neuigkeiten über die Fortsetzung. Publisher CI Games hat die Entwicklung von Lords of the Fallen 2 gestartet, das unter dem Codenamen „Project 3“ geführt wird. Auch wenn der Release noch in weiter Ferne liegt, haben die Entwickler bereits einige Details und Pläne preisgegeben, die den Fans […] (00)
vor 54 Minuten
So gestaltet das ZDF den Wahl-Tag
Nach dem Rosenheim-Cops-Film „Mörderische Gesellschaft“ beginnt das ZDF mit seiner Wahlberichterstattung. Nach dem heute journal wird Maybrit Illner on air gehen. Zehn Minuten früher als Das Erste wird das ZDF am 23. Februar mit der Berichterstattung zur Bundestagswahl 2025 beginnen. Nach der Wiederholung des Die Rosenheim-Cops -Films „Mörderische Gesellschaft“ meldet sich ZDF-Politikchefin Shakuntala Banerjee aus dem ZDF-Wahlstudio im Futurium […] (00)
vor 1 Stunde
Biathlon-Saisoneröffnung künftig in München
Ruhpolding (dpa) - Die kommende Biathlon-Saison wird mit einem Show-Event im Münchner Olympiapark eröffnet. Am 19. Oktober trifft sich die Weltelite erstmals zu den Schauwettkämpfen auf Skirollern in der Landeshauptstadt Bayerns, wie der Weltverband IBU am Rande des Weltcups in Ruhpolding verkündete. Voraussichtlich soll es die Saisoneröffnung auch 2026 und 2027 in München geben. Schießstand auf […] (00)
vor 30 Minuten
Dunkelverarbeitung in Versicherungsprozessen mit LLM maximieren
Kaiserslautern, 15.01.2025 (PresseBox) - Insiders Technologies, technologisch führender Anbieter von Software für Intelligent Automation (IA), nimmt gemeinsam mit seinem Kunden Nürnberger Versicherung an der Fachkonferenz „Dunkelverarbeitung & Workflowunterstützung in Versicherungen“ teil. Auf der Veranstaltung der Versicherungsforen Leipzig geben die beiden Unternehmen exklusive Einblicke in […] (00)
vor 1 Stunde
 
Bayer treibt Zelltherapie gegen Parkinson voran
Die Bayer-Tochter Bluerock Therapeutics plant im ersten Halbjahr 2025 den Start einer […] (00)
Gazprom plant größte Entlassungswelle in seiner Geschichte – 1.600 Stellen in Gefahr
Der russische Energiekonzern Gazprom steht vor der größten Entlassungsrunde seiner […] (00)
Hamsterkäufe gegen Strafzölle: Wie die USA Chinas Exporte befeuern
Eine unorthodoxe Stütze der Wirtschaft Hamsterkäufe aus den USA haben Chinas Exporte im […] (00)
Großbritannien will KI-Vorreiter werden: Starmers ambitionierter Tech-Plan
Großbritanniens neue Mission: KI als Wachstumsmotor Der britische Premierminister Keir Starmer […] (00)
Ariana Grande in Wicked
(BANG) - Der Musikproduzent von ‚Wicked: For Good‘, Greg Wells, hat sein Studio und sein […] (00)
Die Zukunft von ARK: Survival Ascended – Was uns bis 2026 erwartet
Studio Wildcard hat eine überarbeitete Content-Roadmap für ARK: Survival Ascended enthüllt, […] (00)
BOOX Note Max: Großes Display, große Möglichkeiten
Kreative, Profis und Technik-Fans aufgepasst: BOOX präsentiert das NOTE MAX, ein hochmodernes […] (00)
Andreas Wolff
Herning (dpa) - Das Warten hat ein Ende. Deutschlands Handballer starten heute Abend (20.30 […] (01)
 
 
Suchbegriff