Kirchhof fordert Modernisierung der Finanzverfassung

09. Januar 2014, 18:16 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Der Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts Ferdinand Kirchhof fordert in der F.A.Z. (Freitagsausgabe), dass die große Koalition die Finanzverfassung modernisiert. Erforderlich sei, dass alle Einnahmen und Ausgaben des Staates erfasst seien. Eine Verfassung ausschließlich für Steuern reiche nicht mehr aus, so Kirchhof in der F.A.Z. Auch "andere Finanzquellen wie Gebühren, Beiträge und Sonderabgaben" müssten erfasst werden.

Den Weg zum "Abgabestaat" habe man längst angetreten. Für besonders dringlich hält Kirchhof eine Reform des Länderfinanzausgleichs. "Das System ist im Ergebnis nicht mehr zu rechtfertigen", schreibt Kirchhof, da die Finanzen der Länder ohne Rücksicht auf Wirtschaftspolitik und wirkliche Bedürfnisse nivelliert würden. Kirchhof plädiert daher für eine "radikale Rückführung des Finanzausgleichs auf sein Ziel der bündischen Solidarität". Er solle jedem Land eine finanzielle Ausstattung garantieren, mit der es seine demokratischen, rechts- und sozialstaatlichen Grundfunktionen erfüllen kann. Kirchhof schlägt in der F.A.Z. folgendes Verteilungssystem vor: Bundesweit sollte pro Einwohner (eventuell für prekäre Länder zusätzlich nach ihrer Fläche) ein fest bezifferter Betrag festgelegt werden, den jedes Land dafür unbedingt benötigt. Liegen die Einnahmen eines Landes darunter, soll der Bund die nach Ansicht Kirchhofs bis zur Höhe des Fehlbetrags ergänzen; zusätzliche, autonomiegefährdende Zuweisungen seien ausgeschlossen. Der "horizontale Länderfinanzausgleich (...) könnte ersatzlos gestrichen werden." Kirchhof plädiert in der F.A.Z. zudem für eine Verschiebung der Kostenlast auf die Legislative. Nach derzeitigem Recht tragen Bund und Länder jeweils die Kosten für die Aufgaben, die sie verwalten. Folge sei jedoch, dass der Bund die Aufwendungen bestimmen kann und die Länder dafür bezahlten, was zu einer "chronischen Unterfinanzierung" von Ländern und Kommunen führe. Nach dem Prinzip der Gesetzeskausalität sollte vielmehr der Bund den Ländern und Kommunen die Kosten ihrer Verwaltung erstatten. Außerdem sollte sich der Verfassungsgeber nach Ansicht von Kirchhof mit der Frage der "Kreditbremse" befassen. Er fordert ein striktes Kreditverbot. Ein jährlich zu erwartender Sonderbedarf wäre dann in einem Reservefonds versicherungsmäßig abzudecken. Kirchhof schreibt in der F.A.Z., "in dringenden Fällen" könne ausnahmsweise ein Kredit möglich sein, allerdings nur mit einer Zweidrittelmehrheit im Parlament, "so, dass die Regierung die Opposition mit ins Boot nehmen muss", oder mit einem obligatorischen Referendum des Volks.
Politik / DEU / Steuern
09.01.2014 · 18:16 Uhr
[0 Kommentare]
Zwei Kleinkinder bei Herbstanfang (Archiv)
Berlin - Kinder und Jugendliche aus der Ukraine fühlen sich in Deutschland weniger zugehörig zu ihrer Schule als Gleichaltrige ohne Fluchthintergrund. Das ergab eine Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) unter 11- bis 17-jährigen geflüchteten Ukrainern. Ein Schulbesuch könne sich stabilisierend auf Kinder und Jugendliche auswirken, heißt es in der Untersuchung. Schüler, die […] (00)
vor 5 Minuten
Individuelle Faktoren wie Lebensstil, Ernährungsgewohnheiten und Körperhaltung spielen eine entscheidende Rolle bei ihrer Entstehung. Die komplexen Wechselwirkungen zwischen diesen Elementen machen Kopfschmerzen zu einem facettenreichen Phänomen, das einer ganzheitlichen Betrachtung bedarf. Wie immer hilft im Zweifel der behandelnde Arzt weiter. Die folgenden Abschnitte zeigen, welche Ursachen am […] (00)
vor 1 Stunde
Dreame mit neuen unschlagbaren Angeboten
Dreame Technology, Pionier innovativer Haushaltsgeräte, läutet pünktlich zum Saisonwechsel den großen Spring Sale ein – mit unglaublichen Rabatten auf eine Vielzahl von Produkten. Das Beste daran: Ab dem 17. März hat bereits die Preheat-Phase begonnen! In dieser ersten Phase gibt es schon jetzt einige fantastische Angebote, bevor der große Spring Sale am 25. März richtig losgeht. Perfekt, um […] (00)
vor 58 Minuten
game console, sony, video games, lights, neon, freezelight, gamepad, joystick, console, ps4, xbox, dark, joysticks, playstation, controller, play, game, technology, fun, gamer, games, leisure, video games, video games, video games, video games, video game
Der Gaming-Hardware-Hersteller Analogue hat die Analogue 3D Konsole vom 1. Quartal 2025 auf Juli 2025 verschoben. Es handelt sich um eine Neuauflage der Nintendo 64 Konsole, die 2023 angekündigt wurde. Sie wird mit einem kabellosen Controller ausgeliefert, der von 8BitDo entwickelt wurde. Zu den herausragenden Merkmalen der Analogue 3D gehören die 100-prozentige Kompatibilität in jeder Region - […] (00)
vor 44 Minuten
«Power of Love» startet am Montag
Sarah Bora ist ab nächster Woche in der neuen Sport1-Show zu sehen. Am Montag, den 24. März 2025, strahlt Sport1 eine weitere Sendung aus, die wenig mit dem Namen des Senders zu tun hat: Power of Love. Durch die Show führt Sarah Bora, die Ehefrau von Eko Fresh, die früher auch als Model gearbeitet hat. In der neuen Show suchen Kandidatinnen und Kandidaten nach der großen Liebe. In jeder Woche stimmen die Zuschauerinnen und Zuschauer für ihre […] (00)
vor 2 Stunden
Mateo Retegui
Mailand (dpa) - Italien muss in den Nations-League-Partien gegen die deutsche Fußball-Nationalmannschaft auf Topstürmer Mateo Retegui verzichten. Der Profi von Atalanta Bergamo kann wegen einer Oberschenkelblessur in den zwei Viertelfinalpartien am Donnerstag und Sonntag nicht auflaufen und ist bereits von der Auswahl abgereist. Das teilten die Italiener nach einer Untersuchung einen Tag vor dem Hinspiel in […] (00)
vor 8 Minuten
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
Zusammenfassung Eine beliebte Kryptowährungsbörse mit mehr als 10 Millionen Nutzern hat das native Token von Pi Network aufgenommen. Trotz der Unterstützung bleibt der Preis des Assets tief im Minus. Die neuesten Unternehmen auf dem PI-Zug Pi Network machte vor etwa einem Monat Schlagzeilen, als es endlich sein Open Network startete. Diese Entwicklung ermöglichte es Kryptowährungsbörsen, […] (00)
vor 25 Minuten
Landrat Mischak: Seniorensport und Großveranstaltungen werden gefördert
Vogelsbergkreis, 19.03.2025 (lifePR) - Körperlich aktiv sein auch im Alter, das kann Wunder wirken - und wird jetzt auch finanziell gefördert vom Vogelsbergkreis: Rückwirkend zum 1. Januar hat der Kreisausschuss in seiner jüngsten Sitzung die neuen Sportförder-Richtlinien verabschiedet. Darin neu aufgenommen sind die Förderung von projektbezogener Seniorenarbeit und die Förderung von überregionalen Sport-Großveranstaltungen. „Zudem haben wir die […] (00)
vor 1 Stunde
 
Kreml (Archiv)
Wien - Der österreichische Militärexperte Markus Reisner geht davon aus, dass Russland mit der […] (10)
Vorstellung TK-Meinungspuls: So sieht Deutschland sein Gesundheitssystem am 19.03.2025
Berlin - Die Unzufriedenheit mit dem deutschen Gesundheitssystem in der Bevölkerung steigt. Wie […] (01)
Polizeieinsatz
Dessau-Roßlau (dpa) - Hubschrauber, Nagelsperren und verletzte Einsatzkräfte: Die Polizei hat […] (03)
Bauarbeiten an einer Gleisanlage (Archiv)
München - Nach dem Beschluss eines 500 Milliarden Euro schweren Sondervermögens für die […] (00)
Cronos: The New Dawn – Bloober Teams neues Meisterwerk auf der Future Games Show 2025
Das polnische Entwicklerstudio Bloober Team hat es mal wieder geschafft, die Aufmerksamkeit der […] (00)
Füchse Berlin - SC Magdeburg
Köln (dpa) - Nach lebhaften Diskussionen in der Vergangenheit wird zur nächsten Spielzeit in […] (02)
Milliardenschweres Verteidigungspaket treibt Rüstungsaktien in neue Höhen
Die deutsche Rüstungsindustrie befindet sich im Ausnahmezustand. Ein milliardenschweres […] (00)
Jaime King
(BANG) - Jaime Kings Ex-Ehemann Kyle Newman hat nach einem Gerichtsurteil das alleinige […] (00)
 
 
Suchbegriff