Eulerpool News

Kieler Forscher heben den Daumen: Optimistische Aussichten für Deutschlands Wirtschaft

13. März 2025, 12:14 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Das IfW Kiel hebt die Wachstumsprognose für die deutsche Wirtschaft 2026 auf 1,5 Prozent an. Gleichzeitig erwartet es eine Inflationsrate von 2 Prozent und einen Rückgang der Arbeitslosenquote auf 5,9 Prozent, während die Staatsverschuldung auf 65,4 Prozent des BIP steigen könnte.

Das Institut für Weltwirtschaft (IfW) in Kiel hat seine Wachstumsprognose für die deutsche Wirtschaft im kommenden Jahr nach oben korrigiert. Laut der neuen Frühjahrsprognose wird das Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2026 um 1,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr ansteigen – eine deutliche Verbesserung gegenüber den 0,9 Prozent, die in der letzten Winterprognose erwartet wurden. Das BIP steht im Zentrum wirtschaftlicher Messungen, da es den Wert aller im Inland erwirtschafteten Leistungen erfasst.

Moritz Schularick, Präsident des IfW Kiel, betont, dass geplante Verteidigungsausgaben bei richtiger Verwendung Deutschland und der europäischen Wirtschaft einen strukturellen Vorteil verschaffen könnten. Dabei sei es von essenzieller Bedeutung, dass die Investitionen deutschen und europäischen Firmen zugutekommen.

Neben einem erwarteten Wirtschaftswachstum prognostiziert das IfW für das nächste Jahr eine Inflationsrate von rund zwei Prozent sowie einen Rückgang der Arbeitslosenquote auf 5,9 Prozent, was eine Verbesserung gegenüber der Schätzung von 6,2 Prozent für 2025 darstellt. Die Staatsverschuldung könnte hingegen auf 65,4 Prozent des BIP steigen, ein Anstieg von 63,3 Prozent. Diese Annahmen setzen voraus, dass der Bundestag ein Sondervermögen von 500 Milliarden Euro genehmigt und Reformen an der Schuldenbremse vornimmt.

Für das laufende Jahr hält das IfW an seiner bisherigen Erwartung eines stagnierenden Wirtschaftswachstums fest, wie schon in der im Dezember veröffentlichten Winterprognose angedeutet.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 13.03.2025 · 12:14 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
Nach wochenlang anhaltenden Tagen tief im roten Bereich verzeichneten die Spot-Bitcoin-ETFs am Montag ihren besten Tag seit dem 4. Februar in Bezug auf Nettozuflüsse. Dasselbe kann jedoch nicht über die Spot-Ethereum-ETFs gesagt werden, da sich deren negative Serie auf neun Tage verlängert hat. Rückkehr der BTC-ETFs? Die Spot-BTC-ETFs in den USA genossen den größten Teil ihres anfänglichen […] (00)
vor 16 Minuten
Computer-Nutzerin (Archiv)
München - Nach der Krisenstimmung zu Jahresbeginn hat sich das Geschäftsklima für Selbständige und Kleinstunternehmen im Februar moderat verbessert. Der vom Münchner Ifo-Institut gemessene Geschäftsklimaindex stieg auf -21,1 Punkte, nach -24,9 im Januar. Die Unzufriedenheit mit der aktuellen Lage nahm ab. Zudem blicken die Selbständigen weniger pessimistisch auf die kommenden Monate. "Die […] (00)
vor 1 Minute
Dieser Artikel fasst die wichtigsten Bestimmungen für 2025 zusammen, gibt praktische Tipps für den sicheren Transport und zeigt, welche Länder Einschränkungen oder Verbote haben. So lassen sich unangenehme Überraschungen auf Reisen vermeiden. E-Zigaretten in anderen Ländern: Was ist erlaubt? Die Regelungen zu E-Zigaretten unterscheiden sich weltweit erheblich. In einigen Ländern ist das Dampfen […] (00)
vor 39 Minuten
AVM FRITZ!Box 4690 – Latenzfreies Gaming und performantes Home Office
Mit der FRITZ! Box 4690 präsentiert AVM einen leistungsstarken WLAN-Router. Die FRITZ! Box 4690 lässt sich einfach am vorhandenen Glasfasermodem oder Router anschließen und ermöglicht Internetgeschwindigkeiten von bis zu 10 GBit/s. Das Topmodell der 4er-FRITZ! Box-Reihe unterstützt Wi-Fi 7 sowie Wi-Fi 6 und erreicht als Dualband-Gerät drahtlos bis zu 6,9 GBit/s. Ein 10-Gigabit-WAN-Port sowie ein […] (00)
vor 1 Stunde
So revolutioniert KI unseren Alltag und die Unterhaltung
Die neuesten Modelle unserer Smartphones oder Autos verfügen mittlerweile über eine integrierte Künstliche Intelligenz. KI ist zu unserem stetigen Begleiter geworden. Ohne dass wir diese Revolution wirklich bemerkt haben, hat sich die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten, von Grund auf verändert. KI (Künstliche Intelligenz) ist schon seit einiger Zeit in unserem alltäglichen Leben angekommen […] (00)
vor 1 Stunde
Upfronts: NBCU verlegt Telemundo-Veranstaltung
Amazon drängt sich mit seiner Upfront-Veranstaltung auf den Montag. Der Streamingdienst Prime Video hat seine Programmpräsentation in der Upfront-Woche auf den Montagabend gelegt. Dort hatte eigentlich der spanischsprachige Sender Telemundo seinen Platz, weshalb sich NBCUniversal nach einem neuen Abend umsehen wird. Seit Jahren veranstaltet der Sender seine Werbeveranstaltung am ersten Abend. NBCUniversal und Fox sind seit Jahren am Montagabend […] (00)
vor 1 Stunde
Deutscher bei Lawinenunglück in Italien gestorben
Rom (dpa) - In den italienischen Alpen ist abermals ein Skitourengänger bei einem Lawinenabgang getötet worden. Es handelte sich um einen Deutschen aus Ascholding (Oberbayern), wie die Bergrettung der Provinz Trient mitteilte. Ein weiterer Deutscher aus München wurde lebend geborgen. Das Unglück ereignete sich am Montagvormittag auf dem Presena-Gletscher in der Provinz Trient bei der Abfahrt einer Gruppe von vier Skiläufern. Gegen 11.00 Uhr ging […] (01)
vor 13 Stunden
Veranstaltungstipp – Postkolonialer Rundgang und Aktivierung des Orakels in der Kunsthalle Mainz
Mainz, 17.03.2025 (lifePR) - Sarah Ancelle Schönfelds Installation Detergancy (Antibacterial Groundreading) lädt ein, Visionen für die Zukunft neu zu imaginieren und zu träumen. Besuchende können während der Aktivierung Fragen formulieren. Anschließend beobachten sie die Bodenzeichnung, die das Orakel ausspuckt. Gemeinsam mit dem Orakelpersonal interpretieren sie die Antwort auf ihre Fragen. So […] (00)
vor 13 Stunden
 
Luxus-Möbel für ein Übergangsquartier: Wie das Wirtschaftsministerium plant
Das neue Büro des Wirtschaftsministers wirkt aktuell wenig einladend. 55 Quadratmeter grauer […] (00)
EU plant eigenes Satellitennetz für militärische Aufklärung
Die Europäische Kommission prüft den Aufbau eines eigenständigen Satellitennetzwerks zur […] (00)
DeepSeek setzt auf Forschung statt Kommerzialisierung
DeepSeek, das aufstrebende chinesische KI-Start-up, verzichtet bewusst auf kurzfristige […] (00)
Finnlands radikaler Sozialabbau – ein Vorbild für Deutschland?
Ein Land im Reformmodus – Finnland kürzt radikal Finnland galt lange als Vorzeigemodell des […] (15)
Klarna wagt den Sprung an die Wall Street – eine riskante Wette?
Klarna, einst Europas wertvollstes Fintech, wagt den Sprung an die Börse. Der schwedische […] (00)
Nintendo Switch 2: Neues Patent bestätigt KI-Upscaling im Handheld-Modus
Wie soll das Upscaling der Switch 2 funktionieren? Ähnlich wie Nvidias DLSS oder AMDs FSR soll […] (01)
Apple arbeitet laut Gurman an mehreren Versionen des Studio Display 2
Wie der bekannte Bloomberg-Autor Mark Gurman schrieb, befinden sich mehrere Versionen des Studio […] (00)
VfB Stuttgart - Bayer Leverkusen
Stuttgart (dpa) - Xabi Alonso rannte völlig entfesselt auf den Rasen, seine Profis ließen sich […] (08)
 
 
Suchbegriff