Neckarsulm - Der Lebensmittel-Discounter Lidl will seine Preise deutlich senken. Regional sollten einzelne Artikel "bis zu 35 Prozent günstiger werden", schreibt die "Bild-Zeitung" in ihrer Samstagausgabe. "Mit der größten Preissenkung aller Zeiten entlasten wir unsere Kunden spürbar und setzen ein ...

Kommentare

(11) veg_fly · 24. Mai um 18:34
Viele Artikel sind nur mit der LIDL Plus-app günstig. Teilweise echt unverschämte Preise (Beispiel im November "Lavazza Espresso Italiano 1kg Beutel" Normalpreis: 17.99.- , Preis mit app 11.99.- ). Die sollen sich die app dort hinstecken, wo keine Sonne scheint!
(10) sumsumsum · 24. Mai um 13:26
@9 die meisten fahren mehr das macht man alles für den klimaschutz damit mehr co2 steuern eingenommen werden weil steuern machen den staat und auch die erde gesund^^
(9) krebs77 · 24. Mai um 12:20
" 35 Prozent auf ausgewählte Artikel " , die die Welt eh nicht braucht und unter'm Schnitt tun sich die Discounter nicht viel. Es gibt zwar wöchentliche Angebote und Unterschiede, aber, im Wocheneinkauf tut sich da nichts. Man muss nur mehr laufen um seine Sachen zu bekommen.
(8) truck676 · 24. Mai um 11:20
"Wir verstehen es als unsere gesellschaftliche Aufgabe und Auftrag langfristig das bestmögliche Preis-Leistungs-Verhältnis anzubieten." - Wohlfahrtsverband 'Lidl'? 🤣
(7) tchipmunk · 24. Mai um 11:00
Tja, irgendwann bleiben halt die Kunden weg, wenn man zu gierig wird... Für viele wird es halt zum unangenehmen Einkaufserlebnis, und bald kann man die großen Einkaufswagen auch abschaffen, man kriegt sie ja eh kaum noch voll. Für das bissel tuts auch ein Tragekorb.
(6) carnok · 24. Mai um 10:26
Preissenkungen natürlich medial vertreten und Verteuerungen still und heimlich machen. Was ist mit den MHD-Produkten, erst medial auf grün und gegen Verschwendung machen "wir machen 50%" und dann heimlich erst auf 30% und dann auf 20% wieder anheben....
(5) sumsumsum · 24. Mai um 10:07
das sind alles artikel die vorher schön teuer gemacht wurden und nu hat lidl gemerkt das man die so schlechter loswird deswegen wird der preis gesenkt die suchen nur danach ab wann die leute wieder mehr zugreifen
(4) notte · 24. Mai um 09:33
"einzelne Artikel" das sind dann wieder Dinge welche man nur 1-2 mal im Jahr, wenn überhaupt braucht. Dafür klopfen sie sich Wochenlang auf die Schulter wie toll sie doch sind. Lidl lohnt schon lange nicht mehr.
(3) ichbindrin · 24. Mai um 08:34
Kritische Konsumenten hier. War auch mein erster Gedanke. Der interessante Teil der Meldung fehlt: die ehrliche und klare Aussage darüber wie ist die Preissenkung möglich wird.
(2) Pontius · 24. Mai um 08:24
Wenn es am Ende 1% vom Einkaufswert sind, dann wird es viel sein. Und wie @1 sehe ich ebenfalls: Man wird kaum die eigene Marge beschneiden.
(1) BobBelcher · 24. Mai um 08:15
Also weniger Geld für Bauern, Angestellte von Lebensmittelherstellern usw. Irgendwoher muss die Kostensenkung ja kommen....
 
Suchbegriff