Eulerpool News

Keine Entspannung in Sicht: Putin demonstriert Siegesgewissheit und stellt den Westen vor Warnungen

29. Februar 2024, 21:56 Uhr · Quelle: Eulerpool News

Mit einer geballten Portion Zuversicht und unverhohlenen Warnungen hat der russische Präsident Wladimir Putin seine Sichtweise auf den Konflikt in der Ukraine und die geopolitische Großwetterlage in einer weitreichenden Rede dargelegt. Unbeirrt durch internationale Spannungen demonstrierte Putin, während er das dritte Jahr seines Feldzugs gegen das Nachbarland einläutet, eine unerschütterliche Siegesgewissheit.

In seiner Rede zur Lage der Nation ließ er es nicht an deutlichen Worten mangeln: Eine direkte Konfrontation mit dem Westen und insbesondere die Einmischung durch Bodentruppen könnten mit schwerwiegenden Konsequenzen einhergehen. Ein manifester Abschreckungshinweis an seine westlichen Widersacher könnte nicht klarer sein. Seine Ansprache vor den Vertretern der russischen Elite, die durch anhaltenden Applaus hervorstach, nutzte er auch, um die militärische Stärke Russlands mit Referenzen auf neue Hyperschallwaffen und voll einsatzbereite Atomstreitkräfte zu unterstreichen.

Putin konfrontierte die öffentliche Meinung im Westen, die einen Angriff Russlands auf dieselben befürchtet, als „Blödsinn“, stattdessen navigierte er seinen Fokus auf die Verteidigung russischer Sicherheit durch Aufrüstung des Rüstungskomplexes und stärkere Verteidigungspositionen im Angesicht der NATO-Osterweiterung. Nicht zuletzt wies er die Unterstellungen, sein Land arbeite an Atomwaffen für das Weltall, zurück.

Der Kremlchef rekurrierte auf einen breiten Rückhalt in der Bevölkerung für die Militäroperationen in der Ukraine und pries die leistungsbereiten Bürger sowie Unternehmer, die die Frontbedürfnisse decken. In seiner Adressierung an die Truppen meldete er eine deutliche Erhöhung der Kampffähigkeit und versprach den Soldaten als Gegenleistung eine aussichtsreiche Karriere in staatlichen Positionen.

Während seine Kritiker ihm vorwerfen, den Krieg als eine Karte für die eigene Machtsicherung zu nutzen, präsentierte sich Putin als Verteidiger nationaler Souveränität gegen den als aggressiv wahrgenommenen Westen. Dabei erinnerte er mit Stolz an die Annexion der Krim und betonte die Entschlossenheit, russische Interessen gegen jede Einmischung zu verteidigen.

Anlässlich der im Raum stehenden Präsidentschaftswahlen ließ es sich Putin nicht nehmen, große Versprechen für soziale Projekte zu formulieren. Er sicherte erhebliche Finanzierungszusagen für das Gesundheitswesen zu und kündigte eine Strategie zur Verringerung der Armut an, insbesondere in Großfamilien. Umfassende sozialpolitische Maßnahmen schließen hierbei höhere Freibeträge und Unterstützungsprogramme für Familien mit ein.

Die wahrgenommene Zustimmung, sogar von Mitbewerbern im Präsidentenrennen, wie der Staatsfernsehen-Kamerafänger Leonid Sluzki, spiegelte sich in der einhelligen Akklamation wider, die sich durch die Rede zog – und deutete an, dass die Vorstellung einer Zukunft mit Putin fest im kollektiven Bewusstsein verankert ist. (eulerpool-AFX)

Politics
[Eulerpool News] · 29.02.2024 · 21:56 Uhr
[2 Kommentare]
Bundestag
Berlin (dpa) - «Gut gemeint» muss nicht immer gut sein - das hat auch Friedrich Merz erfahren. Der CDU-Chef hatte der Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann nach der Sondierungseinigung von Union und SPD eine Nachricht auf der Mailbox hinterlassen, um Gespräche mit den Grünen über das riesige Finanzpaket vorzubereiten. Bei den Grünen, deren Stimmen nötig sind, um mit dem alten Bundestag noch […] (02)
vor 36 Minuten
Ausgewählte Matratze - Garantierter Komfort für Schlaf und Erholung Beim Kauf eines bestimmten Matratzenmodells für Ihr Bett sollten Sie sich von Ihren individuellen Bedürfnissen und Anforderungen leiten lassen. Schließlich hängen Ihr nächtlicher Schlafkomfort und Ihre Erholung am Tag hauptsächlich davon ab. Es lohnt sich, daran zu denken, dass eine gut gewählte Matratze eine stabile Stütze für […] (00)
vor 13 Minuten
Baidu - Technologieplattform Apollo
Peking (dpa) - Der chinesische Techkonzern Baidu hat zwei neue KI-Modelle auf den Markt gebracht. Wie das Unternehmen mitteilte, handelt es sich um ein Basis-Modell namens Ernie 4.5 und das auf logisches Denken ausgerichtete Modell Ernie X1. Dieses soll laut Firmenangaben «die gleiche Leistung» wie der chinesische Chatbot DeepSeek bieten, aber «nur die Hälfte» kosten. Das chinesische Start-Up […] (00)
vor 2 Minuten
Finanzmanagement und Einsatzstrategien Bei Casinos online steht und fällt alles mit einem durchdachten Finanzmanagement. Nur wer sein Budget klug einteilt und strategisch plant, kann langfristig und sicher spielen. Erfahrene Spieler wissen: Der Schlüssel zum erfolgreichen Glücksspiel liegt in der Kontrolle über die eigenen Finanzen. Effektives Bankroll-Management für langfristiges Spielen Wer […] (00)
vor 2 Minuten
ZDF setzt «Signora Volpe» fort
Emilia Fox spielt die Hauptrolle in der britischen Serie. Nach knapp eines Jahr Wartezeit hat das ZDF die neuen Folgen von Signora Volpe synchronisiert und zur Ausstrahlung bereit. Die Serie mit Emilia Fox, Giovanni Cirfiera und Tara Fitzgerald ist eine Produktion von Route 24, die das Format exklusiv für den amerikanischen Sender Acorn TV herstellt. Bislang sind sechs Folgen produziert worden, drei liefen schon in Deutschland. Am Sonntag, den […] (01)
vor 1 Stunde
Fritz Scherer
München (dpa) - Der FC Bayern trauert um seinen langjährigen Vereinspräsidenten Fritz Scherer. Wie der deutsche Fußball-Rekordmeister bekanntgab, starb Scherer rund einen Monat nach seinem 85. Geburtstag. Der gebürtige Augsburger war mehr als drei Jahrzehnte lang in diversen Funktionen an der Spitze der Bayern aktiv. «Mit ihm als Präsident ist unser Club in neue Sphären vorgestoßen», sagte sein langjähriger Weggefährte Uli Hoeneß. «Fritz Scherer […] (00)
vor 3 Minuten
cryptocurrency, blockchain, bitcoin, money, finance, digital currency, wealth, crypto, exchange, technology, distributed ledger, business, payment, economy, e-commerce, free image, black business, black money, black technology, black finance, black digita
Nachdem Ripple's XRP am 11. März unter $2 gefallen war, erholte sich die Kryptowährung und liegt derzeit zwischen $2,30 und $2,40. Mit der bevorstehenden Entscheidung im Fall der US Securities and Exchange Commission gegen Ripple kann der Markt mit mehr Preisvolatilität für dieses digitale Asset rechnen. In diesem Kontext behauptet der Marktanalyst Ali Martinez mutig, dass […] (00)
vor 29 Minuten
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
Gestern um 08:00
 
Die letzte Chance für Wagenknecht: Der lange Weg nach Karlsruhe
Sahra Wagenknecht und ihr Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) stehen vor einer politischen […] (01)
Trump und Musk inszenieren Tesla-Show – Kann das die Aktie retten?
Politische Unterstützung für Tesla In einer ungewöhnlichen PR-Aktion ließ Donald Trump mehrere […] (04)
Korruptionsskandal in Münchens Ausländerbehörde
Illegale Einwanderung gegen Bargeld? Ermittlungen laufen München sieht sich mit einem massiven […] (00)
Putins Nein zu Kellogg: Neue Hürde für US-Friedenspläne
Ein US-Vermittler, den der Kreml nicht will Dass Russland den ehemaligen US-General Keith […] (05)
Bekommt die Switch 2 Spiele vom Nintendo Gamecube?
Sollte sich diese Theorie bewahrheiten, stünden die Chancen für einen offiziellen Gamecube- […] (00)
Neuer «Friesland»-Krimi an Ostern
Oliver Welter hat das Buch für die Fall verfasst. An Ostersamstag, 19. April 2025, strahlt das ZDF um […] (00)
Delivery Hero-Aktie stürzt ab – geplatzter Taiwan-Deal belastet den DAX-Konzern
Uber stoppt Übernahme – Behörden sagen Nein Es sollte ein lukrativer Deal für Delivery Hero […] (00)
Longbow produziert federleichte E-Sportwagen entsprechend britischer Klassiker
Der Jaguar E-Type ist ein Vorbild für den neuen E-Sportwagen aus England. Auch der Lotus Elise […] (02)
 
 
Suchbegriff