Kein Platz für Fetch-Quests! The Witcher 4 will zum Nachdenken anregen

16. Juni 2025, 09:00 Uhr · Quelle: PixelCritics
Kein Platz für Fetch-Quests! The Witcher 4 will zum Nachdenken anregen
Foto: PixelCritics
Philip Weber, der narrative Direktor von CD Projekt RED, bestätigt, dass "The Witcher 4" keine Fetch-Quests enthalten wird und dass das Entwicklerteam auf tiefgründige, bedeutungsvolle Geschichten und Spielerentscheidungen Wert legt.

Endlich gibt es wieder Neuigkeiten zu „The Witcher 4“! Auch wenn das Spiel noch in weiter Ferne liegt, brodelt die Gerüchteküche schon seit der State of Unreal Präsentation. CD Projekt RED verspricht uns das „immersivste und ambitionierteste Open-World Witcher Spiel“ aller Zeiten. Aber was bedeutet das konkret? Zum Glück hat sich Narrative Director Phillip Weber zu Wort gemeldet und ein paar Details ausgeplaudert. Und das Wichtigste zuerst: Keine Sammelquests! Ja, du hast richtig gehört. Weber betonte, dass er schon bei „The Witcher 3“ gesagt hat: „Wir machen keine Sammelquests.“ Und diese Regel gilt auch für den Nachfolger. Das ist doch mal eine Ansage, oder?

Tiefgang statt Oberflächlichkeit: „The Witcher 4“ will zum Nachdenken anregen

Die Entwickler bei CD Projekt RED sind bekannt dafür, dass sie komplexe und nicht immer direkte Themen in ihre Geschichten einfließen lassen. Ein Beispiel dafür ist die ikonische Geschichte um den Bloody Baron, die viele Spieler emotional gefesselt hat. Weber betont jedoch, dass sie nicht einfach „leichte Lösungen“ anbieten, sondern vielmehr schwierige Themen erkunden möchten. „Es geht uns nicht nur darum, das Auge zu erfreuen; wir wollen Fragen aufwerfen, die es wert sind, diskutiert zu werden“, erklärte Weber.

Das spricht für die Tiefe, die das Spiel anstrebt. Vielleicht sind die Entwickler bereit, auch kontroverse Themen anzusprechen, die manche Spieler ansprechen müssen. Das zeigt auch, wie wichtig diese Diskussionen innerhalb des Teams sind, um wirklich bedeutende Kunst zu erschaffen.

Rückkehr vertrauter Elemente

In der ersten Demo von „The Witcher 4“ waren bereits einige vertraute Elemente zu sehen, wie das Versprechen, dass Ciri einen Mantikor verfolgt und ihn besiegen sollte. Solche Quests sorgen für Spannung und lassen Spieler in die Handlung eintauchen. Beeindruckend ist auch, dass das Team den Fokus auf die Spielerautonomie legt; sprich, die Entscheidungen, die du als Spieler triffst, werden direkten Einfluss auf den Verlauf der Geschichte haben.

Aber was ist mit der zentralen Erzählung? Bislang hat das Studio kein konkretes Datum für die Veröffentlichung oder eine definitive Plattform angekündigt, auf die das Spiel erscheinen wird. Klar ist jedoch, dass „The Witcher 4“ auch auf dem PC landen wird.

Gaming / The Witcher / The Witcher 4
[pixelcritics.com] · 16.06.2025 · 09:00 Uhr
[0 Kommentare]
Lotterien gehören seit Jahrzehnten zum festen Bestandteil vieler Kulturen weltweit. Trotz der oft geringen Gewinnchancen zieht das Lottospielen Millionen Menschen an – und das nicht nur in Deutschland, sondern rund um den Globus. Doch was macht die Faszination an Lotterien eigentlich aus? Warum sehnen sich so viele Menschen danach, bei Ziehungen wie dem deutschen Klassiker Lotto 6aus49, den […] (00)
vor 46 Minuten
Senioren am Strand (Archiv)
Berlin - Experten des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) haben einen sogenannten "Boomer-Soli" zur Stabilisierung des Rentensystems vorgeschlagen. Dabei handele es sich um eine Sonderabgabe auf alle Alterseinkünfte ab einer gewissen Höhe, heißt es im neuen Wochenbericht des Instituts. Wer im Alter höhere Einkommen hat, soll dem Vorschlag zufolge einen Teil davon an ärmere Rentner […] (00)
vor 23 Minuten
Miley Cyrus
(BANG) - Miley Cyrus findet es "wirklich schwer, nüchtern zu bleiben", während sie auf Tour ist.
Die 32-jährige Popsängerin hat seit ihrer 'Bangerz Tour' im Jahr 2014 kein Album mehr mit Live-Auftritten kombiniert. Nun hat sie verraten, dass sie auch in naher Zukunft nicht vorhat, abermals auf Tour zu gehen. Während eines Auftritts bei 'Good Morning America' erklärte Miley, die 2017 endgültig das […] (00)
vor 2 Stunden
Smart-Home Geräte
Berlin (dpa/tmn) - Die Jalousien öffnen und schließen sich je nach Witterung und Uhrzeit. Alle Räume werden automatisch temperiert. Das Haustürschloss entriegelt, sobald sich ein Hausbewohner nähert. Und morgens startet die schaltbare Steckdose die Kaffeemaschine, wenn der Wecker klingelt. Das sind nur vier von zahllosen Anwendungs-Szenarien für das vernetzte Heim. Doch der Fantasie sind auch […] (00)
vor 5 Stunden
RTL-Star Jessica Ginkel übernimmt Rolle bei «Bergretter»
Die Schauspielerin ist aus diversen RTL-Produktionen bekannt - ursprünglich startete sie bei GZSZ. In der Herbst-Saison soll es im ZDF mit neuen Folgen von Die Bergretter weitergehen. Von den Dreharbeiten kursieren inzwischen Fotos, die Teile des Casts auf ihren eigenen Social-Media-Kanälen geteilt haben. Gleich mehrere davon zeigen eine bekannte RTL-Schauspielerin, die beim Kölner Kanal bis vor einigen Jahren in prägenden Produktionen wie Der […] (00)
vor 1 Stunde
Schwimm-WM in Singapur - Freiwasser
Singapur (dpa) - Der Gedanke an WM-Gold setzte bei Florian Wellbrock nach der Hitzeschlacht von Singapur beeindruckende Kräfte frei. Äußerlich erstaunlich gelassen sprach der Freiwasser-Champion unter Palmen über seinen Schwimm-Coup. «Das sind die letzten Reserven gerade», sagte Wellbrock am Palawan Beach und lachte. «Ich bin mega happy mit diesem Einstieg in die Weltmeisterschaft.» Mit einem […] (02)
vor 11 Minuten
cryptocurrency, concept, chess, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Der Rallye von Bitcoin (BTC) legte eine Pause ein, da die Preise um 4% von Allzeithochs gefallen sind, was eine typische Korrektur in einem Bullenmarkt darstellt. Seine On-Chain-Signale blinken nun ein mögliches Markt-Pivot, da Wale aktiv werden und ruhende Bestände im Juli wieder in Bewegung geraten. Ruhende Coins fließen, Wale schlagen zu In seiner neuesten Analyse hat CryptoQuant offenbart, dass Coin […] (00)
vor 32 Minuten
Überall im Land gehen erfahrene Handwerksmeister in den Ruhestand, während der Nachwuchs vielerorts fehlt. In den kommenden zehn Jahren werden rund 30 Prozent der bestehenden Betriebe zur Übergabe oder Schließung vorgemerkt. Eine Zahl, die in der Praxis spürbare Folgen hat: Schon heute warten Kunden auf Termine im Bau- oder Sanitärbereich oft mehrere Monate. Und das, obwohl das Handwerk einen […] (00)
vor 1 Stunde
 
Fallout statt Blackbird: Wurde das ZeniMax-MMO wirklich für Fallout 5 geopfert?
ZeniMax Online soll an einem ambitionierten MMORPG namens Blackbird gearbeitet haben – bis es […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu blauer controller, computer tastatur, digital
Square Enix hat die Life is Strange Collection für die PlayStation 5 angekündigt, die am […] (00)
Nintendo Direct im Juli? – Insider spricht über große Pläne nach Donkey Kong Bananza
Spannende Wochen für Nintendo-Fans: Laut einem bekannten Insider steht ein neues Nintendo […] (00)
Militärübung in Los Angeles
Los Angeles (dpa) - Nach einem wochenlangen Einsatz der Nationalgarde im Bundesstaat […] (02)
Anstieg für den Anstieg: Bergetappe mit Quotenhoch
Bei der Tour de France der Männer mussten die Radfahrer gestern ordentlich beißen - das werden doch die […] (00)
Anton Lesser wurde für die neue 'Harry Potter'-TV-Serie gecastet.
(BANG) - Anton Lesser wurde für die neue 'Harry Potter'-TV-Serie gecastet. Warner Bros. hat […] (00)
iPhone-Lieferungen im zweiten Quartal 2025 bescheiden gewachsen
Wie die Marktforschungsfirma IDC für das zweite Quartal 2025 berichtete, verbuchte Apple beim […] (00)
Florian Lipowitz
Toulouse (dpa) - Florian Lipowitz musste sich etwas anstrengen, um den laut surrenden […] (05)
 
 
Suchbegriff