Eulerpool News

Kartellrechtliche Bedenken: Richter stoppt Supermarkt-Megafusion

11. Dezember 2024, 03:39 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Eine US-Richterin hat die Fusion der Supermarktketten Kroger und Albertsons im Wert von 25 Milliarden US-Dollar vorläufig blockiert, da Bedenken hinsichtlich des Wettbewerbsrechts bestehen. Die FTC argumentiert, dass der Zusammenschluss die Preise für Verbraucher erhöhen und die Löhne für Mitarbeiter drücken könnte.

Die geplante Fusion der Supermarktketten Kroger und Albertsons im Wert von 25 Milliarden US-Dollar steht vor einem großen Hindernis: Eine Bundesrichterin in Oregon hat den Zusammenschluss vorerst blockiert. Mit dieser Entscheidung feiern die Verfechter des Wettbewerbsrechts und die Federal Trade Commission (FTC) einen wichtigen Etappensieg.

Die US-Bezirksrichterin Adrienne Nelson stellte fest, dass die FTC sowie mehrere Generalstaatsanwälte der Ansicht sind, dass die Fusion gegen das Kartellrecht verstößt und dass sie damit wahrscheinlich im Recht sind. Während das Urteil den Deal nicht endgültig zunichte macht und angefochten werden kann, bedeutet es für die beiden Konzerne dennoch einen erheblichen Rückschlag, da sie sich bereits mit zwei weiteren rechtlichen Anfechtungen konfrontiert sehen.

Die FTC argumentiert, dass die Zusammenlegung der beiden Supermarktgiganten, die jeweils Tausende von Geschäften betreiben, zu höheren Preisen für Verbraucher sowie zu sinkenden Löhnen für Beschäftigte führen könnte. Im Rahmen der Fusion hatten Kroger und Albertsons vorgeschlagen, mehrere hundert Läden an das Unternehmen C&S Wholesale Grocers zu verkaufen, um den Wettbewerb aufrechtzuerhalten. Richterin Nelson hielt diesen Plan jedoch für unzureichend.

Douglas Farrar, Sprecher der FTC, lobte Nelsons Entscheidung als Schutz des Wettbewerbs, der das Ansteigen der Preise verhindert. Er betonte, dass die Entscheidung beweist, dass eine starke, realitätsnahe Durchsetzung der Kartellgesetze wirkliche Vorteile für Verbraucher, Arbeiter und kleine Unternehmen bringt.

Die FTC, unter der Leitung der von Präsident Joe Biden ernannten Lina Khan, hatte bereits Anfang des Jahres einstimmig entschieden, die Beschwerde gegen Kroger und Albertsons weiterzuverfolgen. Trotz der Bemühungen der beiden Unternehmen, die Fusion als vorteilhaft für die Preisgestaltung und als unbedenklich für Löhne darzustellen, stießen sie auf erheblichen Widerstand seitens Verbrauchergruppen, Politiker und Gewerkschaften.

Zusätzlich steht Kroger auch einer separaten Klage des Generalstaatsanwalts von Colorado gegenüber. Die Klage behauptet, dass beide Unternehmen sich abgesprochen hätten, um die Verhandlungsposition der Arbeitnehmer während Tarifverhandlungen zu schwächen, basierend auf einem angeblichen E-Mail-Austausch zwischen Führungskräften der beiden Unternehmen.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 11.12.2024 · 03:39 Uhr
[0 Kommentare]
Stahlproduktion (Archiv)
Berlin - In der Debatte über die Zukunft CO2-freier Stahlproduktion mit grünem Wasserstoff spricht die CSU von einem "Irrweg". "Künftig müssen Klimaschutzmaßnahmen industrie- und arbeitsplatzfreundlich stattfinden", sagte Landesgruppenchef Alexander Dobrindt der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). "Dazu gehört, dass wir den Irrweg des grün produzierten Stahls beenden und stattdessen auf CO2- […] (00)
vor 7 Minuten
Stabilere Quantencomputer: Quantenkühlschrank sorgt für bessere Kühlung
Quantencomputer werden als die Zukunft der Informationstechnologie gehandelt. Allerdings sind sie extrem fehleranfällig – bereits kleine Störungen bringen die quantenphysikalische Überlagerung und Verschränkung der Qubits aus dem Gleichgewicht bringen, was zum Kollaps führt. Um die Quantencomputer stabiler zu machen, werden die supraleitenden Qubits auf Temperaturen bis knapp über dem digitalen […] (00)
vor 1 Stunde
Laptop mit Netzwerkkabel
Berlin (dpa) - Der Wahlsieg von Donald Trump und sein bevorstehender Amtsantritt löst in der deutschen Wirtschaft Sorgen über die Abhängigkeit von den USA aus. In einer repräsentativen Umfrage des Digitalverbandes Bitkom unter Unternehmen aus allen Branchen sagten 81 Prozent, dass sie abhängig vom Import digitaler Technologien und Leistungen aus den USA seien - 40 Prozent «eher abhängig» und 41 Prozent «stark abhängig». Neue […] (00)
vor 40 Minuten
Lords of the Fallen 2: Was wir über das nächste Abenteuer bereits wissen
Die Reise von Lords of the Fallen ist noch lange nicht zu Ende, und bereits jetzt gibt es spannende Neuigkeiten über die Fortsetzung. Publisher CI Games hat die Entwicklung von Lords of the Fallen 2 gestartet, das unter dem Codenamen „Project 3“ geführt wird. Auch wenn der Release noch in weiter Ferne liegt, haben die Entwickler bereits einige Details und Pläne preisgegeben, die den Fans […] (00)
vor 1 Stunde
So gestaltet das ZDF den Wahl-Tag
Nach dem Rosenheim-Cops-Film „Mörderische Gesellschaft“ beginnt das ZDF mit seiner Wahlberichterstattung. Nach dem heute journal wird Maybrit Illner on air gehen. Zehn Minuten früher als Das Erste wird das ZDF am 23. Februar mit der Berichterstattung zur Bundestagswahl 2025 beginnen. Nach der Wiederholung des Die Rosenheim-Cops -Films „Mörderische Gesellschaft“ meldet sich ZDF-Politikchefin Shakuntala Banerjee aus dem ZDF-Wahlstudio im Futurium […] (00)
vor 1 Stunde
Australian Open
Melbourne (dpa) - Im Schongang hat Alexander Zverev den zweiten Schritt in Richtung seines ersehnten ersten Grand-Slam-Titels absolviert. Der 27-Jährige gewann gegen den größtenteils überforderten Spanier Pedro Martinez mit 6: 1, 6: 4, 6: 1 und zog zum achten Mal in die dritte Runde der Australian Open in Melbourne ein. Der Olympiasieger von 2021 benötigte für seinen ungefährdeten Sieg lediglich […] (00)
vor 5 Minuten
Black 'n' Red
Neckartenzlingen, 15.01.2025 (lifePR) - Rote Autos mit schwarzen Felgen, das kennt man. Kehrt man dieses Farbschemaaber um, so entsteht ein echter Hingucker–wie die hier abgebildete Mercedes-Benz V-Klasse. Auf die Räder gestellt wurde die ungewöhnlich Großraumlimousine–im wahrsten Sinne des Wortes–von JMS Fahrzeugteile. Die Tuning-Spezialisten aus Neckartenzlingen rüsteten das Vor-Facelift-Modell […] (00)
vor 1 Stunde
 
Meta wegen Urheberrechtsverletzungen bei KI-Training im Visier: Neue Vorwürfe gegen Zuckerberg
Meta Platforms sieht sich erneut schweren Vorwürfen ausgesetzt. Autoren wie Ta-Nehisi Coates […] (00)
BASF vs. Clariant: Milliardenklage wegen Ethylen-Kartell
Ethylen-Kartell: Ein dunkles Kapitel der Branche Der Chemiekonzern Clariant sieht sich erneut […] (00)
China im Abwärtstrend: Stoppt der Anleihekaufstopp die wirtschaftliche Talfahrt?
Die Entscheidung der People’s Bank of China, den Ankauf von Staatsanleihen vorübergehend […] (00)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax hat am Mittwoch nach einem bereits freundlichen Start bis zum Mittag […] (00)
Leistungsstarke Hardware für vielseitige Anwendungen Der NiPoGi E1 Mini PC basiert auf einem Intel 12. […] (00)
Lily Allen
(BANG) - Mabel wird für Lily Allen im,Miss Me?‘-Podcast einspringen. Die,Smile‘-Künstlerin […] (00)
TikTok-Verkauf an Elon Musk? Das drohende US-Verbot und seine Folgen
Droht das Ende von TikTok in den USA? Der Countdown läuft: Wenn der chinesische Mutterkonzern […] (00)
Neuer Film der Billy Kuckuck-Reihe läuft im Februar
Nach über zwei Jahren wird die Filmreihe «Billys Kuckuck» mit dem Film «Eine mit Herz – […] (00)
 
 
Suchbegriff