Kampf um Fraktionsspitze: Grüne demonstrieren Normalität

09. September 2019, 17:38 Uhr · Quelle: dpa

Berlin (dpa) - Nach der Kandidatur von Ex-Parteichef Cem Özdemir und Kirsten Kappert-Gonther für die Spitze der Grünen im Bundestag demonstrieren Partei und Fraktion Normalität.

Amtsinhaberin Katrin Göring-Eckardt verteidigte vor einer Sitzung der Fraktion ihren Führungsanspruch mit Co-Fraktionschef Anton Hofreiter, begrüßte die Herausforderer aber auch freundlich. Für die Parteispitze warb Bundesgeschäftsführer Michael Kellner für einen fairen Wettbewerb vor der Wahl am 24. September. «Es ist in unserer Partei ja eine gepflegte und durchaus demokratische Normalität, dass es mehrere Kandidaturen gibt», sagte er vor einer Sitzung des Bundesvorstands.

Göring-Eckardt hatte nach eigenen Worten nicht mit der Konkurrenz um den Fraktionsvorsitz gerechnet: «Ich war überrascht, ich habe am Samstag wie alle anderen davon erfahren, dass es diese Kandidatur gibt.» Dass es einen Wettbewerb gebe, sei gut. Sie bekräftigte ihr Ziel, gemeinsam mit Hofreiter weiter die 67-köpfige Gruppe der Abgeordneten zu führen. Sie verstünden die Fraktion als die Institution, die die inhaltliche Arbeit für die Partei und mit der Partei voranbringen müsse, führten «aus der Mitte heraus» und stünden für Zusammenhalt und gemeinsame Schlagkraft. «Das soll auch so bleiben.» In dieser Woche werde gemeinsam geklärt, wie das Wahlverfahren laufen solle, sagte Göring-Eckardt.

Özdemir und Kappert-Gonther hatten am Wochenende in ihrem Bewerbungsschreiben ausdrücklich klar gemacht, dass sie im Team antreten. Die Geschäftsordnung der Fraktion sieht geheime Wahlen von Einzelpersonen vor, ein Platz muss an eine Frau gehen.

In der Fraktion gibt es immer wieder Kritik am Führungsduo Hofreiter und Göring-Eckardt. Bis zum Samstag hatte aber niemand erklärt, gegen sie antreten zu wollen. Kellner sagte, bei der Klausur der Bundestags-Grünen in Weimar vergangene Woche habe er «eine Bundestagsfraktion erlebt, die intern sehr, sehr gut zusammenarbeitet, wo auch eine gute Stimmung war.» Die Grünen seien inhaltlich «sehr gut sortiert».

Die frühere Grünen-Chefin Simone Peter, die gemeinsam mit Özdemir bis Anfang 2018 die Partei geführt hatte, äußerte sich kritisch. «Grundsätzlich sind Kampfkandidaturen nichts Ungewöhnliches», sagte sie dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. «Aber Zeitpunkt und Art und Weise überraschen doch.» Die Partei habe den Führungswechsel im vergangenen Jahr gut hinbekommen. «Das sollte möglichst einvernehmlich und nicht als Überraschungscoup auch in der Fraktion so organisiert werden», sagte sie. Die Grünen würden derzeit «mit aller Kraft für drängende Fragen wie den Klimaschutz gebraucht.»

Die Abgeordnete Manuela Rottmann aus dem bayerischen Landesverband sprach dagegen von einer «Chance für die Fraktion». In der Mitte zwischen den Bundestagswahlen, «mit vielen Erfolgen für die Grünen im Rücken», sei der richtige Zeitpunkt, um den Kurs zu überprüfen, sagte sie dem RND. Die Grünen müssten anschlussfähig an möglichst viele unterschiedliche Milieus sein. «Dafür steht Cem Özdemir.»

Bundestag / Parteien / Grüne / Cem Özdemir / Katrin Göring-Eckardt / Fraktionsspitze / Kirsten Kappert-Gonther / Deutschland
09.09.2019 · 17:38 Uhr
[0 Kommentare]
Bürgerbefragung in Paris über autofreie Straßen
Paris (dpa) - Hunderte Pariser Straßen sollen künftig für Autos gesperrt werden. Dafür sprach sich bei einer Bürgerbefragung in der französischen Hauptstadt am Wochenende eine klare Mehrheit aus. An der Abstimmung beteiligten sich allerdings gerade einmal vier Prozent der knapp 1,4 Millionen eingetragenen Wählerinnen und Wähler. Jetzt gehe es um die Umsetzung, sagte die Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo. Doch trotz des Wahlerfolgs ist das […] (04)
vor 1 Stunde
Kathryn Hahn
(BANG) - Kathryn Hahn scherzte darüber, dass sie von Sir Mick Jaggers Knien völlig überwältigt gewesen sei, als sie Zeugin des Drehs eines Rolling-Stones-Musikvideos wurde. Der Vater der 'Studio'-Schauspielerin mietete einen Keller für den Dreh eines Musikvideos der Rolling Stones, als Hahn Teenager war. Und obwohl die Darstellerin bei dem Dreh des Musikvideos kaum einen Blick auf die Band […] (00)
vor 8 Stunden
Spanische Prinzessin Leonor als Fähnrich auf einem Schulschiff
Madrid/Santiago (dpa) - Die spanische Botschaft in Chile hat wegen der Verbreitung von Fotos von Kronprinzessin Leonor Anzeige erstattet. Die Bilder, die die 19-Jährige beim Besuch eines Einkaufszentrums im südchilenischen Punta Arenas rund 3.000 südlich der Hauptstadt Santiago de Chile zeigen, seien illegal weitergegeben und von Medien im südamerikanischen Land veröffentlicht worden, berichteten […] (00)
vor 8 Stunden
Bietet der kommende Resident Evil-Film (2026) eine völlig neue Geschichte?
Und neuesten Berichten zufolge könnte sich dieser Film stärker von den bekannten Spielen lösen, als bisher angenommen. Die Handlung: Ein neuer Protagonist? Laut Insider Daniel „DanielRPK“ Richtman wird der neue Resident Evil-Film eine ganz neue Figur ins Zentrum der Geschichte rücken (via Comicbook.com ): „Der kommende Resident Evil-Film folgt einem ahnungslosen Kurier, der ein Paket in ein […] (00)
vor 3 Stunden
«Ninjago» geht bei Super RTL weiter
Ab Mitte April ist die dritte Staffel mit zehn Episoden zu sehen. Der Unterhaltungssender Super RTL setzt am Montag, den 14. April 2025, um 12.45 Uhr die Kinderserie Ninjago – Aufstieg der Drachen fort. Die Serie basiert auf der gleichnamigen Lego-Baureihe und sorgt für einen deutlichen Umsatzschwung bei dem dänischen Hersteller. Die Animationsserie heißt im Original «Ninjago – Dragons Rising». In „Die Verschwunden“ versucht Sora, sich durch […] (00)
vor 12 Stunden
Deutschland - Italien
Dortmund (dpa) - Nach 100 Minuten Fußball-Achterbahn war Julian Nagelsmann völlig geschafft. Ein letztes Mal brüllte der Bundestrainer nach Abpfiff seine ganze Freude heraus, dann beglückwünschte er nach dem ganz wilden 3: 3 (3: 0) gegen Italien stolz seine Spieler um Kapitän Joshua Kimmich. Der Stimmungsklassiker «Major Tom» dröhnte aus den Boxen des Dortmunder Fußballtempels, die DFB-Elf wirkte […] (05)
vor 2 Stunden
bitcoin, money, finance, cryptocurrency, coin, currency, blockchain, bank, banking, business, crypto, digital currency, virtual currency, ecommerce, financial, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, ecommerce, ecommer
Carl Erik Rinsch, der Regisseur von "47 Ronin", wurde am 18. März in West Hollywood, Kalifornien, verhaftet, nachdem er wegen Drahtbetrugs und Geldwäsche angeklagt worden war. Staatsanwälte behaupten, er habe $11 Millionen, die von einem großen Streaming-Dienst für seine Science-Fiction-Serie "White Horse" vorgesehen waren, zweckentfremdet und in Krypto-Trading investiert. Der $11M Betrug Laut […] (00)
vor 2 Stunden
TZO Leipzig erweitert die Geschäftsführung
Hilden, 23.03.2025 (PresseBox) - Dr. Thomas Krümmling bleibt weiterhin als Hauptgeschäftsführer an der Spitze des Unternehmens. Beide neuen Geschäftsführer sind seit mehr als zehn Jahren in verschiedenen Positionen innerhalb der TZO Leipzig GmbH tätig und verfügen über fundierte Kenntnisse sämtlicher technologischer Prozesse sowie strategischer Anforderungen. Mit dieser Erweiterung der […] (00)
vor 16 Stunden
 
»Unausweichlich«: Big-Tech-Konzerne wollen Atomkraft weltweit bis 2050 verdreifachen
Die Welt braucht immer mehr Strom, und das verlässlich rund und die Uhr. Fossile Brennstoffe […] (08)
Toter bei Feier in Parsberg
Parsberg (dpa) - Bei einer großen Feier unter freiem Himmel im oberpfälzischen Parsberg ist ein […] (00)
Fahne von Kanada (Archiv)
Ottawa - Kanadas Premierminister Mark Carney hat Neuwahlen für den 28. April angekündigt. Er […] (00)
Papst verlässt nach fünf Wochen das Krankenhaus
Rom (dpa) - Papst Franziskus ist nach großen Sorgen um seine Gesundheit zurück im Vatikan. Nach […] (00)
Review: Tales of Graces f Remastered – Ein nostalgisches Abenteuer in neuer Pracht
Tales of Graces f, ursprünglich 2010 für die PlayStation 3 veröffentlicht, ist ein Teil der […] (00)
Justin Bieber
(BANG) - Justin Bieber verriet, dass er seine Probleme mit der Wut angehen möchte. Der 31- […] (01)
Julian Nagelsmann und Marc-André ter Stegen
Dortmund (dpa) - Julian Nagelsmann hat den Status des seit September am Knie verletzten Marc- […] (03)
Review: Revolution auf der Straße: Die 70mai Dash Cam 4K Omni im Einsatz
Für Autofahrer ist eine Dashcam weit mehr als nur eine Kamera – sie bietet Schutz, dokumentiert […] (00)
 
 
Suchbegriff