Kampf gegen Öl mit Feuer
Washington (dpa) - Im Kampf gegen den Ölteppich im Golf von Mexiko ist erstmals Feuer eingesetzt worden. Ein Teil des Ölfilms wurde abgefackelt. Das Ergebnis soll nun ausgewertet werden. Man hofft, durch diese Methode die befürchtete Umweltkatastrophe in Grenzen zu halten. Der Ölteppich könnte schon morgen die empfindliche Küste des US-Staates Louisiana erreichen. Vögel sollen deshalb rechtzeitig vorher verscheucht werden. Nach dem Untergang einer Bohrinsel strömen täglich rund 140 Tonnen Rohöl ins Meer.