Eulerpool News

Kalifornien und der Weg in die Elektro-Zukunft: Die Spannung hält an

14. Dezember 2024, 04:32 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Kalifornien strebt an, bis 2035 den Verkauf von benzinbetriebenen Fahrzeugen zu beenden und sieht sich dabei der Unterstützung von elf Bundesstaaten gegenüber. Die Automobilindustrie warnt vor möglichen wirtschaftlichen Nachteilen und Einschränkungen der Fahrzeugauswahl durch die neuen Emissionsstandards.

Die Debatte um Kaliforniens ambitioniertes Vorhaben, den Verkauf von ausschließlich benzinbetriebenen Fahrzeugen bis 2035 zu beenden, weckt weiterhin großes Interesse. Noch hat die US-Umweltschutzbehörde (EPA) keine Entscheidung darüber getroffen, ob sie den ehrgeizigen Plan des Bundesstaates genehmigen wird.

Ein Vertreter des kalifornischen Luftreinhaltungsamts äußerte die Erwartung, dass die EPA eine Ausnahmegenehmigung im Rahmen des Clean Air Act erteilen wird. Diese soll es Kalifornien ermöglichen, die Regelung umzusetzen, wonach mindestens 80 Prozent der Neuwagen bis 2035 elektrische Antriebe oder Plug-in-Hybride sein müssen. Bereits elf weitere Bundesstaaten, darunter New York, Massachusetts und Oregon, haben diese Bestimmungen übernommen. Insgesamt hat Kalifornien aktuell sieben weitere Ausnahmegenehmigungsanträge bei der EPA eingereicht.

In der Zwischenzeit hält sich die EPA mit weiteren Informationen zur zeitlichen Planung zurück, da sie darauf bedacht ist, Entscheidungen zu fällen, die rechtlich belastbar sind. Spannenderweise hat der designierte Präsident Donald Trump angekündigt, bereits erteilte Ausnahmen zu widerrufen und den Druck auf Fahrzeughersteller zur Produktion emissionsfreier Fahrzeuge zu vermindern.

Kalifornien plant zudem, dass bis zum Modelljahr 2026 35 Prozent der Fahrzeuge emissionsfrei sein sollen. Dieses Ziel soll bis 2030 auf 68 Prozent erhöht werden. Laut Bundesstaat ist dies entscheidend für die Erreichung der Treibhausgasreduzierungsziele und zur Verringerung von Schadstoffemissionen.

Die Automobilindustrie, vertreten durch die Alliance for Automotive Innovation, zu der auch General Motors, Volkswagen und Toyota Motor gehören, warnt jedoch, das Programm könnte wirtschaftlich schädlich sein. Möglicherweise würde es die Kosten erhöhen und die Auswahl an Fahrzeugen einschränken. Einige Staaten könnten sich aus dem Programm zurückziehen müssen, so die Forderung der Allianz.

Am Freitag lenkte der Oberste Gerichtshof zusätzliche Aufmerksamkeit auf das Thema, indem er zusagte, sich mit der Anfechtung der im Jahr 2022 erhaltenen Ausnahmegenehmigung für Kalifornien zu befassen.

Kalifornien, der bevölkerungsreichste Bundesstaat der USA, hat seit 1967 über 75 Ausnahmeregelungen erhalten. Diese fordern immer strengere Emissionsstandards und eine höhere Verkaufsrate von Elektrofahrzeugen.

Green
[Eulerpool News] · 14.12.2024 · 04:32 Uhr
[0 Kommentare]
Eine Canon EOS-Kamera liegt im Winter auf einer schneebedeckten Oberfläche im schwedischen Jönköping.
Deutschland erlebt derzeit eine abwechslungsreiche Wetterlage, die durch den Einfluss unterschiedlicher Druckgebiete geprägt ist. Die Regionen im Norden des Landes müssen sich auf wechselhaftes Wetter einstellen, während im Süden winterliche Bedingungen dominieren. Aktuelle Wetterlage in Deutschland Samstag, den 25. Januar 2025 präsentiert sich mit einem Mix aus Regen, Schnee und teilweise […] (03)
vor 12 Minuten
Nigeria: Beschlagnahmte Schmiergelder sollen Strom in abgelegene Dörfer bringen
Nur 55 Prozent der Nigerianer sind mit ihrem Haus ans Stromnetz angeschlossen, fast die Hälfte der Einwohner hat keinen Zugang zu eigenem Strom. Das Problem betrifft vor allem den ländlichen Bereich, denn dort sind nur 26 Prozent der Haushalte erschlossen. Wie soll ein armes Land sein Netz ausbauen? Eine Idee liegt nun auf der Hand: mit beschlagnahmten Schmiergeldern. So wird aus massiver […] (01)
vor 1 Stunde
Geleaktes Memo zeigt zwei zentrale Prioritäten bei Apple Intelligence
Basierend auf einem geleakten Memo verfolgt Apple bei seiner KI Apple Intelligence für das Jahr 2025 zwei Prioritäten. Die erste KI-Priorität ist der Wiederaufbau der Kerntechnologie hinter Siri und als zweiter Punkt eine Optimierung bestehender KI-Modellen. Apple Intelligence Prioritäten Laut dem Bloomberg-Autor Mark Gurman verlegte Apple […] (00)
vor 4 Stunden
Palworld: Neustes Update in 2025 bringt neue Skins und Fixes
Obwohl die Version 0.4.14 im Vergleich zur ersten Version des Jahres nur ein kleineres Update darstellt, gibt es dennoch viele Neuerungen zu entdecken. Auch i m Dezember 2024 gab es ein größeres Update f ür das Spiel. Anfang des Monats hat Pocketpair die zukünftige Roadmap für Palworld vorgestellt, die viele spannende Updates enthält. Dazu gehören die Einführung von Crossplay und ein Teaser […] (00)
vor 53 Minuten
Brad Pitt
(BANG) - Brad Pitt wird in ‚Heart of the Beast‘ mitspielen. Der 61-jährige Schauspieler wird sich erneut mit dem Regisseur David Ayer zusammentun, zum ersten Mal seit dem gemeinsamen Dreh des Zweiten Weltkriegsdramas ‚Herz aus Stahl‘ von 2014. In dem kommenden Action-Abenteuerfilm von Paramount Pictures wird Pitt mitspielen und den Film auch über seine Produktionsfirma Plan B Entertainment […] (00)
vor 3 Stunden
Borussia Dortmund - Werder Bremen
Dortmund (dpa) - Auch Übergangstrainer Mike Tullberg hat den Absturz von Borussia Dortmund nur ansatzweise aufhalten können. Sein 70 Minuten in Unterzahl spielendes Team kam am Samstag nach 2: 0-Führung nur zu einem 2: 2 (1: 0) gegen Werder Bremen. Damit blieb der BVB drei Tage nach der Trennung von Nuri Sahin auch im fünften Pflichtspiel des Jahres ohne Sieg. Zu allem Überfluss verletzte sich Felix Nmecha […] (00)
vor 21 Minuten
Japans Zinsschock: Ende der ultralockeren Geldpolitik?
Die Bank of Japan (BOJ) hat am Freitag einen historischen Schritt gemacht: Mit der Erhöhung des Leitzinses auf 0,5 Prozent erreicht die Zentralbank das höchste Zinsniveau seit 17 Jahren. Es ist erst die zweite Zinserhöhung in einem Jahrzehnt, was die Bedeutung dieses Schrittes unterstreicht. Die Maßnahme markiert einen Wendepunkt in der Geldpolitik Japans, das jahrzehntelang eine ultralockere […] (00)
vor 1 Stunde
PTA Stellenangebote – Apotheke mit Reinraumlabor sucht pharmazeutisch-technische Assistenten (m/w/d)
Hamburg, 25.01.2025 (PresseBox) - Eine stadtbekannte Apotheke in Hannover, die seit mehr als einem Jahrhundert für exzellente pharmazeutische Beratung und ein hervorragendes Qualitätsniveau in der Patientenversorgung steht, sucht aktuell nach pharmazeutisch-technischen Assistent*innen. Bei der Rekrutierung nach geeigneten PTA wird die Apotheke von der Hamburger Headhunter Agentur Kontrast […] (00)
vor 5 Stunden
 
Gebäudeeinsturz in der Türkei
Istanbul (dpa) - Bei einem Einsturz eines vierstöckigen Wohngebäudes in der türkischen Provinz […] (01)
Friedrich Merz (Archiv)
Berlin - Der Kanzlerkandidat der Grünen, Robert Habeck, hat sich für eine harte Gangart […] (21)
„Demokratie leben!“ – Wohin fließen 182 Millionen Euro Steuergeld?
182 Millionen Euro für Demokratie – eine Mammutaufgabe „Unsere Demokratie steht unter Druck“, […] (00)
Amtseinführung Trump
Washington (dpa) - Der frühere TV-Moderator Pete Hegseth wird Verteidigungsminister unter dem […] (01)
Ski alpin Weltcup in Kitzbühel
Kitzbühel (dpa) - Der Jubel von Ski-Star Marco Odermatt über seinen ersten Streif-Sieg ging im […] (04)
Sainsbury’s streicht 3.000 Stellen und schließt Filialcafés – Kostensenkung nach Steuererhöhungen
J Sainsbury, der zweitgrößte britische Supermarktkonzern, streicht 3.000 Arbeitsplätze und […] (00)
Colin Firth
(BANG) - Oscar-Preisträger Colin Firth spielt in der neuen Serie,Lockerbie: A Search for Truth‘ […] (00)
Apple TV Plus ohne Oscar-Nominierungen für neue Verleihung
Laut den aktuellen Oscar-Nominierungen erhielt Apple TV Plus für seine Filme des Jahres 2024 […] (00)
 
 
Suchbegriff