Juncker mit Ergebnis des EU-Gipfels zufrieden
Brüssel (dpa) - Luxemburgs Premierminister Jean-Claude Juncker ist mit dem Ergebnis des EU-Gipfels zufrieden. Gegen die deutsch- französischen Pläne für einen Stimmrechtsentzug bei hartnäckigen Defizitsündern hatte es massiven Widerstand gegeben. Der Stimmrechtentzug und dessen Behandlung sei auf die lange Bank geschoben, sagte Juncker in Brüssel. Trotzdem setzten Deutschland und Frankreich weitgehende Forderungen durch. So wird zur Einrichtung eines ständigen Rettungssystems für pleitebedrohte Eurostaaten auch eine begrenzte Änderung der EU-Verträge geprüft.