Jongliertrainer-Ausbildung für Lehrer/innen und Übungsleiter/innen aus Sportvereinen am Samstag 15. März in München
Man lernt selbst 3 Bälle zu jonglieren, es anderen beizubringen und viel über das Gehirn - an nur einem halben Tag

13. Februar 2025, 10:09 Uhr · Quelle: LifePR
Jongliertrainer-Ausbildung für Lehrer/innen und Übungsleiter/innen aus Sportvereinen am Samstag 15. März in München
Foto: LifePR
www.Trainer-Ausbildung.Jonglierschule.de
Am Samstag, den 15. März 2025, findet eine Jongliertrainer-Ausbildung in München statt, unter der Leitung des erfolgreichen Jongliertrainers Stephan Ehlers. Teilnehmer lernen sowohl das Jonglieren selbst als auch, wie sie es effektiv anderen beibringen und von den positiven kognitiven Effekten profitieren können.

München, 13.02.2025 (lifePR) - Stephan Ehlers leitet die Jonglierschule München und ist als 4-facher Welterkordinhaber im Jonglieren-Lernen auch Deutschlands erfolgreichster Jongliertrainer. Zwei Mal im Jahr können Lehrer/innen und Trainer/innen aus Sportvereinen bei ihm in einem Intensivkurs drei Dinge lernen:

  • Man lernt selbst das Jonglieren mit 3 Bällen (wenn man es nicht schon kann)
  • Es wird gezeigt und erklärt, wie man anderen das Jonglieren mit drei Bällen beibringt und:
  • warum das Jonglieren positiv aus Kognition & Koordination wirkt.
Die Teilnehmerzahl ist auf max. 6 Personen begrenzt und der Preis beträgt nur 99 Euro statt 149 Euro.
  • Termin: Samstag, 15. März 2025 - 9:00-13:00 Uhr
  • Ort: Jonglierschule München, Lannerstr. 5, 80638 München
Weitere Info & Anmeldung:https://Trainer-Ausbildung.Jonglierschule.de

5 gute Gründe, warum das Jonglieren mit 1, 2 oder 3 Bällen bestens für Schüler geeignet ist:

1. Förderung der Konzentration und Fokussierung
Jonglieren erfordert höchste Aufmerksamkeit und Konzentration auf Bewegungsabläufe, wodurch die Fähigkeit zur Fokussierung auf eine Aufgabe trainiert wird. Dies hilft Schülern, ihre Konzentrationsspanne auch in anderen Bereichen wie dem Lernen oder dem Unterricht zu verbessern.

2. Verbesserung der Hand-Auge-Koordination
Die synchronisierte Bewegung von Händen und Augen beim Jonglieren schult die motorischen Fähigkeiten und steigert die Geschicklichkeit. Diese Fähigkeiten sind nicht nur für den Sportunterricht, sondern auch für alltägliche Aufgaben und andere Sportarten von Vorteil.

3. Stressabbau und Förderung der Entspannung
Jonglieren hat eine beruhigende Wirkung und kann helfen, Stress abzubauen. Gerade in stressigen Phasen wie Prüfungen bietet es eine aktive Entspannungspause und steigert das Wohlbefinden.

4. Stärkung von Selbstbewusstsein und Motivation
Das Erlernen des Jonglierens vermittelt ein direktes Erfolgserlebnis: Vom Scheitern zur Beherrschung üb der Technik – Schüler erleben, dass sie durch Übung und Geduld große Fortschritte machen können. Das stärkt das Selbstbewusstsein und die Motivation, sich auch anderen Herausforderungen zu stellen.

5. Förderung der Teamarbeit und sozialen Kompetenzen
Jonglieren kann sowohl individuell als auch in Gruppen geübt werden. In Teamübungen (z. B. beim Weitergeben von Bällen) werden Kommunikationsfähigkeit, Zusammenarbeit und ein Gemeinschaftsgefühl gefördert. Dies trägt zu einem positiven Klassenklima bei.

Zusammengefasstist Jonglieren nicht nur ein sportliches Training, sondern auch ein ganzheitlicher Ansatz zur Förderung von kognitiven, sozialen und motorischen Kompetenzen, der perfekt in den Schulalltag integriert werden kann.

5gute Gründe, warumÜbungsleiter/innen und Trainer/innen in Sportvereinenlernen sollten, ihren Spielern das Jonglieren mit 1, 2 oder 3 Bällen beizubringen:

1. Verbesserung der Koordination und Motorik
Jonglieren trainiert die Feinmotorik, Hand-Auge-Koordination und Bewegungssteuerung. Diese Fähigkeiten sind in fast allen Sportarten essenziell, sei es beim Fußball, Volleyball, Tennis oder anderen Sportarten, die Präzision und Geschicklichkeit erfordern.

2. Steigerung der Konzentrationsfähigkeit
Spieler lernen, sich auf komplexe Bewegungsabläufe zu konzentrieren. Diese gesteigerte Fähigkeit zur Fokussierung kann sich positiv auf ihre Leistung im Spiel auswirken, insbesondere in entscheidenden Situationen.

3. Mentale Stärke und Stressabbau
Jonglieren bietet eine Möglichkeit, den Kopf freizubekommen und mentale Stärke aufzubauen. Spieler lernen, mit Fehlern umzugehen, Geduld zu entwickeln und sich trotz Rückschlägen auf ihr Ziel zu konzentrieren – wertvolle Eigenschaften für Wettkampfsituationen.

4. Kreatives Aufwärmen und Spaß
Jonglieren ist eine abwechslungsreiche und unterhaltsame Möglichkeit, das Training aufzulockern. Es eignet sich hervorragend für Aufwärmübungen und sorgt für eine spielerische Atmosphäre, die die Motivation der Spieler steigern kann.

5. Förderung des Teamgefühls
Das Jonglieren in der Gruppe, etwa beim Weitergeben von Bällen oder beim gemeinsamen Erlernen neuer Tricks, stärkt die Zusammenarbeit und das Vertrauen zwischen den Spielern. Dies kann die Teamdynamik nachhaltig verbessern.

Fazit:Übungsleiter, die ihren Spielern das Jonglieren beibringen, fördern nicht nur die sportlichen Fähigkeiten, sondern auch mentale Stärke, Kreativität und Teamgeist – ein echter Mehrwert für jedes Training!

Referent

Stephan Ehlersist u.a. Mitglied der Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement (AFNB), Mitglied derGSA German Speakers Associationund gehört zu denTop-100-Entertainernbei Speakers Excellence. Er ist Herausgeber der BuchreiheGEHIRN WISSEN KOMPAKT, Vorstandsmitglied der Dt. Gesellschaft für angewandte Neurodidaktik, Betreiber des Neuro-NewsletterdienstesGehirn-Tipps.deund des ShopsGehirnVital.de. Zudem ist er Erfinder der Jonglier-LernsystemsREHORULI®, das aktuell in elf Sprachen erhältlich ist sowie Autor zahlreicher Bücher,Video-DVDsundeBooks. Im Jahr 2018 entwickelte erJOKOKO®- JOnglieren für bessere KOordination und KOgnition. Das sind 77 neue Wurf- und Fangübungen mit 1 und 2 Bällen.

Bildung & Karriere
[lifepr.de] · 13.02.2025 · 10:09 Uhr
[0 Kommentare]
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
Gestern um 08:00
Britta Haßelmann am 14.03.2025
Berlin - Die Grünen sehen in der geplanten Grundgesetzreform einen Erfolg für den Klimaschutz. "Wir haben als Grüne die Regierungspläne von Union und SPD maßgeblich verändert", sagte Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann am Sonntag der "Süddeutschen Zeitung". "Die Einigung bedeutet, dass Klimaschutz nicht zur Nebensache degradiert wird." Die Grünen fordern von der künftigen schwarz-roten […] (00)
vor 12 Minuten
Vorgaben erfüllt: Bundesnetzagentur erkennt erstmals 9 Automaten als Postfilialen an
Gemeinden mit mehr als 2.000 Einwohnern müssen in Deutschland eine eigene Postfiliale haben, so verlangt es das Gesetz. Mehr als zwei Kilometer soll niemand in zusammenhängend bebauten Wohngebieten laufen müssen, um seine Pakete abzugeben und Briefmarken zu kaufen. Allerdings ist das schon jetzt graue Theorie, im Juli 2024 fehlten bereits 141 Filialen an Pflichtstandorten. Bringen bisher nicht […] (00)
vor 1 Stunde
Baidu - Technologieplattform Apollo
Peking (dpa) - Der chinesische Techkonzern Baidu hat zwei neue KI-Modelle auf den Markt gebracht. Wie das Unternehmen mitteilte, handelt es sich um ein Basis-Modell namens Ernie 4.5 und das auf logisches Denken ausgerichtete Modell Ernie X1. Dieses soll laut Firmenangaben «die gleiche Leistung» wie der chinesische Chatbot DeepSeek bieten, aber «nur die Hälfte» kosten. Das chinesische Start-Up […] (00)
vor 6 Stunden
Marvel Rivals: Studio droht hunderte Millionen Dollar Klage!
NetEase unter Beschuss: 900-Millionen-Dollar Klage gegen Marvel Rivals Entwickler Der chinesische Gaming-Riese NetEase, der hinter Marvel Rivals steckt, sieht sich mit einer gigantischen Klage über 900 Millionen US-Dollar konfrontiert. Die Klage wurde von Jeff und Annie Strain, den Eigentümern von Prytania Media, eingereicht und könnte weitreichende Konsequenzen für das Unternehmen haben. […] (00)
vor 19 Minuten
ZDF setzt auf «Systemfehler»
Der neue Dokumentarfilm von Judith Lentze läuft im Windschatten der neuen Cum-Ex-Serie. Die internationale Koproduktion «Die Affäre Cum-Ex» erscheint am 22. März in der ZDFmediathek. Die lineare Fernsehausstrahlung ist am Sonntag, den 13. April 2025, und Montag, den 14. April 2025, jeweils ab 22.15 Uhr geplant. Jetzt kündigte auch das ZDF die Dokumentation Systemfehler: Der Cum-Ex Skandal an, die in der Nacht zum Mittwoch, den 16. April 2025, […] (00)
vor 4 Stunden
UCI WorldTour - Paris-Nizza
Nizza (dpa) - Deutschlands neuer Radsport-Hoffnungsträger Florian Lipowitz hat mit dem zweiten Gesamtrang und dem Weißen Trikot als bester Jungprofi bei der schweren Rundfahrt Paris-Nizza seinen Aufstieg in die Weltspitze fortgesetzt. Der 24-Jährige, der als Quereinsteiger vor einigen Jahren vom Biathlon zum Radsport kam, behauptete auch auf der achten und letzten Etappe rund um Nizza über 119,9 […] (00)
vor 46 Minuten
Frakionssitzungen im Bundestag
Berlin (dpa) - Der Verhandlungsmarathon mit den Grünen ist geschafft, doch für sein riesiges Finanzpaket braucht der wahrscheinlich künftige Kanzler Friedrich Merz auch im Bundesrat eine Zweidrittelmehrheit. Die Augen richten sich in der neuen Woche deshalb nicht nur auf den Bundestag (Dienstag), sondern vor allem auf die Länderkammer am Freitag - und dort auf Bayern, das Merz möglicherweise die […] (00)
vor 10 Minuten
 
Backorder und Catchen von Domains: Die Strategie zur Wunschdomain
Koeln, 15.03.2025 (PresseBox) - Die Registrierung von Domains ist ein dynamischer Prozess. […] (00)
Datengetriebenes Geschäftsprozessmanagement: Effizienz durch Process Mining steigern
Garching b. München, 14.03.2025 (PresseBox) - Was ist datengetriebenes […] (00)
Vogelsbergkreis, 14.03.2025 (lifePR) - Am Samstag, 29. März, bietet die Volkshochschule des Vogelsbergkreises eine eintägige Studienfahrt ins Museum Reinhard Ernst in Wiesbaden an. Die dort präsentierten […] (00)
Finnlands radikaler Sozialabbau – ein Vorbild für Deutschland?
Ein Land im Reformmodus – Finnland kürzt radikal Finnland galt lange als Vorzeigemodell des […] (15)
Bekommt die Switch 2 Spiele vom Nintendo Gamecube?
Sollte sich diese Theorie bewahrheiten, stünden die Chancen für einen offiziellen Gamecube- […] (00)
Review: Bissell CrossWave OmniForce Edge Pro – Die Revolution der Bodenreinigung
Saubere Böden sind das A und O eines gepflegten Haushalts – besonders für Familien und […] (00)
Doris Fitschen
Frankfurt (dpa) - Der deutsche Frauenfußball trauert um Doris Fitschen. Die 144-malige […] (03)
Lala Kent konnte nach Trennung von Randall Emmett nicht essen
(BANG) - Lala Kent ging es nach ihrer Trennung von Randall Emmett "nicht gut". Die 34-jährige […] (01)
 
 
Suchbegriff