Kriegsverbrechen

Japanische Politiker im Kriegs-Schrein - China protestiert

07. Dezember 2021, 10:37 Uhr · Quelle: dpa
Der Yasukuni-Schrein in Japan gilt vielen als Symbol des einstigen Militarismus des Landes. Dass nun erneut hundert Parlamentsabgeordnete dorthin pilgern, sorgt für heftigen Protest aus China.

Tokio (dpa) - Inmitten der wachsenden Spannungen mit China sind rund 100 japanische Parlamentsabgeordnete zum Yasukuni-Schrein für Japans Kriegstote gepilgert, in dem auch verurteilte Kriegsverbrecher geehrt werden.

Der massenhafte Aufmarsch der japanischen Politiker löste in China heftige Proteste aus. Außenamtssprecher Zhao Lijian warf Tokio eine mutwillige Provokation vor. Es sei «kein Zufall», dass die japanischen Politiker für ihren Pilgergang zu dem Kriegschrein den Tag des Angriffs auf Pearl Harbor vor 80 Jahren wählten, sagte der chinesische Sprecher in Peking und fügte hinzu: «Was haben sie vor?»

Pilgergänge japanischer Politiker lösen immer wieder Proteste Chinas und Südkoreas aus, gegen die Japans Aggressionen im Zweiten Weltkrieg gerichtet waren. Für Kritiker ist der Yasukuni-Schrein Symbol des ehemaligen Militarismus. Die überparteiliche Parlamentariergruppe in Tokio setzt sich seit langem für regelmäßige Pilgergänge zu dem umstrittenen Schrein ein, und zwar drei Mal im Jahr: Zu den Frühjahrs- und Herbstfesten in dem Shinto-Heiligtum sowie am 15. August, dem Jahrestag der Kapitulation Japans im Zweiten Weltkrieg. In den beiden vergangenen Jahren hatte die Gruppe allerdings auf die Besuche wegen der Corona-Krise sowie der kürzlichen Parlamentswahl verzichtet.

Seit 2013 nur noch Opfergaben

Der damalige rechtskonservative Regierungschef Shinzo Abe, der noch immer starken Einfluss in der regierenden Liberaldemokratischen Partei (LDP) seines Nachfolgers Fumio Kishida hat, hatte den Schrein im Dezember 2013 besucht und damit scharfe Kritik ausgelöst. Seither beließen es Japans Ministerpräsidenten bei Opfergaben, so auch im Oktober Kishida. Sein Vize-Minister für Wirtschaft, Handel und Industrie, Kenichi Hosoda, sowie der Vize-Umweltminister Shunsuke Mutai suchten den Schrein dagegen als Mitglieder der Gruppe auf.

Nach Japans Angriff 1941 auf die in Pearl Harbor auf Hawaii liegende US-Pazifikflotte waren auch die USA in den Krieg eingetreten. Am 6. August 1945 warfen die Amerikaner dann eine Atombombe über der japanischen Stadt Hiroshima und drei Tage später eine weitere auf die Stadt Nagasaki ab. Am 15. August 1945 schließlich kapitulierte Japan.

Ein japanischer Professor hatte unlängst anhand von US-Dokumenten herausgefunden, dass die Asche des 1948 als Kriegsverbrecher hingerichteten Premiers Hideki Tojo sowie sechs weiterer zusammen mit ihm Verurteilter damals von einem US-Militärflugzeug über dem Pazifik verstreut worden war. Tojo und die sechs anderen waren in einem Kriegstribunal zum Tode verurteilt worden und 1948 erhängt worden. Das Gedenken im Yasukuni-Schrein schließt allerdings auch sie ein.

Vermischtes / Geschichte / Regierung / Parlament / Japan / China
07.12.2021 · 10:37 Uhr
[1 Kommentar]
Demo für die Rechte nicht heterosexueller Lebensentwürfe
Budapest (dpa) - Ungarn hat die bisher alljährlichen Pride-Paraden verboten, bei denen Menschen für die Rechte nicht heterosexueller Lebensentwürfe demonstrieren. Das Parlament in Budapest billigte im Eilverfahren mit 137 Ja- und 27 Nein-Stimmen den entsprechenden Gesetzesvorschlag des vom rechtspopulistischen Ministerpräsidenten Viktor Orban geführten Regierungslagers. Das Parlament hat 199 Abgeordnete. Gegner der Neuregelung […] (00)
vor 8 Minuten
Dave King
(BANG) - Der Frontmann von Flogging Molly, Dave King, lag nach einer Hirnblutung "zwei Wochen im Koma". Letzten Monat sahen sich die keltischen Punk-Legenden gezwungen, alle Gig-Pläne für 2025 abzusagen - einschließlich der Absage ihrer jährlichen "Salty Dog Cruise"- da der 'If I Ever Leave This World Alive'-Sänger "mit einem sehr ernsten Gesundheitszustand kämpfte". In einem Statement auf dem […] (00)
vor 2 Stunden
Hama – 65-W-Ladegerät ermöglicht schnelles laden für mehrere Geräte
Klar, ein USB-Ladegerät soll Smartphone, Kopfhörer, Notebook oder andere Endgeräte zuverlässig mit Energie versorgen. Richtig interessant wird es, wenn es noch weitere überzeugende Eigenschaften aufweist. Ein neues, handliches 65-W-Modell von Hama macht das. Schon auf den ersten Blick fällt auf: Das kompakte 65-W-Ladegerät 201976 mit einem USB-A- und zwei USB-C-Anschlüssen ist flach wie ein […] (00)
vor 26 Minuten
GungHo Online Entertainment hat neue Details zur Rollenspielsammlung LUNAR Remastered Collection (PS5, PS4, Xbox One, Switch, PC) veröffentlicht, die am 18.04.25 in Europa erscheinen wird. - Die Entwickler versprechen ein originalgetreues Gameplay und es gibt keine Änderungen an Story oder Kernmechaniken. - Dafür wurden Qualitätsverbesserungen vorgenommen: Die Kampfbeschleunigung optional […] (00)
vor 1 Minute
Intimate. geht im April in Runde 2
Die Macher versprechen eine „noch schonungslosere und emotionalere“ Staffel, die auch bei ProSieben im Free-TV ausgestrahlt wird. „Staffel 1 war nur ein Warm-up. Staffel 2 ist das, worauf ihr alle gewartet habt – nur noch schonungsloser und emotionaler. Wir haben uns nichts geschenkt. Freut euch auf Drama, Lacher und jede Menge unbequeme Wahrheiten“, verspricht das Produzenten-Team von „Kleine Brüder“, die eine neue Staffel der Comedy-Serie […] (00)
vor 1 Stunde
Fußball: Nationalmannschaft
Dortmund (dpa) - Beim ersten Training der Fußball-Nationalmannschaft auf dem Gelände von Borussia Dortmund ließ sich die Torwart-Hierarchie für den Italien-Kracher noch nicht entschlüsseln. Oliver Baumann oder Alexander Nübel? Wen stellt Bundestrainer Julian Nagelsmann im Nations-League-Viertelfinale ins DFB-Tor? Darüber diskutieren Fans und Experten. Klar ist: Nagelsmanns Entscheidung muss […] (00)
vor 58 Minuten
Bundestag - Sondersitzung zur Grundgesetzänderung
Berlin (dpa) - Unions-Fraktionschef Friedrich Merz (CDU) hat die geplanten Milliardenschulden mit Verweis auf die Sicherheit Deutschlands, Europas und der Nato verteidigt. «Es ist ein Krieg auch gegen unser Land, der täglich stattfindet», sagte der mutmaßliche nächste Kanzler mit Blick auf Russland. Er kündigte Sparmaßnahmen und einen Rückbau der Bürokratie an. Harte Anwürfe kamen aus den Reihen […] (00)
vor 16 Minuten
Gemeinsam kochen, getrennt essen? – neue Wege für Marketing und Sales
Würzburg, 18.03.2025 (PresseBox) - Echte B2B-Lead-Experten sollten sich den 8. und 9. April 2025 vormerken, denn an diesen beiden Tagen treffen sich Marketing- und Vertriebsverantwortliche aus dem ganzen DACH-Raum im Vogel Convention Center in Würzburg auf dem Lead Management Summit 2025, um sich über die aktuellen Trends der B2B-Kommunikation mit dem Themenschwerpunkt Leads auszutauschen. Ziel […] (00)
vor 1 Stunde
 
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Im Vorlauf der Bundestagsabstimmung zum neuen Schuldenpaket hat der Dax am […] (00)
Friedrich Merz am 18.03.2025
Berlin - CDU-Chef Friedrich Merz hat eingeräumt, dass das geplante schwarz-rote Schuldenpaket […] (00)
Computer-Nutzerin (Archiv)
München - Nach der Krisenstimmung zu Jahresbeginn hat sich das Geschäftsklima für Selbständige […] (01)
Angst im Eis: Antarktis-Forscher werfen Kollegen Übergriffe vor
Kapstadt (dpa) - Eine Gruppe südafrikanischer Forscher in der Antarktis hat Behörden zufolge […] (00)
Vorgaben erfüllt: Bundesnetzagentur erkennt erstmals 9 Automaten als Postfilialen an
Gemeinden mit mehr als 2.000 Einwohnern müssen in Deutschland eine eigene Postfiliale haben, so […] (03)
Adidas und DFB Jubiläumskollektion
Dortmund (dpa) - Ganz nostalgisch, klassisch weiß, mit schwarzem Rundkragen und Ärmelbündchen: […] (05)
Neue Staffel von «Lena Lorenz»
Im Anschluss blickt das ZDF wieder auf «Mega-Citys». Zwischen dreieinhalb und fünf Millionen Menschen […] (00)
Die besten Vermögensverwalter 2025
Die Nervosität an den Märkten ist so hoch wie lange nicht mehr. Der Fear & Greed Index von CNN […] (00)
 
 
Suchbegriff