Japan bricht Walfangsaison ab, bleibt aber stur
Tokio (dpa) - Walfanggegner sind erleichtert, Japan stinksauer: Mit waghalsigen Störmanövern auf hoher See hat die Tierschutzgruppe Sea Shepherd die japanischen Walfänger zum Abbruch der Jagdsaison im Südpolarmeer gebracht. Japans Fischereiminister nannte als Grund Sicherheitsbedenken. Japan will aber nicht einknicken: Der «wissenschaftliche Walfang» werde fortgesetzt, zeigte sich ein Regierungssprecher stur. Australien und Neuseeland, aus deren Häfen die Schiffe von Sea Shepherd seit sieben Jahren in See stechen, reagierten erleichtert auf den Abzug der Walfänger.