IW: Höhere Sozialbeiträge führen zu weniger Netto vom Brutto

14. Dezember 2024, 01:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Institut der deutschen Wirtschaft (IW) (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Institut der deutschen Wirtschaft (IW) (Archiv)
Die steigenden Sozialabgaben führen dazu, dass Bürger 2025 weniger Netto vom Brutto haben, wobei die geplanten Steuerentlastungen nicht ausreichen. Insbesondere Singles und Alleinerziehende profitieren kaum, während gemeinsam veranlagte Paare mit Kindern potentiell mehr Netto erwarten können.

Berlin - Auf die meisten Haushalte kommen im nächsten Jahr höhere Belastungen zu. Vor allem die steigenden Sozialabgaben führten dazu, dass Bürger 2025 weniger Netto vom Brutto haben, berichtet die "Welt am Sonntag" unter Berufung auf Berechnungen des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Die von den Parteien der ehemaligen Ampel-Koalition doch noch geplanten Steuerentlastungen reichten nicht aus, um die negativen Effekte auszugleichen.

Für einen Single beispielsweise mit einem Durchschnittseinkommen von 50.000 Euro brutto im Jahr würde sich die Mehrbelastung lediglich von 233 Euro auf 38 Euro netto im Jahr reduzieren. Auch bei Alleinerziehenden reichten Kindergelderhöhung und veränderter Einkommensteuertarif in vielen Fällen nicht aus, um aus dem Minus ein Plus zu machen. Lediglich gemeinsam veranlagte Paare mit Kindern könnten sich je nach Einkommenshöhe über mehr Netto freuen.

"Für die Steuerzahler wäre der Ausgleich der kalten Progression wichtig, um die Belastungseffekte zumindest abzumildern", sagte IW-Steuerexperte Martin Beznoska. Zu den Belastungseffekten gehören höhere Beiträge für Kranken- und Pflegeversicherung, die nach oben gesetzten Beitragsbemessungsgrenzen sowie die zum 1. Januar weiter steigende CO2-Abgabe, die zu höheren Preisen beim Tanken und Heizen führt.

Die Fraktionen der ehemaligen Ampel-Koalition hatten sich am Freitag darauf geeinigt, die kalte Progression abzubauen und das Kindergeld zu erhöhen. Bundestag und Bundesrat müssen dem noch zustimmen.

Politik / Deutschland / Steuern / Gesundheit / Arbeitsmarkt
14.12.2024 · 01:00 Uhr
[0 Kommentare]
Brandkatastrophe in türkischem Skigebiet
Bolu (dpa) - Nach dem verheerenden Brand in einem Skihotel mit mehr als 70 Toten in der Türkei nimmt die Suche nach Verantwortlichen an Fahrt auf. Vorwürfe mehren sich, dass der Brandschutz vernachlässigt wurde. Augenzeugen berichteten türkischen Medien übereinstimmend, dass etwa der Feueralarm nicht funktionierte und es keine Feuerlöscher gegeben habe. Die Feuerwehr musste zudem erst vom rund 40 […] (02)
vor 1 Stunde
Rebel Wilsons Ehefrau wurde gebeten, bei ‚Real Housewives of Beverly Hills‘ aufzutreten.
(BANG) - Rebel Wilsons Ehefrau wurde gebeten, bei ‚Real Housewives of Beverly Hills‘ aufzutreten. Die 44-jährige Schauspielerin freut sich, dass Ramona Agruma gebeten wurde, Teil der Besetzung der Reality-Serie zu werden. Sie glaubt, dass die aufgeschlossene Art der Modedesignerin für spannende Unterhaltung sorgen würde – aber ihre Partnerin teilt diese Begeisterung so gar nicht. Im australischen […] (00)
vor 7 Stunden
Multitasking: Trust mit neuer kabelloser Multi-Device-Tastatur Vaiya
Trust kündigt mit der neuen kabellosen Mehrgeräte-Tastatur Vaiya eine vielseitige und nachhaltige Lösung für die Produktivität über diverse Geräte hinweg an. Vaiya wurde mit Blick auf Präzision, Komfort und Nachhaltigkeit entwickelt und ist so die ideale Tastatur für die Arbeit von zu Hause, im Büro oder unterwegs. Mit Vaiya können Nutzer ihre Multitasking-Fähigkeiten auf eine neue Ebene heben, […] (00)
vor 2 Stunden
Atelier Yumia: Die Alchemistin der Erinnerungen und das erträumte Land
KOEI TECMO Europe und Entwickler Gust haben heute neue Informationen zu ihrem kommenden JRPG Atelier Yumia: Die Alchemistin der Erinnerungen und das erträumte Land veröffentlicht. Im neuesten Teil der Atelier-Reihe kann der Kontinent Aladiss frei erkundet, Ruinen entdeckt, verborgene Schätze gefunden und brandneuen Charakteren begegnet werden. Ein neu veröffentlichter Trailer gibt Fans einen […] (00)
vor 2 Stunden
Im Februar kommt «Too Hot to Handle: Germany»
Eine zweite Staffel wurde abgedreht, die Netflix demnächst an den Start bringen möchte. Netflix hat bekannt gegeben, dass die zweite Staffel von Too Hot to Handle: Germany im Februar 2025 starten wird. Wieder stellt sich eine Gruppe attraktiver Singles der Herausforderung, in einer luxuriösen Villa die wahre Liebe zu finden – jedoch unter einer entscheidenden Bedingung: jegliche körperliche Nähe ist tabu. Mit einem Preisgeld lockt die Serie […] (00)
vor 6 Stunden
1. FC Union Berlin - VfL Bochum
Berlin (dpa) - Auch die Fußball-Bundesligisten Holstein Kiel und FC St. Pauli sind gegen das Urteil des DFB-Sportgerichts im Skandalspiel zwischen Union Berlin und dem VfL Bochum in Berufung gegangen. Dies teilte der Deutsche Fußball-Bund auf dpa-Anfrage mit. Die beiden Clubs schlossen sich damit den Berlinern an, die vor dem DFB-Bundesgericht das Urteil des Sportgerichts anfechten. Dieses hatte […] (00)
vor 1 Stunde
Deutschland verliert den Mülltrenn-Thron
Die Disziplin bröckelt Deutschland, einst gefeierter Weltmeister im Mülltrennen, steht vor einem hausgemachten Problem: Die Sammelqualität hat drastisch abgenommen. Fehlwürfe in den gelben Tonnen liegen laut Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) zwischen 20 und 40 Prozent. Verpackungsregister Erfahren Sie über das Verpackungsgesetz, die ZSVR, das Verpackungsregister LUCID und […] (00)
vor 1 Stunde
ZinCo Gründach-Seminare 2025
Nürtingen, 22.01.2025 (PresseBox) - Architekten, Städteplaner, Verwaltungen, Unternehmen, Verarbeiter, Siedlungswasserwirtschafter und alle Interessierte sind im Februar und März eingeladen, die Potenziale begrünter Dächer zu entdecken! Unter dem Leitmotiv ENERGIE – WASSER – NATUR erfahren Sie, wie Dachbegrünung die Energieeffizienz von Solaranlagen steigert, Starkregen aufnimmt und artenreiche […] (00)
vor 4 Stunden
 
Trump begnadigt Aufständische im Kapitol
Washington (dpa) - Kurz nach der Begnadigung aller Straftäter der Kapitol-Attacke durch den […] (07)
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Archiv)
Berlin - Die SPD-Fraktion im Bundestag hat begrüßt, dass das Bundesamt für Migration und […] (00)
RB Leipzig - Sporting Lissabon am 22.01.2025
Leipzig - Am 7. Spieltag der Uefa Champions-League-Vorrunde hat RB Leipzig zuhause gegen […] (01)
Rechtsextreme (Archiv)
Berlin - Immer häufiger marschieren in Deutschland rechtsextreme Gruppen und Parteien auf. Das […] (01)
Alexander Zverev (l) und Novak Djokovic
Melbourne (dpa) - Über die Jahre haben sich Alexander Zverev und Novak Djokovic trotz aller […] (01)
Wie Capcom die Monster für Monster Hunter Wilds auswählt: Ein Blick hinter die Kulissen
Capcom arbeitet schon seit Jahren an den atemberaubenden Monstern von Monster Hunter, und die […] (00)
US-Banken erwarten regulatorische Erleichterungen unter Trump – Optimismus auf Wall Street wächst
Die Wall Street setzt auf eine Lockerung der Regulierungen unter US-Präsident Donald Trump und […] (00)
Trotz XXL-Länge: Goodbye Deutschland nur Mittelmaß
Das Tagesprogramm lieferte ein ordentliches Quoten-Niveau ab. Zwischen Tüll und Tränen war eine […] (00)
 
 
Suchbegriff