Eulerpool News

Irland: Finanzrat warnt vor unvorsichtigem Umgang mit Steuersegen

05. Dezember 2024, 05:03 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der Irish Fiscal Advisory Council warnt die irische Regierung vor einem riskanten Umgang mit den hohen Körperschaftsteuereinnahmen, die überwiegend von US-Multis stammen. Die steigenden Staatsausgaben und optimistischen Prognosen seien nicht nachhaltig, insbesondere angesichts alternder Bevölkerung und notwendiger Klimaschutzmaßnahmen.

Eine eindringliche Warnung hat der unabhängige Irish Fiscal Advisory Council an die Regierung Irlands ausgesprochen. Er empfiehlt, die enormen Einnahmen aus der Körperschaftsteuer als risikobehaftete, begrenzte Ressource zu betrachten – ähnlich wie Norwegen es mit seinen Öleinnahmen handhabt. Derzeit steigen die Staatsausgaben doppelt so schnell, wie es angesichts der boomenden Wirtschaft und der sprudelnden Unternehmenseinnahmen nachhaltig wäre.

Dabei ist ein nicht unerheblicher Teil dieser Steuereinnahmen auf große US-amerikanische multinationale Unternehmen zurückzuführen. Seamus Coffey, Vorsitzender des Rates, betonte die Notwendigkeit einer umsichtigeren Finanzpolitik, auch vor dem Hintergrund der alternden Bevölkerung und bestehender Verpflichtungen.

Die Regierungsbildung in Irland stellt die nächste Herausforderung dar, nachdem die Parteien Fianna Fáil und Fine Gael aus der Wahl am vergangenen Freitag als Hauptakteure hervorgingen. Die Bildung einer neuen Regierung wird erwartet, wobei ein gemeinsames politisches Programm als Grundstein dient.

Die Körperschaftsteuer hat sich seit 2019 fast verdreifacht und belief sich zwischen Januar und November auf 35 Milliarden Euro. Bemerkenswert ist, dass ein erheblicher Teil dieser Einnahmen auf eine Einigung mit dem Technologieriesen Apple zurückzuführen ist.

Ohne diesen "Windfall" würde Irland jedoch mit einem jährlichen Defizit von 6,3 Milliarden Euro konfrontiert sein. Trotz des geschätzten Windfalls von insgesamt 84 Milliarden Euro zwischen 2026 und 2030, plant die Regierung lediglich ein Drittel davon in die neuen Staatsfonds zu investieren.

Zusätzliche Herausforderungen für Irland sind die Finanzierung zukünftiger Renten und die Umsetzung notwendiger Klimaschutzmaßnahmen. Der Rat kritisierte scharf die optimistischen Prognosen der scheidenden Regierung und mahnte eine realistische Einschätzung der wirtschaftlichen Aussichten an.

Die Ausgabenplanung, die weit über den geschätzten Wachstumsraten liegt, wird als unangemessen angesehen.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 05.12.2024 · 05:03 Uhr
[0 Kommentare]
Gefährliches Spiel: MicroStrategy und die Bitcoin-Falle im NASDAQ 100
Bitcoin statt Software: Ein Indexmitglied sorgt für Unruhe Als die NASDAQ im Dezember 2024 die Aufnahme von MicroStrategy in den NASDAQ 100 bekannt gab, wurde dies zunächst als Erfolg gefeiert. Doch hinter dem Aufstieg des Softwareunternehmens verbirgt sich ein riskantes Geschäftsmodell: MicroStrategy ist weniger für seine Softwarelösungen bekannt, sondern vielmehr für seine umfangreichen […] (00)
vor 1 Stunde
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax hat am Mittwoch nach einem bereits freundlichen Start bis zum Mittag weiter zugelegt. Gegen 12: 30 Uhr wurde der Index mit rund 20.424 Punkten berechnet, dies entspricht einem Plus von 0,8 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten die Bayer-Aktien, am Ende fanden sich die Papiere von Beiersdorf, MTU und Sartorius wieder. "Seit […] (00)
vor 4 Minuten
Stabilere Quantencomputer: Quantenkühlschrank sorgt für bessere Kühlung
Quantencomputer werden als die Zukunft der Informationstechnologie gehandelt. Allerdings sind sie extrem fehleranfällig – bereits kleine Störungen bringen die quantenphysikalische Überlagerung und Verschränkung der Qubits aus dem Gleichgewicht bringen, was zum Kollaps führt. Um die Quantencomputer stabiler zu machen, werden die supraleitenden Qubits auf Temperaturen bis knapp über dem digitalen […] (00)
vor 48 Minuten
Laptop mit Netzwerkkabel
Berlin (dpa) - Der Wahlsieg von Donald Trump und sein bevorstehender Amtsantritt löst in der deutschen Wirtschaft Sorgen über die Abhängigkeit von den USA aus. In einer repräsentativen Umfrage des Digitalverbandes Bitkom unter Unternehmen aus allen Branchen sagten 81 Prozent, dass sie abhängig vom Import digitaler Technologien und Leistungen aus den USA seien - 40 Prozent «eher abhängig» und 41 Prozent «stark abhängig». Neue […] (00)
vor 17 Minuten
Lords of the Fallen 2: Was wir über das nächste Abenteuer bereits wissen
Die Reise von Lords of the Fallen ist noch lange nicht zu Ende, und bereits jetzt gibt es spannende Neuigkeiten über die Fortsetzung. Publisher CI Games hat die Entwicklung von Lords of the Fallen 2 gestartet, das unter dem Codenamen „Project 3“ geführt wird. Auch wenn der Release noch in weiter Ferne liegt, haben die Entwickler bereits einige Details und Pläne preisgegeben, die den Fans […] (00)
vor 48 Minuten
So gestaltet das ZDF den Wahl-Tag
Nach dem Rosenheim-Cops-Film „Mörderische Gesellschaft“ beginnt das ZDF mit seiner Wahlberichterstattung. Nach dem heute journal wird Maybrit Illner on air gehen. Zehn Minuten früher als Das Erste wird das ZDF am 23. Februar mit der Berichterstattung zur Bundestagswahl 2025 beginnen. Nach der Wiederholung des Die Rosenheim-Cops -Films „Mörderische Gesellschaft“ meldet sich ZDF-Politikchefin Shakuntala Banerjee aus dem ZDF-Wahlstudio im Futurium […] (00)
vor 1 Stunde
Biathlon-Saisoneröffnung künftig in München
Ruhpolding (dpa) - Die kommende Biathlon-Saison wird mit einem Show-Event im Münchner Olympiapark eröffnet. Am 19. Oktober trifft sich die Weltelite erstmals zu den Schauwettkämpfen auf Skirollern in der Landeshauptstadt Bayerns, wie der Weltverband IBU am Rande des Weltcups in Ruhpolding verkündete. Voraussichtlich soll es die Saisoneröffnung auch 2026 und 2027 in München geben. Schießstand auf […] (00)
vor 24 Minuten
Dunkelverarbeitung in Versicherungsprozessen mit LLM maximieren
Kaiserslautern, 15.01.2025 (PresseBox) - Insiders Technologies, technologisch führender Anbieter von Software für Intelligent Automation (IA), nimmt gemeinsam mit seinem Kunden Nürnberger Versicherung an der Fachkonferenz „Dunkelverarbeitung & Workflowunterstützung in Versicherungen“ teil. Auf der Veranstaltung der Versicherungsforen Leipzig geben die beiden Unternehmen exklusive Einblicke in […] (00)
vor 1 Stunde
 
Metalle im Fokus: Warum 2025 ein Schlüsseljahr für Rohstoffinvestoren wird
Die Metallmärkte stehen an einem entscheidenden Wendepunkt. Die Energiewende erhöht die […] (00)
Goldman Sachs gründet neue Einheit zur Stärkung des Private-Credit-Geschäfts
Goldman Sachs reagiert auf die wachsende Konkurrenz durch Private-Credit-Fonds mit der Gründung […] (00)
LEG Immobilien verlängert Vorstandsverträge
Der Aufsichtsrat der LEG Immobilien SE hat die Verträge aller drei Vorstandsmitglieder […] (00)
London Underground (Archiv)
London - Der Anstieg der Verbraucherpreise in Großbritannien hat sich zuletzt verlangsamt. Die […] (00)
Andreas Wolff
Herning (dpa) - Das Warten hat ein Ende. Deutschlands Handballer starten heute Abend (20.30 […] (01)
Samsung Galaxy Ring – Neue Ringgrößen erweitern die Zugänglichkeit für mehr Anwender
Der Samsung Galaxy Ring wird ab dem 22. Januar in zwei neuen Größen verfügbar sein. Mit den US- […] (00)
Apple plant faltbares iPad mit bis zu 20 Zoll – Markteinführung frühestens 2028
Apple arbeitet Berichten zufolge an einem faltbaren iPad mit einer Displaygröße von bis zu 20 […] (00)
Florian Silbereisen
(BANG) - Florian Silbereisen könnte sich durchaus ein Leben abseits des Fernsehens vorstellen. […] (00)
 
 
Suchbegriff