IRIS Software Group erwirbt Dext Software: Ein Schritt in die digitale Zukunft der Buchhaltung
IRIS Software Group hat eine verbindliche Vereinbarung zur Übernahme der Buchhaltungs-Automatisierungsplattform Dext Software unterzeichnet. Die finanziellen Details der Transaktion wurden nicht bekannt gegeben. Ziel dieser Übernahme ist es, die beiden cloudbasierten Plattformen, Dext's Buchhaltungsautomatisierung und IRIS Elements, zu einer voll integrierten Lösung für Buchhalter, Buchhaltungsfachkräfte und Unternehmen zu vereinen.
IRIS Elements bietet Werkzeuge für die Praxisverwaltung und Compliance, einschließlich der Erstellung von Berichten und der Einreichung von Steuererklärungen. Dext seinerseits zielt darauf ab, die Buchhaltung durch die Automatisierung routinemäßiger Aufgaben mit künstlicher Intelligenz (KI) zu optimieren. Gemeinsam werden diese Plattformen den gesamten Buchhaltungsprozess abdecken, von der Dateneingabe und -verarbeitung bis hin zu Compliance, Berichterstattung und Beratungsdiensten.
Viele Buchhalter und Unternehmen stehen derzeit vor der Herausforderung, mehrere nicht verbundene Tools zu managen. Die Integration der Cloud-Plattformen von IRIS und Dext verspricht eine nahtlose Verbindung durch sicheres Single Sign-On und Datenaustausch, was einen umfassenden Überblick über die Buchhaltungsprozesse bietet.
Darüber hinaus wird IRIS seine globale digitale Präsenz in Ländern wie dem Vereinigten Königreich, Kanada, Frankreich und Australien erweitern. Geplant ist auch, Dext's Produktentwicklung zu beschleunigen, zusätzliches Kapital bereitzustellen und das Partner-Integrationsprogramm zu verbessern.
Elona Mortimer-Zhika, CEO der IRIS Software Group, erklärte: "Wir verdoppeln unser Versprechen, die produktivsten und engagiertesten cloudbasierten Lösungen anzubieten, um unseren Kunden die entscheidende Zeit zurückzugeben, die sie benötigen, um ihre Kunden zu beraten, ihre Geschäfte zu erweitern und das zu tun, was sie lieben." Sabby Gill, CEO von Dext, sagte: "Diese Partnerschaft ermöglicht es uns, unsere Produktinnovation zu beschleunigen, unser Integrationsprogramm zu vertiefen und eine vollständige End-to-End-Lösung für unsere Kunden bereitzustellen."
Die Transaktion unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen und soll bis Ende des Kalenderjahres abgeschlossen sein.