Intelligente Lösungen zur erfolgreichen Umsetzung der Energiewende durch Speichertechnologien
Kompetenznetzwerk "ZukunftSpeicher" für innovative Speichertechnologien im Energiebereich startet in Phase 2

17. August 2015, 14:05 Uhr · Quelle: Pressebox
(pressebox) Ellwangen, 17.08.2015 - Das im vergangenen Jahr von der Aachener Niederlassung der EurA Consult AG initiierte und aufgebaute ZIM-Netzwerkprojekt "ZukunftSpeicher - Speichertechnologien für die Energiewende" startet in Phase 2.

Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) geförderte Kompetenznetzwerk beschäftigt sich mit der Entwicklung innovativer Technologien und Dienstleistungen, die sich in Verbindung mit Energiespeichersystemen ergeben. Die an "ZukunftSpeicher" beteiligten Netzwerkpartner aus Industrie und Wissenschaft haben sich zur Aufgabe gemacht, gemeinsam Entwicklungsvorhaben prototypisch umzusetzen und deren Ergebnisse zu vermarkten - und damit Synergieeffekte zu erschließen.

Thematischer Schwerpunkt des Netzwerkes ist die stoffliche und thermische Energiespeicherung. Auf diesem Gebiet herrscht noch hoher Forschungsbedarf. Ansätze von Entwicklungsthemen gliedern sich entlang der gesamten energetischen Wertschöpfungskette, wie Erzeugung, Umwandlung, Verteilung, Speicherung und Nutzung. Zu berücksichtigen ist die gesamte Speicherinfrastruktur und alle Speicherkomponenten. Besonders ist hervorzuheben, dass von den Netzwerkpartnern alle Techniken der stofflichen und thermischen Energiespeicherung ? von grundsätzlichen Fragen der Materialentwicklung und -charakterisierung bis hin zu Demonstrationsanlagen und kommerziellen Produkten ? bearbeitet werden. Betrachtet werden sowohl stationäre als auch bewegliche Speichersysteme.

Ein Jahr spannende und erfolgreiche Zusammenarbeit liegt jetzt bereits hinter den über 15 Netzwerkpartnern. So sind bereits eine Vielzahl an interessanten und wichtigen Kontakten geknüpft worden. Es wurden großartige Ideen entwickelt, die jetzt vor der Umsetzung stehen, wie zum Beispiel die Versorgung einer weltweit einmaligen energieautarken Siedlung mit intelligenter Energiespeicherfunktion auf Basis Wasserstofftechnik sowie eines auf Phasenwechselmaterialien basierendem Thermomanagementsystems zur Optimierung der Leistung, Kosten, und Lebensdauer von Li-Ionen-Batteriesystemen.

Durch Vernetzung und Einbeziehung von weiteren Akteuren soll das Netzwerk in Phase 2 weiter auf- und ausgebaut werden, das heißt, es steht für neue Partner offen.

Ausführliche Informationen und Kontaktmöglichkeiten finden Interessierte unter http://www.zukunftspeicher.de/
Energie- / Umwelttechnik
[pressebox.de] · 17.08.2015 · 14:05 Uhr
[0 Kommentare]
TZO Leipzig erweitert die Geschäftsführung
Hilden, 23.03.2025 (PresseBox) - Dr. Thomas Krümmling bleibt weiterhin als Hauptgeschäftsführer an der Spitze des Unternehmens. Beide neuen Geschäftsführer sind seit mehr als zehn Jahren in verschiedenen Positionen innerhalb der TZO Leipzig GmbH tätig und verfügen über fundierte Kenntnisse sämtlicher technologischer Prozesse sowie strategischer Anforderungen. Mit dieser Erweiterung der […] (00)
vor 15 Stunden
Bundeswehrsoldaten fahren Bahn (Archiv)
Berlin - Angesichts der schrumpfenden und überalterten Bundeswehr fordert der Vorsitzende des Bundeswehrverbands, André Wüstner, von Union und SPD Schritte hin zu einer neuen Wehrpflicht. "Es muss von der ganzen Gesellschaft wieder verstanden werden, dass eine Wehrpflicht nicht zum Krieg führt, sondern der Abschreckung und damit unserem Leben in Frieden und Freiheit dient", sagte Wüstner der […] (00)
vor 20 Minuten
Kathryn Hahn
(BANG) - Kathryn Hahn scherzte darüber, dass sie von Sir Mick Jaggers Knien völlig überwältigt gewesen sei, als sie Zeugin des Drehs eines Rolling-Stones-Musikvideos wurde. Der Vater der 'Studio'-Schauspielerin mietete einen Keller für den Dreh eines Musikvideos der Rolling Stones, als Hahn Teenager war. Und obwohl die Darstellerin bei dem Dreh des Musikvideos kaum einen Blick auf die Band […] (00)
vor 7 Stunden
Spanische Prinzessin Leonor als Fähnrich auf einem Schulschiff
Madrid/Santiago (dpa) - Die spanische Botschaft in Chile hat wegen der Verbreitung von Fotos von Kronprinzessin Leonor Anzeige erstattet. Die Bilder, die die 19-Jährige beim Besuch eines Einkaufszentrums im südchilenischen Punta Arenas rund 3.000 südlich der Hauptstadt Santiago de Chile zeigen, seien illegal weitergegeben und von Medien im südamerikanischen Land veröffentlicht worden, berichteten […] (00)
vor 6 Stunden
Bietet der kommende Resident Evil-Film (2026) eine völlig neue Geschichte?
Und neuesten Berichten zufolge könnte sich dieser Film stärker von den bekannten Spielen lösen, als bisher angenommen. Die Handlung: Ein neuer Protagonist? Laut Insider Daniel „DanielRPK“ Richtman wird der neue Resident Evil-Film eine ganz neue Figur ins Zentrum der Geschichte rücken (via Comicbook.com ): „Der kommende Resident Evil-Film folgt einem ahnungslosen Kurier, der ein Paket in ein […] (00)
vor 1 Stunde
«Ninjago» geht bei Super RTL weiter
Ab Mitte April ist die dritte Staffel mit zehn Episoden zu sehen. Der Unterhaltungssender Super RTL setzt am Montag, den 14. April 2025, um 12.45 Uhr die Kinderserie Ninjago – Aufstieg der Drachen fort. Die Serie basiert auf der gleichnamigen Lego-Baureihe und sorgt für einen deutlichen Umsatzschwung bei dem dänischen Hersteller. Die Animationsserie heißt im Original «Ninjago – Dragons Rising». In „Die Verschwunden“ versucht Sora, sich durch […] (00)
vor 11 Stunden
Deutschland - Italien
Dortmund (dpa) - Nach 100 Minuten Fußball-Achterbahn war Julian Nagelsmann völlig geschafft. Ein letztes Mal brüllte der Bundestrainer nach Abpfiff seine ganze Freude heraus, dann beglückwünschte er nach dem ganz wilden 3: 3 (3: 0) gegen Italien stolz seine Spieler um Kapitän Joshua Kimmich. Der Stimmungsklassiker «Major Tom» dröhnte aus den Boxen des Dortmunder Fußballtempels, die DFB-Elf wirkte […] (05)
vor 53 Minuten
bitcoin, money, finance, cryptocurrency, coin, currency, blockchain, bank, banking, business, crypto, digital currency, virtual currency, ecommerce, financial, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, ecommerce, ecommer
Carl Erik Rinsch, der Regisseur von "47 Ronin", wurde am 18. März in West Hollywood, Kalifornien, verhaftet, nachdem er wegen Drahtbetrugs und Geldwäsche angeklagt worden war. Staatsanwälte behaupten, er habe $11 Millionen, die von einem großen Streaming-Dienst für seine Science-Fiction-Serie "White Horse" vorgesehen waren, zweckentfremdet und in Krypto-Trading investiert. Der $11M Betrug Laut […] (00)
vor 57 Minuten
 
Free-Domain: Jetzt Marken sichern und von der Sunrise Period profitieren
Koeln, 22.03.2025 (PresseBox) - Die Einführung der Free-Domain markiert einen bedeutenden […] (00)
Die besonderen Eigenschaften des Sternzeichens Stier
Bietigheim-Bissingen, 23.03.2025 (PresseBox) - Einführung in das Sternzeichen Stier Der […] (00)
Goliath Resources fließen 3,157 Mio. CAD frisches Kapital zu
Hamburg, 21.03.2025 (PresseBox) - In den letzten 12 Monaten ist der Kurs des Goldinvest.de- […] (00)
E-Auto-Ladestation (Archiv)
Berlin - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) ruft Union und SPD dazu auf, in ihrem […] (05)
Neben den funktionalen Aspekten trägt eine durchdachte Lichtgestaltung auch zur Ästhetik eines […] (00)
Netflix gibt Veröffentlichungsdatum für «The Reserve» bekannt
Das junge philippinische Au-pair-Mädchen Ruby verschwindet aus einer der wohlhabendsten Gegenden Dänemarks […] (00)
Wie Perplexity mit KI, TikTok und Milliardenplänen den Suchmaschinen-Thron angreift
Kampfansage aus Kalifornien 25 Millionen Anfragen pro Tag, eine Bewertung von neun Milliarden […] (00)
Training Deutschland
Dortmund (dpa) - Julian Nagelsmann war als Kind im Fußballverein, im Schützenverein und im […] (01)
 
 
Suchbegriff