Investmentweek

Intel ohne Gelsinger: Warum die Aktie trotzt Chefwechsel steigt

03. Dezember 2024, 19:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Intel ohne Gelsinger: Warum die Aktie trotzt Chefwechsel steigt
Foto: InvestmentWeek
Der Rücktritt von Intel-CEO Pat Gelsinger kam auf Druck des Aufsichtsrats. Die Geduld mit der langsamen Umsetzung der Konzernwende war am Ende.
Der überraschende Rücktritt von Intel-CEO Pat Gelsinger sorgt für Bewegung – nicht nur im Management, sondern auch an der Börse. Was hinter der Entscheidung steckt und welche Herausforderungen der Halbleiter-Riese nun meistern muss.

Plötzlicher Rücktritt nach Führungskonflikten

Am 1. Dezember hat Pat Gelsinger, CEO von Intel, sein Amt niedergelegt – ein Rücktritt, der weniger freiwillig als erzwungen wirkt. Laut Insidern wurde Gelsinger vom Aufsichtsrat zu dieser Entscheidung gedrängt, nachdem dessen Geduld mit der langsamen Umsetzung der versprochenen Wende aufgebraucht war. Gelsinger, der seit 2021 als Retter des einstigen Marktführers galt, konnte die Erwartungen nicht erfüllen.

Intel Announces Retirement of CEO Pat Gelsinger
Intel (Nasdaq: INTC) is an industry leader, creating world-changing technology that enables global progress and enriches lives. Inspired by Moore’s Law, we continuously work to advance the design and manufacturing of semiconductors to help address our customers’ greatest challenges. By embedding intelligence in the cloud, network, edge and every kind of computing device, we unleash the potential of data to transform business and society for the better. To learn more about Intel’s innovations, go to newsroom.intel.com and intel.com.

Die Führung übernimmt vorerst ein Duo: Finanzchef David Zinsner und Michelle Johnston Holthaus, die als Verantwortliche für mehrere Geschäftssparten aufrückt. Ihre Aufgabe ist nicht weniger als die Rettung eines angeschlagenen Giganten, der einst den Halbleitermarkt dominierte, heute jedoch unter massivem Konkurrenzdruck steht.

Trotz eines Kursanstiegs von knapp vier Prozent bleibt die Intel-Aktie 2024 tief im Minus – mit rund 50 Prozent Verlust seit Jahresbeginn.

Aktie im Plus: Hoffnung oder Strohfeuer?

An der Börse stieß die Nachricht auf eine unerwartet positive Reaktion. Die Intel-Aktie legte um knapp vier Prozent zu, ein kleiner Lichtblick für Investoren, die in den vergangenen Jahren starke Verluste hinnehmen mussten. Seit Jahresbeginn hat die Aktie rund die Hälfte ihres Wertes verloren, vom Hoch im April 2021 summieren sich die Verluste sogar auf zwei Drittel.

Quelle: Eulerpool

Doch was steckt hinter dem Kurssprung? Analysten sehen darin weniger eine Bewertung der aktuellen Lage als eine vorsichtige Hoffnung auf neuen Schwung durch eine veränderte Führung.

Viele Investoren hatten die langsame Erholung unter Gelsinger kritisch gesehen. Nun richten sich die Erwartungen auf einen potenziellen Nachfolger, der die nötigen Reformen schneller und konsequenter umsetzt.

Die Baustellen bei Intel

Gelsinger hinterlässt ein Unternehmen, das vor gewaltigen Herausforderungen steht. Seit Jahren verliert Intel Marktanteile – besonders an NVIDIA im Bereich Künstliche Intelligenz und an AMD im Geschäft mit PC-Prozessoren. Während Konkurrenten neue Märkte erschlossen, blieb Intel hinter den eigenen Ambitionen zurück.

Quelle: Eulerpool

Auch die internen Einsparungen brachten bislang wenig Entlastung. Der Konzern kündigte an, weltweit 15.000 Stellen zu streichen, etwa 15 Prozent der Belegschaft. Gleichzeitig wurde der Bau einer Chipfabrik in Magdeburg um zwei Jahre verschoben. Das Ziel, durch Innovationen wieder an die Spitze zu kommen, scheint derzeit in weiter Ferne.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 03.12.2024 · 19:00 Uhr
[0 Kommentare]
Apple unter Druck: Warum Analysten die Kult-Aktie herabstufen
Der Glanz verblasst Apple, der Tech-Riese, der für viele Anleger über ein Jahrzehnt als sicherer Hafen galt, steht unter Beschuss. Die Aktie, einst der unangefochtene Liebling der Börse, hat allein in den ersten Wochen dieses Jahres acht Prozent an Wert verloren. Nun sorgt eine Analyse der US-Bank Jefferies für Aufsehen: Edison Lee, Analyst und China-Experte, hat die Aktie von „Hold“ auf […] (00)
vor 9 Stunden
Nahostkonflikt - Dschenin
Tel Aviv/Dschenin (dpa) - Kurz nach Beginn der Waffenruhe im Gazastreifen hat Israel einen umfangreichen Militäreinsatz gegen militante Palästinenser im Westjordanland eingeleitet. Nach Angaben des palästinensischen Gesundheitsministeriums in Ramallah wurden bei dem Einsatz in der Stadt Dschenin zehn Menschen getötet und mindestens 40 verletzt. Der Militäreinsatz, der jüngste in einer Reihe von […] (00)
vor 13 Minuten
Sarah Michelle Gellar
(BANG) - Sarah Michelle Gellar witzelte, dass sie „viel plastische Chirurgie“ brauchen würde, um noch einmal Buffy zu spielen. Die 47-jährige Schauspielerin erlangte weltweite Aufmerksamkeit, als sie zwischen 1997 und 2003 als Buffy Summers in der ikonischen Fantasy-Serie ‚Buffy the Vampire Slayer‘ mitwirkte. Wegen der Gerüchte über eine Wiederbelebung der Show hat die ‚Cruel Intentions‘- […] (03)
vor 12 Stunden
Baby-Königskrabbe ist Internethit
Mexiko-Stadt (dpa) - Eine kleine rosafarbene Königskrabbe mit Stacheln und schwarzen Augen ist zum Internetstar geworden. Das Video der US-Ozean- und Wetterbehörde NOAA, das das junge Exemplar auf einer Handfläche zeigt, erzielt innerhalb von zwei Wochen bereits mehr als 10,6 Millionen Aufrufe auf der Online-Plattform X. Die Nutzer haben es Tausende Male geteilt. Ein Forschungsteam hatte das […] (00)
vor 9 Stunden
Xbox Game Pass: Weitere Highlights im Januar
Du suchst nach Deinem nächsten Lieblingsspiel? Dann haben wir jede Menge für Dich zur Auswahl. Und da wir gerade bei Lieblinsgsspielen sind: Notiere Dir am besten direkt den 23. Januar für die Developer Direct, um exklusive Einblicke in mehrere Neuerscheinungen zu erhalten. Neue Spiele im Game Pass Jetzt verfügbar – Lonely Mountain: Snow Riders (Cloud, PC, Xbox Series X|S) Game Pass Ultimate, […] (00)
vor 8 Stunden
TF1 firmiert Newen Studios um
Die Produktionsfirma des französischen Unternehmens soll sich vermehrt um die Produktion und den Vertrieb von Kinospielfilmen kümmern. Die zur TF1-Gruppe gehörenden Newen Studios werden nach Informationen der amerikanischen Fachzeitschrift „Variety“ künftig unter dem Namen TF1 Studios firmieren. Das Unternehmen, das bisher über seine Partnerschaft mit dem französischen Studio UGC im Kinoverleih tätig war, wird ab 2026 im Rahmen seines Auftrags, […] (00)
vor 5 Stunden
Juri Knorr
Herning (dpa) - Vor dem vermeintlichen Endspiel im Kampf um das WM-Viertelfinale bereitet der Gesundheitszustand von Führungsspieler Juri Knorr den deutschen Handballern erneut Sorgen. «Juri war angeschlagen. Er ist erkältet», berichtete Bundestrainer Alfred Gislason nach der 30: 40-Klatsche zum Hauptrunden-Auftakt gegen Dänemark. Luca Witzke hatte Knorr über weite Strecken im Rückraum ersetzt. Entsprechend mies war Knorrs Laune unmittelbar nach […] (00)
vor 10 Minuten
Beste berufliche Weiterbildung aus Rastatt
Rastatt, 22.01.2025 (PresseBox) - Vor 22 Jahren wurde Markus Gailfuß für sein Konzept des im Energiebereich tätigen Beratungsunternehmen BHKW-Consult mit dem Existenzgründerpreis der Stadt Rastatt ausgezeichnet. Gemäß dem damals vorgelegten Businessplan sollten durch das Ingenieurbüro lediglich 1-2 Konferenzen pro Jahr durchgeführt werden. Inzwischen sind vier Angestellte im Veranstaltungsbereich […] (00)
vor 5 Stunden
 
Klimafonds verzeichnen erstmals Nettoabflüsse
Nach einem jahrelangen Boom zogen Anleger im Jahr 2024 rund 30 Milliarden US-Dollar aus […] (00)
Der Hype um Meme-Aktien: Mit Risiko zur schnellen Rendite?
Die Geburt der Meme-Aktien: Was steckt dahinter? GameStop, AMC, BlackBerry – Namen, die eher […] (00)
TikTok kehrt nach vorübergehendem Aus zurück – Trump sichert Unterstützung zu
Die beliebte Video-App TikTok wird ihren Dienst in den USA wieder aufnehmen, nachdem Präsident […] (00)
Demo gegen Rechts in Leipzig
Berlin (dpa) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte (DIMR) hält die fraktionsübergreifende […] (00)
Neue Apple Mail-App soll im April auf dem iPad und Mac erscheinen
Laut der neuen Ausgabe des „Power On“-Newsletters von Mark Gurman wird die neue Mail-App im […] (00)
Trump dreht die Zeit zurück: Fossile Brennstoffe statt „Green Deal“
Ein radikaler Bruch mit Bidens Politik Kaum im Amt, setzt Donald Trump ein klares Zeichen: Mit […] (00)
Robert Pattinson
(BANG) - Robert Pattinson ist sich sicher, dass er sein Kind an seinem Geruch erkennen kann. […] (00)
FC Bologna - Borussia Dortmund
Bologna (dpa) - Die Mannschaft völlig verunsichert, Trainer Nuri Sahin wohl vor dem Aus: […] (00)
 
 
Suchbegriff