#innovationsland Deutschland
Chemiker Robert Schlögl will mit grünem Wasserstoff Energiesystem revolutionieren – Q&A am 8. Dezember

02. Dezember 2020, 11:00 Uhr · Quelle: Pressebox
Berlin/Hannover, 02.12.2020 (PresseBox) - Die Live-Talks der Gesprächsreihe "Neugier: die digitalen Q&As" des Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gehen in die vierte Runde: Der Chemiker Robert Schlögl will mithilfe von grünem Wasserstoff unser Energiesystem revolutionieren. Wie das für alle bezahlbar sein und weltweit funktionieren soll, erklärt er in der Q&A-Reihe von #innovationsland Deutschland am 8. Dezember. Die Fragen der Zuschauerinnen und Zuschauer nimmt wieder Q&A-Moderator Dr. Jürgen Rink, Chefredakteur von Europas größtem IT- und Tech-Magazins c't, entgegen. heise online streamt die Online-Veranstaltung.

In diesem Jahr wurde Schlögl zum Mitglied und stellvertretenden Vorsitzenden des Nationalen Wasserstoffrats ernannt – mit dem Ziel, die Umsetzung der Nationalen Wasserstoffstrategie voranzutreiben. Der Forscher ist von der Dringlichkeit des Vorhabens überzeugt: „Wenn wir den Klimaschutz ernst nehmen, müssen wir hier und heute mit der Umsetzung beginnen und aufhören nur darüber zu diskutieren.“

Am 8. Dezember von 18 bis 19 Uhr ist Robert Schlögl zu Gast in der vierten Session der digitalen Q&A-Serie „Neugier“, die das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der Initiative #innovationsland Deutschland umsetzt. Dort zeigt er im Gespräch mit c’t-Chefredakteur Jürgen Rink Perspektiven und Hürden von grünem Wasserstoff auf: Zum einen ist er der Grundstoff für die „chemische Batterie“, die erneuerbare Energie immer und überall verfügbar macht. Aber zum anderen ist seine Gewinnung momentan noch teuer. Auch die Verfügbarkeit von Wasser kann zum begrenzenden Faktor werden. Diese und weitere Punkte diskutiert Schlögl live und beantwortet weitere Fragen der Zuschauerinnen und Zuschauer.

1994 wurde der habilitierte Chemiker Direktor des Fritz-Haber-Instituts der Max-Planck-Gesellschaft in Berlin und 2011 Gründungsdirektor des Max-Planck-Instituts für Chemische Energiekonversion in Mühlheim a.d. Ruhr. Mit seinem Team erforscht er die Energieumwandlungsprozesse der Natur und die Bedeutung der Katalysatoren bei diesen Prozessen. Insbesondere grüner Wasserstoff steht im Mittelpunkt seiner Forschung: Gewonnen wird er durch die Zerlegung von Wasser in die Einzelbestandteile Sauerstoff und Wasserstoff mithilfe von elektrischem Strom (Elektrolyse). Wird für die Elektrolyse ausschließlich Strom aus Wind- und Sonnenenergie genutzt, ist der gewonnene Wasserstoff „grün“. „Grüner Wasserstoff wird mittels erneuerbarer Energie hergestellt, erzeugt nur minimale Treibhausgasemissionen und ist nachhaltig verfügbar“, erklärt Schlögl. „Wasserstoff und seine chemischen Derivate lassen sich wie heute Öl und Gas universell einsetzen. Sie ermöglichen eine Kreislaufwirtschaft des Kohlenstoffes.“

Die Fragen derZuschauerinnen und Zuschauer nimmt wieder Q&A-Moderator Dr. Jürgen Rink, Chefredakteur des c’t magazins von Heise Medien, entgegen. Heise Medien ist Medienpartner der digitalen Q&A-Reihe, die bis Ende März 2021 insgesamt sechsmal stattfindet

#innovationsland Deutschland:
Mit der Kampagne #innovationsland Deutschland möchte das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) das Thema Innovation anhand persönlicher Geschichten greifbarer machen. Innovationen kommen nicht nur aus Universitäten und Laboren, sondern aus jedem Bereich des öffentlichen Lebens. Zentrale Anlaufstelle der Kampagne ist das Portal innovationsland-deutschland.de. Hier kommen die Innovatorinnen und Innovatoren selbst zu Wort. In Form von Videoreportagen, Interviews oder Magazinbeiträgen erzählen die ideenreichsten Köpfe Deutschlands – von der Umweltaktivistin über den Bauingenieur bis hin zur Ärztin im Kampf gegen Corona – ihre Geschichten. Diese Geschichten machen Mut – Mut, selbst innovativ und kreativ zu werden. Regelmäßige Veranstaltungen bieten darüber hinaus die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen – von Q&A-Sessions über Barcamps bis hin zu verschiedenen Workshops. Alle Informationen finden Sie unter innovationsland-deutschland.de.
Forschung und Entwicklung
[pressebox.de] · 02.12.2020 · 11:00 Uhr
[0 Kommentare]
Berufsbegleitender Master »Entertainment Producing« startet wieder an der ifs
Köln, 20.03.2025 (lifePR) - Nachhaltige Unterstützung und Stipendiengeber aus der Branche Bewerbungsphase läuft bis 15. April 2025, Online-Infotermin am 01.04. An der ifs Internationale Filmschule Köln läuft noch bis 15.04. die Bewerbungsphase für den dritten Jahrgang des Masters »Entertainment Producing«. Der im deutschsprachigen Raum einzigartige berufsbegleitende Studiengang widmet sich […] (00)
vor 1 Stunde
Benjamin Netanjahu (Archiv)
Berlin - 77 deutschsprachige Völkerrechtslehrer haben in einer gemeinsamen Erklärung die Bundesregierung aufgefordert, den Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs gegen den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu zu beachten. Dies gelte "ungeachtet dessen, ob wir einen Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs inhaltlich richtig finden", heißt es in der Erklärung, über […] (01)
vor 12 Minuten
Benny Blanco fühlte sich, als wäre er das 'persönliche Tagebuch' seiner Verlobten Selena Gomez, als sie Songs für ihr kommendes Album schrieben.
(BANG) - Benny Blanco fühlte sich, als wäre er das "persönliche Tagebuch" seiner Verlobten Selena Gomez, als sie Songs für ihr kommendes Album schrieben. Das Paar, das seit fast zwei Jahren zusammen ist und sich im Dezember 2024 verlobt hat, hat sich für 'I Said I Love You First' zusammengetan. Der 37-jährige Produzent erzählte jetzt, dass er sich ständig Notizen über ihre Gespräche machte, um […] (00)
vor 2 Stunden
Erstes iPhone 17 Air Case zeigt spannende Details
Der bekannte Leaker Sonny Dickson teilte am Mittwoch ein Bild, welches die erste iPhone 17 Air Hülle zeigen soll. In der Handyhülle sind die Kameraleiste und die Ausschnitte der Kamerasteuerungstaste zu sehen. iPhone, Quelle: Mark Chan, Unsplash Was zeigt die erste iPhone 17 Air Hülle? Vom Leaker Sonny Dickson wurde gestern ein Bild auf X (ehemals Twitter) geteilt, auf dem die erste […] (00)
vor 1 Stunde
Baldur’s Gate 4: Hat Hasbro bereits einen neuen Entwickler?
Larian Studios verabschieden sich Viele Fans hatten gehofft, dass Larian Studios nach dem gefeierten Baldur’s Gate 3 an einer Fortsetzung oder zumindest an DLCs arbeiten würden. Doch auf der Game Developers Conference (GDC) 2025 machte Studio-Chef Swen Vincke klar: Baldur’s Gate bleibt in der Vergangenheit. „Wir haben alles erzählt, was wir erzählen wollten“, erklärte Vincke. Larian wird sich […] (00)
vor 15 Minuten
Hans Zimmer hat noch nicht damit begonnen, die Musik für 'Dune: Messiah' zu schreiben.
(BANG) - Hans Zimmer hat noch nicht damit begonnen, die Musik für 'Dune: Messiah' zu schreiben. Der 67-jährige Komponist schrieb den Soundtrack für die ersten beiden Sci-Fi-Blockbuster von Regisseur Denis Villeneuve. Doch während der Filmemacher das Drehbuch für 'Dune: Messiah' bereits fertigstellt, muss Zimmer noch die Musik des kommenden Streifens zu Papier bringen. Im Gespräch mit 'Collider' […] (00)
vor 2 Stunden
144. Session des Internationalen Olympischen Komitees
Pylos (dpa) - Als Lohn für ihren erstaunlich klaren Wahlsieg bekam die neue IOC-Präsidentin Kirsty Coventry eine Einladung zum Frühstück von Thomas Bach. Die 41-Jährige aus Simbabwe rückt als erste Frau an die Spitze des Internationalen Olympischen Komitees und löst dort Bach ab, als dessen Wunschkandidatin sie galt. «Es ist ein wirklich unwirkliches Gefühl wie nach meinem ersten Olympia-Gold», […] (02)
vor 26 Minuten
cryptocurrency, concept, chess, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Dogecoin konsolidiert derzeit in einer engen Spanne, handelt unterhalb der $0,18-Marke und hält die Unterstützung über $0,16. Meme-Coins stehen unter erheblichem Verkaufsdruck und Unsicherheit, da es ihnen schwerfällt, an Schwung zu gewinnen, während der breitere Kryptomarkt volatil bleibt. Die Bullen müssen kritische Widerstandsniveaus zurückgewinnen, um eine Erholung zu bestätigen und weiteren […] (00)
vor 29 Minuten
 
„Geistig fit bleiben – mit 10 Maßnahmen Demenz vorbeugen“
Berlin, 20.03.2025 (lifePR) - Rund 1,8 Millionen Menschen in Deutschland leben mit einer […] (00)
Automatisiertes Incident Management
München, 20.03.2025 (PresseBox) - In der heutigen digitalisierten Welt bilden IT-Systeme das […] (00)
Leistungen von Regionalbanken im Private Banking: Qualität, Unterschiede und Auswahlkriterien
Herrsching, 20.03.2025 (PresseBox) - Private Banking stellt hohe Anforderungen an Banken und […] (00)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Am Donnerstag hat der Dax deutlich nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss […] (00)
game controller, joystick, joypad, gamepad, controller, gaming, entertainment, technology, android tv, android game controller, blue technology, blue gaming, blue game, blue games, game controller, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Devolver Digital hat das Skateboard-Adventure Skate Story (PS5, PC) von Sam Eng vorgestellt, […] (00)
Tesla-Aktien stürzen ab – Shortseller erzielen Milliardenprofite
Hedgefonds, die gegen Tesla gewettet haben, verzeichnen Rekordgewinne: Seit Mitte Dezember […] (00)
Demi und Bruce
(BANG) - Demi Moore hat eine herzergreifende Geburtstagsnachricht an ihren Ex-Mann Bruce Willis […] (01)
Mann sitzt mit Kreditkarte vor einem Laptop
Hamburg/Berlin (dpa/tmn) - Kriminelle nutzen zahllose Maschen, um an Geld oder Waren zu […] (00)
 
 
Suchbegriff