Infini verklagt nach 50M $ Diebstahl und erlässt juristische Anordnung auf Blockchain

26. März 2025, 05:05 Uhr · Quelle: cryptoBro
bitcoin, cyber, currency, money, virtual money, finance, electronic currency, financial, payment, trade, crypto, cryptocurrency, coin, digital, internet, virtual, technology, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Foto: mwewering via Pixabay
Infini hat rechtliche Schritte gegen einen Entwickler und andere Unbekannte eingeleitet, die mit einem 50-Millionen-$-Diebstahl in Verbindung stehen. Eine juristische Anordnung wurde auf der Blockchain veröffentlicht, um die Beklagten zu warnen und zur Anhörung aufzufordern, andernfalls drohen rechtliche Konsequenzen.

Infini hat rechtliche Schritte gegen einen Entwickler und andere unbekannte Personen eingeleitet, die mit einem 50-Millionen-$-Hack in Verbindung stehen.

Das Unternehmen hat eine juristische Anordnung auf der Blockchain versendet, die die Angeklagten warnt, vor Gericht zu erscheinen oder die Konsequenzen zu tragen.

Juristische Anordnung auf der Blockchain erlassen

Am 24. Februar berichteten mehrere Plattformen zur Blockchain-Sicherheit von einem vermuteten Sicherheitsvorfall bei Infini, der zum Verlust von etwa 49,5 Millionen $ in USDC führte.

Ursprünglich war der Vorfall als Hackerangriff eingestuft worden, aber Cyvers Alert enthüllte, dass ein Entwickler, der zuvor für Infini gearbeitet hatte, für den Diebstahl verantwortlich war. Der Stablecoin-Herausgeber bestätigte auch, dass die gestohlenen Gelder von einer Multisig-Wallet auf das persönliche Konto des Entwicklers übertragen wurden.

Nach dem Vorfall reichte Infini’s Muttergesellschaft, BP SG Investment Holding Limited, eine Klage in Hongkong ein, und das Gericht erließ eine einstweilige Verfügung gegen Wallets, die die gestohlenen Gelder halten.

Daraufhin nutzte das Unternehmen eine unkonventionelle, aber effektive Methode, um die juristischen Dokumente via einer on-chain Nachricht zuzustellen. Die Mitteilung benannte die Beklagten, darunter den Entwickler Chen Shaxuan und drei andere nicht identifizierte Personen, die angeblich Zugang zu spezifischen Wallets hatten, die mit dem Diebstahl in Verbindung stehen.

“The specific crypto assets held in the Programmer Wallet, the First Layer Wallet, and/or the Second Layer Wallet, including but not limited to the assets traced from the Plaintiff’s funds amounting to 49,516,662.977 USDC, are subject to an ongoing legal dispute and are contentious in nature,” Infini’s message read.

Es wurde auch betont, dass jeder, der die gestohlenen Gelder später erhält, keinen rechtlichen Schutz erhalten wird, auch nicht als gutgläubiger Käufer. Die Beklagten müssen nun an einer Anhörung am 27. März teilnehmen oder risikieren weitere rechtliche Schritte.

Vor dem Gang zu Gericht unternahm Infini mehrere Versuche, seine gestohlenen Vermögenswerte zurückzuerlangen. In einer on-chain Nachricht gab die ausschließlich digital arbeitende Neo-Bank bekannt, dass sie mit Börsen und Sicherheitsbehörden zusammenarbeitet, um die Verdächtigen zu identifizieren.

In einer weiteren Nachricht forderte das Unternehmen die Angeklagten auf, 80 % der gestohlenen Gelder an seine Cobo-Treuhandwallet zurückzugeben. Im Gegenzug versprach es, alle Überwachungsmaßnahmen einzustellen und sicherzustellen, dass sie keine Konsequenzen zu tragen hätten. Aufgrund des gesammelten Beweismaterials und der den Angeklagten gemachten Angebote, die unbeantwortet blieben, sah sich Infini jedoch gezwungen, rechtliche Schritte einzuleiten.

Eine neue juristische Grenze

Dieser Fall ist nicht das erste Mal, dass Hongkong Blockchain-Technologie zur Zustellung rechtlicher Anordnungen nutzt. Früher im Jahr berichtete ein Gericht in der Sonderverwaltungsregion, dass mehrere verdächtige Betrug-Wallets auf Tron mit einer “digitalen Polizeisperre” markiert wurden. Dies bedeutete, dass jeder, der Transaktionen mit den markierten Wallets durchführt, effektiv gegen Strafgesetze verstoßen würde.

Finanzen / Crypto / Blockchain / Diebstahl / Juristische Anordnung
26.03.2025 · 05:05 Uhr
[0 Kommentare]
Ukraine und USA schließen Absichtserklärung
Kiew/Washington (dpa) - Trotz erheblicher Spannungen zwischen der Ukraine und den USA haben die beiden Regierungen nach langem Ringen eine Absichtserklärung für ein Rohstoffabkommen unterzeichnet. Die inhaltlichen Details des von US-Präsident Donald Trump und der ukrainischen Vizeregierungschefin Julia Swyrydenko in Aussicht gestellten Abkommens sind indes noch zu klären - und bergen womöglich […] (00)
vor 10 Minuten
Martin Freeman
(BANG) - Martin Freeman erzählte, dass seine Freundin und er gerne zusammen kochen. Der 53-jährige Schauspieler, der mit seiner Ex-Ehefrau und 'Sherlock'-Co-Star Amanda Abbington die Kinder Joe (18) und Grace (16) hat, verriet, dass er und seine französische Partnerin Rachel Benaissa gerne zusammen Zeit in der Küche verbringen würden. Lennie Ware fragte den Darsteller in einem Gespräch im 'Table […] (00)
vor 15 Stunden
 Erik Menendez (l) und sein Bruder Lyle Menendez
Los Angeles (dpa) - Die Bemühungen der in den USA wegen Mordes verurteilten Brüder Erik und Lyle Menendez um Freilassung ziehen sich weiter hin. Eine für Donnerstag und Freitag geplante Gerichtsanhörung, in der das Strafmaß neu verhandelt werden sollte, wurde kurzfristig auf den 9. Mai verschoben. Richter Michael Jesic ordnete den Aufschub nach einem Disput zwischen der Staatsanwaltschaft und den […] (00)
vor 3 Stunden
Mario Kart World – Erfahrt mehr zum größten Mario Kart aller Zeiten
Bald lassen Mario und seine Freunde die Reifen rauchen. Doch noch bevor die Ampel auf Grün schaltet, hat die heutige Mario Kart World Direct-Präsentation zahlreiche neue Informationen zum Rennspiel enthüllt, das am 5. Juni exklusiv für Nintendo Switch 2 erscheint. Am selben Tag wird auch auch ein Set veröffentlicht, das Nintendo Switch 2 sowie einen Downloadcode für Mario Kart World enthält. […] (00)
vor 10 Stunden
14 Millionen Zuschauer für «1923»
Die Serie reiht sich neben anderen Produktionen ein, die zuletzt überzeugten. Das explosive Finale der zweiten Staffel der Paramount+-Originalserie 1923 erreichte in den ersten sieben Tagen weltweit 14 Millionen Zuschauer. Die letzte Episode ist die meistgesehene Folge der Serie - eine Steigerung von 41 Prozent gegenüber dem Finale der letzten Staffel mit 10 Millionen Zuschauern, wobei die durchschnittliche Zuschauerzahl der gesamten Staffel […] (00)
vor 6 Stunden
Eintracht Frankfurt - Tottenham Hotspur
Frankfurt/Main (dpa) - Dino Toppmöller nahm noch einen kräftigen Schluck aus der Wasserflasche, dann verließ er um kurz nach Mitternacht den voll besetzten Pressesaal. Für den 44 Jahre alten Trainer von Eintracht Frankfurt soll das Europa-League-Aus gegen Tottenham Hotspur im Viertelfinale auch mit einem großen Lerneffekt verbunden sein. «Niederlagen sind Teil des Erfolgs, so müssen wir das sehen. […] (01)
vor 1 Stunde
Mehr Gelassenheit durch Technik: Biofeedback
Linden, 17.04.2025 (lifePR) - Stress erkennen – Entspannung gezielt trainieren In einer Welt, die von Reizüberflutung, Zeitdruck und ständiger Erreichbarkeit geprägt ist, fällt es vielen Menschen schwer, zur Ruhe zu kommen. Der Körper reagiert darauf mit typischen Stresssymptomen wie beschleunigtem Herzschlag, angespannter Muskulatur oder flacher Atmung. Oft bleiben diese Signale jedoch unbemerkt […] (00)
vor 13 Stunden
 
Buffett verkauft, Trump droht – Wie verletzlich ist Apple wirklich?
Krisensignal aus Omaha Als Warren Buffett beginnt, Apple-Aktien zu verkaufen, ist das mehr als ein […] (00)
Arbeitgeberverbände warnen vor 15 Euro Mindestlohn
Der Wirtschaftsaufschrei „Wir können das nicht mehr stemmen“ – mit dieser deutlichen Botschaft […] (00)
Raus, wenn’s kracht? Warum ETF-Verkauf bei Kurseinbruch selten eine gute Idee ist
Das Szenario: 18 % Minus in zwei Monaten Seit Mitte Februar haben ETFs auf den MSCI World rund […] (00)
Osterfeuer in Brandenburg
Berlin (dpa) - Die in weiten Teilen Deutschlands gängigen Osterfeuer verursachen nach Angaben […] (00)
Ubisoft enthüllt ‚Chroma‘: Innovatives Tool für Farbenblinde
Mit seinem neuen System will Ubisoft das Spielerlebnis für Betroffene revolutionieren und die […] (00)
Florence Pugh
(BANG) - Florence Pugh ist überzeugt davon, dass es ziemlich schwierig ist mit ihr auf ein Date […] (00)
Eintracht Frankfurt - Tottenham Hotspur
Frankfurt/Main (dpa) - Trainer Dino Toppmöller wischte sich den Regen aus dem Gesicht, einige […] (03)
«Stewart 27» debütiert bei ESPN+
In der neuen Dokumentation schaut man auf den Motocross-Star Malcolm Stewart. Andscape gab die Premiere […] (00)
 
 
Suchbegriff