Industriestandort Deutschland - Krisenzeiten für eine erfolgreiche Restrukturierung nutzen
40. Jahreskongress des AKJ Automotive am 07./08. Mai 2025 in Saarbrücken

18. März 2025, 06:45 Uhr · Quelle: Pressebox
Industriestandort Deutschland - Krisenzeiten für eine erfolgreiche Restrukturierung nutzen
Foto: Pressebox
AKJ 2025
Kiekert, ein führender Automobilzulieferer, steht vor Herausforderungen aufgrund volatiler Märkte und Fachkräftemangel. Der Automobilkongress am 7./8. Mai 2025 präsentiert Strategien zur Restrukturierung und Innovation in der Zulieferindustrie, um zukunftssicher zu bleiben.

Saarbrücken, 18.03.2025 (PresseBox) - Kiekert als international führender Automobilzulieferer steht aktuell wie die gesamte Zulieferindustrie vor immensen Herausforderungen. Hier bei den aktuell stark volatilen Märkten und bei den großen Automobilherstellern erfolgreich zu sein, erfordert eine extrem hohe Innovationskraft und permanentes Optimieren und Weiterentwickeln der bestehenden Strukturen und Prozesse.

So ist beispielsweise ein Drittel aller Fahrzeuge weltweit mit Technologien von Kiekert wie z.B. Schließsysteme, Türmodule und Sicherheitslösungen ausgestattet. Dies erfordert permanentes Optimieren der Prozesse und Strukturen bei gleichzeitig intensiven Innovationen über alle Marken der Automobilhersteller.

Wie gelingt es dabei, den hohen Status mit weltweit über 5.300 Mitarbeitern auch in den deutschen Standorten zu erreichen und zu auch in Zukunft zu erhalten, stellt Jerome Debreu in seinem Vortrag auf dem Automobilkongress am 7./8. Mai vor.

Das Erfolgsmodell von Kiekert setzt dabei auf ein ganzes Bündel von Maßnahmen, die einerseits die für die Zulieferindustrie erforderliche Restrukturierungsmaßnahmen absichern und andererseits aber auch die Innovationen bereitstellen, die zur Weiterentwicklung als Zulieferer erforderlich sind.

Unabhängig vom Strategie- und Vorgehensmodell, das Jerome Debreu in seinem oben genannten Vortrag für das Unternehmen Kiekert und in der Podiumsdiskussion mit weiteren Key-Note-Rednern am 7./8. Mai noch erläutern wird, kommen eine Reihe grundsächlicher Vorgehensweisen infrage, wenn es darum geht Fabriken zukunftssicher auszurichten.

Sieben wichtige Strategien und Herangehensweisen

Das Portfolio der wichtigsten Strategien und Herangehensweisen, die derzeit für die deutsche Automobil- und Zulieferindustrie im Fokus der Bewertungen und Umsetzungen stehen

  • Das Geschäftsmodell überdenken & neue Märkte erschließen – Erkennbar ist, dass eine zunehmende Anzahl von Zulieferern diese auch zwingt, ihr Kerngeschäft deutlich zu überdenken.
    Wenn Sie mehr über die zu diesem Punkt drei wichtigen Strategien und Maßnahmen erfahren möchten, sprechen Sie uns an und wir senden Ihnen hierzu die Erläuterungen.
  • Auf Effizienzsteigerung durch Digitalisierung & Automatisierung setzen – erkennbar ist, dass die steigenden Kosten und der Fachkräftemangel in den klassischen Industrieländern, aber auch in Best-Cost-Countries immer schwerer zu beherrschen sind.
Wenn Sie mehr über die zu diesem Punkt drei wichtigen Strategien und Maßnahmen erfahren möchten, sprechen Sie uns an und wir senden Ihnen hierzu die Erläuterungen.
  • Mehr finanzielle Stabilität durch Restrukturierung & Fördermittel nutzen - Erkennbar ist, dass es zunehmend darauf ankommt, neben der Bewertung der Kostenstrukturen und Innovationsmöglichkeiten darauf ankommt, zusätzlich auch geeignete Fördermittel zu nutzen.
Wenn Sie mehr über die zu diesem Punkt drei wichtigen Strategien und Maßnahmen erfahren möchten, sprechen Sie uns an und wir senden Ihnen hierzu die Erläuterungen.
  • Intensiver Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil nutzen - Erkennbar ist, dass eine zunehmende Anzahl von Zulieferern, Maßnahmen nutzt, um Marktmöglichkeiten nutzt, um neue Marktchancen sicher aufzubauen.
Wenn Sie mehr über die zu diesem Punkt drei wichtigen Strategien und Maßnahmen erfahren möchten, sprechen Sie uns an und wir senden Ihnen hierzu die Erläuterungen.
  • Den Fachkräftemangel durch Weiterbildung & neue Arbeitsmodelle lösen - Erkennbar ist, dass immer mehr Zulieferer gerade jetzt in unsicheren Zeiten neue Möglichkeiten nutzen, um die Krise auch mit neuen Talenten sicher zu überstehen.
Wenn Sie mehr über die zu diesem Punkt drei wichtigen Strategien und Maßnahmen erfahren möchten, sprechen Sie uns an und wir senden Ihnen hierzu die Erläuterungen.
  • Engere Zusammenarbeit mit OEMs & strategische Partnerschaften aufbauen – Erkennbar ist, dass hier Maßnahmen aufgebaut werden, die eine engere Kooperationen über die Produkte und Prozessen sichern und langfristigere Aufträge und einen Entwicklungsvorsprung möglich machen.
Wenn Sie mehr über die zu diesem Punkt drei wichtigen Strategien und Maßnahmen erfahren möchten, sprechen Sie uns an und wir senden Ihnen hierzu die Erläuterungen.
  • Mehr klare Zukunftsstrategie & Resilienz stärken – Erkennbar ist, dass hier Maßnahmen umgesetzt werden, die die Unternehmen gezielt für die Zukunft aufstellen um so flexibel auf Marktveränderungen reagieren können.
Wenn Sie mehr über die zu diesem Punkt drei wichtigen Strategien und Maßnahmen erfahren möchten, sprechen Sie uns an und wir senden Ihnen hierzu die Erläuterungen.

Es wird interessant sein am 7./8, Mai 2025 zu erfahren, welche spezifischen Herangehensweisen Jerome Debreu von Kiekert hier für eine Unternehmen aktuell vorantreibt und welche Partner in der Umsetzung und in der Lieferkette dabei die Kiekert AG unterstützen.

ERÖFFNUNG am 7. Mai 2025 um 09:00 Uhr in der Kongresshalle mit Prof. Dr. Klaus-J. Schmidt (AKJ- Automotive/IPL), Prof. Dr. Rainer Müller (ZeMA) und Dr. Albrecht Köhler (Vors. des Vorstandes der GfPM). Zu den Details der einzelnen Vorträge am 7./8. Mai, die Netzwerkveranstaltung im Festsaal der Congresshalle, den Workshops und Werksbesuchen am 8. Mai vgl. auch www.automobilkongress.de.

Alphabetisch nach Firmen/Beteiligten - Anja Kohl, Battery Lifecycle Company/Rhenus, BMW, Bosch, CATL, CLAAS, Daimler, Ford-Werke, HFT Stuttgart, htw saar, infineon, Knorr-Bremse, IPL Prof. Schmidt, Kiekert, Mercedes Benz, Motherson, NIO, NITERRA, PwC, REHAU Automotive, Schaeffler, Volkswagen, ZeMA, ZF Group und weitere in Vorbereitung.

Netzwerkabend am 7. Mai mit Jürgen Barke, Wirtschaftsminister des Saarlandes und Stellv. MP, allen Teilnehmern und Referenten sowie mit den Juroren von BMW, Bosch und Daimler zur Vergabe des „elogistics award 2025“. Bewerbungen sind noch bis zum 31. März 2025 möglich.

  • Werksbesuche am 8. Mai bei Bosch, Hager und Nobilia.
  • Workshops am 8. Mai: Batterielogistik, CO₂-Rechnung und Logistik, Verpackungslogistik für die BEV-Batterien, Gamechanger KI.
Vertieft werden der Erfahrungsaustausch und Beiträge an beiden Tagen mit den Teilnehmern, Referenten, Moderatoren und Ausstellern noch einmal zusätzlich in der Abendveranstaltung, den Pausen, in den digitalen „Innovation-Pitches“ sowie an den Ständen der beteiligten Aussteller. Bei den Ausstellern wird es auch wieder darauf ankommen, deren Leistungsspektrum über die bereits realisierten Projekte in den Innovationsgesprächen an den Ständen nahezubringen.

Hinzu kommen weitere Beiträge der Referenten des Montagekongresses, der parallel zum AKJ-Kongress ebenfalls in der Congresshalle Saarbrücken stattfindet neben gemeinsamen Sessions des AKJ- und Montagekongresses.

Logistik
[pressebox.de] · 18.03.2025 · 06:45 Uhr
[0 Kommentare]
Kontrast Personalberatung GmbH – erneuter Mandatsgewinn im kommunalen Finanzmanagement
Hamburg, 26.04.2025 (PresseBox) - Die auch auf den öffentlichen Sektor fokussierte Kontrast Personalberatung GmbH hat von der Stadt Vetschau, Landkreis Oberspreewald-Lausitz in Brandenburg den Auftrag erhalten, eine Schlüsselposition per Direct Search und zielgerichtetes Personalmarketing zu besetzen. Gesucht wird die Leitung Finanzverwaltung & Kämmerei (m/w/d). „Unsere langjährige Expertise in […] (00)
vor 22 Stunden
Norbert Röttgen und Friedrich Merz (Archiv)
Berlin - Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen hat für sich bereits entschieden, ob er die Nachfolge von Annalena Baerbock (Grüne) als Außenminister antreten würde, sollte ihm das Amt angetragen werden. "Ich bin mir für mich im Klaren", sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Röttgen wird neben den CDU-Politikern Johann Wadephul, Armin Laschet und David McAllister als neuer Außenminister […] (00)
vor 4 Minuten
Virginia Giuffre
(BANG) - Virginia Giuffre ist im Alter von 41 Jahren durch Suizid gestorben. Die 41-jährige Giuffre, die den verstorbenen, verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein und den britischen Prinzen Andrew des sexuellen Missbrauchs beschuldigte, hat sich am Donnerstag (24. April) in Neergabby in Australien, wo sie die letzten Jahre lebte, das Leben genommen. Die Familie der verstorbenen Virginia […] (03)
vor 20 Stunden
Review: TicWatch Atlas Robuste Technik trifft Abenteuerlust
Die moderne Welt der Wearables ist ständig im Wandel, mit immer neuen Innovationen, die den Alltag smarter und sportliche Aktivitäten effizienter gestalten. Die TicWatch Atlas von Mobvoi präsentiert sich als eine Antwort auf die wachsende Nachfrage nach widerstandsfähigen, leistungsstarken und vielseitigen Smartwatches – insbesondere für Abenteurer, Sportler und Outdoor-Enthusiasten. In diesem […] (00)
vor 12 Stunden
Switch 2-Start mit Millionen: Wird das Nintendos größter Launch aller Zeiten?
Nintendo macht’s mal wieder spannend: Die Switch 2 steht in den Startlöchern und das Netz dreht durch. Analysten gehen davon aus, dass zum Launch am 5. Juni satte 6 bis 8 Millionen Konsolen weltweit bereitstehen – und das ist auch bitter nötig! Schon jetzt haben sich allein in Japan mehr als 2,2 Millionen Fans für die Vorbesteller-Lotterie angemeldet. Das ist mehr als nur ein Hype, das ist ein […] (00)
vor 17 Stunden
«Renovation Rescue» startet bei sixx
Stacey Solomon moderiert die Sendung, die aus Großbritannien stammt. Der Fernsehsender sixx hat die Channel 4-Produktion Renovation Rescue mit Stacey Solomon eingekauft. Das neue Format wird ab Samstag, 3. Mai 2025, ab 16.20 Uhr in Doppelfolgen ausgestrahlt. Die Serie feierte im April 2024 ihre Premiere im britischen Fernsehen. Regie führen Matthew Kirkham, Chloe Wilcox und Colette Hooper. Bei der Renovierung ihres 80er-Jahre-Bungalows sind […] (00)
vor 1 Stunde
Bayern München - FSV Mainz 05
München (dpa) - Thomas Müller war ein bisschen traurig, dass er sein 500. Bundesligaspiel nicht mit dem 13. Meistertitel krönen konnte. «Wir hatten ein bissl gehofft, dass vielleicht schon was geht in Richtung Meisterschaft, wenn wir unsere Hausaufgaben machen», sagte der 35-Jährige nach dem 3: 0 des FC Bayern gegen den FSV Mainz. «Aber klar, Leverkusen ist auch ein Topteam und hat seine […] (00)
vor 2 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, banknoten
Ein führender koreanischer Elliott-Wave-Experte hat prognostiziert, dass XRP in den nächsten Monaten zwischen $10 und $40 schwanken könnte, was mögliche Gewinne von bis zu 1.726% im Vergleich zu den aktuellen Marktwerten bedeuten würde. XForceGlobal, Koreas erster zertifizierter Elliott-Wave-Analyst, ist der Ansicht, dass die Kryptowährung die Abschlussphase ihres […] (00)
vor 1 Stunde
 
Kleiner Stadtführer für einen Tag
Bad Pyrmont, 25.04.2025 (lifePR) - Laut einer Studie aus dem Jahr 2019 empfängt Bad Pyrmont […] (00)
Netzgesellschaft Schwerin feiert dreifaches Jubiläum
Schwerin, 25.04.2025 (PresseBox) - Bei der Netzgesellschaft Schwerin mbH (NGS) kommen in diesem Jahr […] (00)
DTS Cockpit in der Industriehalle
Herford, 25.04.2025 (PresseBox) - Mit "OT Insights" geht das DTS Cockpit in das nächste Kapitel […] (00)
Nach Beisetzung von Papst Franziskus - Papst Franziskus' Grab
Rom (dpa) - Nach der Beisetzung von Papst Franziskus ist dessen Grab erstmals für die […] (01)
Eintracht Frankfurt - RB Leipzig
Frankfurt/Main (dpa) - Eintracht Frankfurt ist einem Champions-League-Startplatz dank des […] (02)
Sánchez Rüstungsplan ohne Raketen – Spaniens Verteidigungsbudget wächst
Milliarden für mehr Sicherheit – aber ohne Waffenfetisch Pedro Sánchez lässt aufrüsten – aber […] (00)
Apple Watch feiert ihren zehnten Geburtstag
Vor zehn Jahren wurde die erste Apple Watch am 24. April 2015 gelauncht, die damit in den USA […] (00)
Regionalsender L-TV wandert unters Dach von münchen.tv
Dem Münchner Unternehmer Max Schlereth gehört auch der Regionalsender tv.ingolstadt. Seit 1. April zählt […] (00)
 
 
Suchbegriff