Eulerpool News

Indiens Stahlindustrie unter Druck: Chinesische Importe bringen kleine Werke ins Wanken

04. Dezember 2024, 14:18 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Indiens Stahlindustrie steht unter Druck durch günstige Importe aus China, die kleinere Werke zur Produktionsdrosselung und möglichen Arbeitsplatzabbau zwingen. Trotz boomender Bauwirtschaft sind die Verkaufszahlen im Land um bis zu 35% eingebrochen, während chinesischer Stahl oft bis zu 10% günstiger ist.

Die indische Bauwirtschaft erlebt derzeit einen Boom mit schillernden Wolkenkratzern und mehrspurigen Schnellstraßen. Doch während diese Entwicklungen eigentlich die Inlandsnachfrage nach Stahl ankurbeln sollten, stehen die Werke der Jogindra-Gruppe im Nordpunjab voller unverkaufter Bestände. Grund dafür ist eine Flut an günstigem Stahl aus China, die kleinere indische Stahlwerke dazu zwingt, ihre Produktion zu drosseln und gar den Abbau von Arbeitsplätzen in Erwägung zu ziehen.

Indien, als zweitgrößter Stahlproduzent der Welt, wurde im vergangenen Finanzjahr zum Nettoimporteur, was in Neu-Delhi Besorgnis über die Zukunftsfähigkeit von Infrastrukturprojekten und stahlabhängigen Industrien auslöste. Bei kleinen und mittelgroßen Werken, die für 41% der gesamten Stahlproduktion Indiens stehen und über 1,5 Millionen Menschen beschäftigen, ist die Kapazitätsauslastung in den letzten sechs Monaten um fast ein Drittel gesunken.

Die „Stahlstadt“ Mandi Gobindgarh in Punjab sieht sich nicht in der Lage, mit den chinesischen Importen zu konkurrieren, die oft bis zu 10% günstiger als einheimische Produkte sind. Laut Adarsh Garg, Vorsitzender und Geschäftsführer der Jogindra Group, könnten bis zu 15% der Belegschaft entlassen werden, wenn die Bedingungen sich nicht verbessern. Trotz Rabattaktionen sind die Verkaufszahlen des Unternehmens in den letzten sechs Monaten um 30% bis 35% eingebrochen, was eine Produktionskürzung um nahezu ein Drittel nötig machte.

Auch die Director General der Builders Association of India, Raju John, berichtet, dass Entwickler und Ingenieurbüros von den Einsparungen angelockt werden. Chinesischer Stahl wird um bis günstiger pro Tonne verkauft, manchmal sogar um . Die Fertigstahlimporte aus China erreichten in diesem Jahr ein Rekordhoch und stiegen um mehr als 30%. Der Preisdruck aus China hat die heimischen Verkäufe und auch die indischen Exporte beeinträchtigt.

Chinas überragende Stahlproduktion, die mehr als die Hälfte der Weltproduktion ausmacht, bringt durch ihre günstigen Angebote auf dem Weltmarkt zahlreiche Handelsbeschwerden mit sich. Diese Entwicklungen, die voraussichtlich bis 2025 anhalten, gepaart mit erhöhten Exportvolumen aufgrund der Krise im chinesischen Immobilienbereich, schüren weltweit Nervosität in Stahlländern, selbst in Märkten mit einer robusten lokalen Industrie.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 04.12.2024 · 14:18 Uhr
[0 Kommentare]
Apple unter Druck: Warum Analysten die Kult-Aktie herabstufen
Der Glanz verblasst Apple, der Tech-Riese, der für viele Anleger über ein Jahrzehnt als sicherer Hafen galt, steht unter Beschuss. Die Aktie, einst der unangefochtene Liebling der Börse, hat allein in den ersten Wochen dieses Jahres acht Prozent an Wert verloren. Nun sorgt eine Analyse der US-Bank Jefferies für Aufsehen: Edison Lee, Analyst und China-Experte, hat die Aktie von „Hold“ auf […] (00)
vor 10 Stunden
Gute Vorsätze fürs neue Jahr
Berlin (dpa) - Der Jahresbeginn ist für viele Menschen die Zeit der guten Vorsätze. Doch eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag des Online-Portals Kleinanzeigen zeigt: Für die meisten der Befragten, die sich im alten Jahr dazu etwas vorgenommen haben, ist bereits im Januar wieder Schluss damit. Gut ein Viertel (27 Prozent) der Menschen mit guten Vorsätzen […] (00)
vor 17 Minuten
Sarah Michelle Gellar
(BANG) - Sarah Michelle Gellar witzelte, dass sie „viel plastische Chirurgie“ brauchen würde, um noch einmal Buffy zu spielen. Die 47-jährige Schauspielerin erlangte weltweite Aufmerksamkeit, als sie zwischen 1997 und 2003 als Buffy Summers in der ikonischen Fantasy-Serie ‚Buffy the Vampire Slayer‘ mitwirkte. Wegen der Gerüchte über eine Wiederbelebung der Show hat die ‚Cruel Intentions‘- […] (03)
vor 13 Stunden
Baby-Königskrabbe ist Internethit
Mexiko-Stadt (dpa) - Eine kleine rosafarbene Königskrabbe mit Stacheln und schwarzen Augen ist zum Internetstar geworden. Das Video der US-Ozean- und Wetterbehörde NOAA, das das junge Exemplar auf einer Handfläche zeigt, erzielt innerhalb von zwei Wochen bereits mehr als 10,6 Millionen Aufrufe auf der Online-Plattform X. Die Nutzer haben es Tausende Male geteilt. Ein Forschungsteam hatte das […] (00)
vor 10 Stunden
Xbox Game Pass: Weitere Highlights im Januar
Du suchst nach Deinem nächsten Lieblingsspiel? Dann haben wir jede Menge für Dich zur Auswahl. Und da wir gerade bei Lieblinsgsspielen sind: Notiere Dir am besten direkt den 23. Januar für die Developer Direct, um exklusive Einblicke in mehrere Neuerscheinungen zu erhalten. Neue Spiele im Game Pass Jetzt verfügbar – Lonely Mountain: Snow Riders (Cloud, PC, Xbox Series X|S) Game Pass Ultimate, […] (00)
vor 9 Stunden
TF1 firmiert Newen Studios um
Die Produktionsfirma des französischen Unternehmens soll sich vermehrt um die Produktion und den Vertrieb von Kinospielfilmen kümmern. Die zur TF1-Gruppe gehörenden Newen Studios werden nach Informationen der amerikanischen Fachzeitschrift „Variety“ künftig unter dem Namen TF1 Studios firmieren. Das Unternehmen, das bisher über seine Partnerschaft mit dem französischen Studio UGC im Kinoverleih tätig war, wird ab 2026 im Rahmen seines Auftrags, […] (00)
vor 6 Stunden
Juri Knorr
Herning (dpa) - Vor dem vermeintlichen Endspiel im Kampf um das WM-Viertelfinale bereitet der Gesundheitszustand von Führungsspieler Juri Knorr den deutschen Handballern erneut Sorgen. «Juri war angeschlagen. Er ist erkältet», berichtete Bundestrainer Alfred Gislason nach der 30: 40-Klatsche zum Hauptrunden-Auftakt gegen Dänemark. Luca Witzke hatte Knorr über weite Strecken im Rückraum ersetzt. Entsprechend mies war Knorrs Laune unmittelbar nach […] (00)
vor 41 Minuten
Beste berufliche Weiterbildung aus Rastatt
Rastatt, 22.01.2025 (PresseBox) - Vor 22 Jahren wurde Markus Gailfuß für sein Konzept des im Energiebereich tätigen Beratungsunternehmen BHKW-Consult mit dem Existenzgründerpreis der Stadt Rastatt ausgezeichnet. Gemäß dem damals vorgelegten Businessplan sollten durch das Ingenieurbüro lediglich 1-2 Konferenzen pro Jahr durchgeführt werden. Inzwischen sind vier Angestellte im Veranstaltungsbereich […] (00)
vor 5 Stunden
 
Medizintechnik-IPO-Welle: Bain-gestützte Unternehmen Kestra und Heartflow bereiten Börsengang vor
Die von Bain Capital unterstützten Medizintechnikunternehmen Kestra Medical Technologies und […] (00)
Klimafonds verzeichnen erstmals Nettoabflüsse
Nach einem jahrelangen Boom zogen Anleger im Jahr 2024 rund 30 Milliarden US-Dollar aus […] (00)
USA überholen China als Deutschlands wichtigster Handelspartner
Die USA haben China im Jahr 2024 als Deutschlands größten Handelspartner abgelöst. Laut einer […] (00)
Martin Schulz am 10.12.2015
Berlin - Ex-SPD-Chef Martin Schulz will einen engen Schulterschluss in Europa gegen US- […] (00)
MrBeast hat Interesse TikTok zu übernehmen
Was genau MrBeast anbietet, bleibt unklar, da er das Angebot nicht öffentlich gemacht hat. […] (00)
Olivia Rodrigo
(BANG) - Olivia Rodrigo und Stevie Wonder gehören zu den neuesten Acts, die sich dem Line-up […] (01)
«Abbott Elementary» bekommt eine weitere Staffel
20th Television darf eine fünfte Runde der Serie herstellen. Die Schul-Sitcom von Quinta Brunson wurde […] (00)
Shield AI sichert sich 200 Millionen Dollar und verdoppelt Bewertung auf 5 Milliarden Dollar
Shield AI, ein US-Start-up für autonome Flugzeugsoftware, wird seine Bewertung mit einer neuen […] (00)
 
 
Suchbegriff