In Polen herrscht Schweigen über Forderungen nach EM-Boykott
30. April 2012, 10:32 Uhr · Quelle: dpa
Warschau (dpa) - In Polen, dem Co-Gastgeberland der Fußball-EM, herrscht bisher Schweigen zu den Forderungen nach einem politischen Boykott der Spiele in der Ukraine. Polnische Sportfunktionäre und auch Politiker halten sich mit Reaktionen zurück. Der Ruf aus Deutschland nach Sanktionen wegen des Umgangs mit der in Haft erkrankten Oppositionspolitikerin Julia Timoschenko findet bislang keine Unterstützung. Dabei wird das Schicksal der ehemaligen Regierungschefin Timoschenko in Polen genau verfolgt.