Ifo drängt auf Strategie für Infrastruktur-Milliarden

19. März 2025, 10:32 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Bauarbeiten an einer Gleisanlage (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Bauarbeiten an einer Gleisanlage (Archiv)
Ifo-Chef Clemens Fuest fordert eine klare Strategie für die Nutzung des neuen 500 Milliarden Euro schweren Infrastruktur-Sondervermögens bis 2040, um Preisanstiege zu vermeiden. Er betont, dass die Schuldenbremse weiterhin gilt und Deutschland mehr Verantwortung in der Verteidigung übernimmt.

München - Nach dem Beschluss eines 500 Milliarden Euro schweren Sondervermögens für die Infrastruktur fordert Ifo-Chef Clemens Fuest eine Strategie für die Ausgabe der Mittel. "Wir brauchen ein Zielbild für die Infrastruktur im Jahr 2040", sagte Fuest dem "Spiegel". "Dazu sollte auf jeden Fall gehören, dass die vorhandenen Verkehrswege sehr gut funktionieren."

Zwar solle der Staat nicht die Zukunft der gesamten Wirtschaft definieren, "aber er muss schon wissen, wie er seine Infrastruktur gestalten will", so Fuest. Und er müsse verhindern, dass das viele zusätzliche Geld nur die Preise in die Höhe treibt - etwa im Tiefbau, der schon heute voll ausgelastet ist. "Deshalb müssen wir heimische Unternehmen dazu bringen, ihre Kapazitäten auszuweiten. Und wir müssen Unternehmen aus ganz Europa in die Ausschreibungen einbeziehen."

Fuest widersprach auch der Befürchtung, die Schuldenbremse sei mit den am Dienstag im Bundestag beschlossenen Grundgesetzänderungen tot. "Die Schuldenbremse ist verändert, aber sie gilt nach wie vor", so der Ifo-Chef. "Die 500 Milliarden Euro für Infrastruktur, verteilt über zwölf Jahre, sind nicht sonderlich viel. Außerdem werden steigende Zinskosten die Spielräume verengen. Dann werden wir schnell erleben, dass durch die Schuldenbremse neuer Druck entsteht."

Zusammen mit drei weiteren Ökonomen hatte Fuest während der Sondierungsverhandlungen eine Art Vorlage für das Schuldenpaket geschrieben. "Ich bin froh über das Ergebnis", sagte er mit Blick auf die Beschlüsse von Dienstag. "Nicht wegen unseres Papiers, aber weil es für das Land angesichts der massiven geopolitischen Bedrohungen die richtige Entscheidung ist. Deutschland übernimmt mehr Verantwortung für seine Verteidigung. Das ist ein wichtiges Signal an unsere Verbündeten, aber auch an Wladimir Putin und an Donald Trump."

Wirtschaft / Deutschland / Straßenverkehr / Zugverkehr / Bildung
19.03.2025 · 10:32 Uhr
[0 Kommentare]
Stahlproduktion (Archiv)
Wiesbaden - Unternehmen des Produzierenden Gewerbes und des Dienstleistungsbereichs in Deutschland haben im Jahr 2024 durchschnittlich 43,40 Euro für eine geleistete Arbeitsstunde gezahlt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mitteilte, waren die Arbeitskosten in Deutschland damit die siebthöchsten in der Europäischen Union (EU-27). Gemessen am EU-Durchschnitt von 33,50 Euro […] (00)
vor 4 Minuten
Glasfaser warnt vor Vulkanausbrüchen: Frühwarnsystem auf Island erfolgreich getestet
In der Erde und am Grund der Meere liegen Millionen Kilometer Lichtwellenleiter (LWL), auch Glasfaserkabel genannt. Dass sie gigantische Datenmengen ruckzuck übertragen können ist bekannt. Dass man sie auch für andere Zwecke wie die Prognose von Erdbeben, Tsunamis und, wie es jetzt geschieht, von Vulkanausbrüchen nutzen kann, weniger. Ein Team um Zhongwen Zhan, Professor für Geophysik am […] (01)
vor 13 Stunden
ChatGPT
San Francisco (dpa) - Eine neue Version des KI-Chatbots ChatGPT ist mit einer ungewöhnlichen Begründung zurückgezogen worden: Sie war zu nett zu den Nutzern. Die erst vor wenigen Tagen herausgebrachte Variante des Modells GPT-4o habe sich übertrieben schmeichelhaft geäußert und sei auch als unterwürfig beschrieben worden, begründete die Entwicklerfirma OpenAI den Schritt. Im Netz häuften sich in […] (00)
vor 18 Minuten
Neuer Bungie-Shooter „Marathon“ enttäuscht: Spieler fordern Verschiebung nach Alpha
Was genau läuft bei der Alpha schief? Zunächst muss gesagt werden: Es handelt sich um eine Alpha ( über die jeder frei berichten darf ). Das heißt, das Spiel ist noch lange nicht fertig und dient vor allem zur frühen Fehlererkennung. Trotzdem fällt das Feedback ernüchternd aus – sowohl spielerisch als auch technisch scheint es noch erhebliche Baustellen zu geben. Ein großes Problem: Die […] (00)
vor 11 Minuten
«Wednesday»: Anthony Michael Hall kommt
Der Schauspieler ist vor allem von Comedys aus den 8er und 90er Jahren bekannt. Die Verantwortlichen von Wednesday haben laut „Variety“ Anthony Michael Hall für eine noch nicht bekannte Rolle verpflichtet. Die Besetzung markiert ein Wiedersehen zwischen Hall und dem ausführenden Produzenten und Regisseur Tim Burton, mit dem Hall bereits 1990 beim Klassiker «Edward mit den Scherenhänden» zusammengearbeitet hat. Gemeinsam mit den Stars aus der […] (00)
vor 2 Stunden
FC Arsenal - Paris Saint-Germain
London (dpa) - Torschütze Ousmane Dembélé geht nach seinem vorzeitigen Aus im Halbfinal-Hinspiel der Champions League beim FC Arsenal offensichtlich nicht von einer Verletzungspause aus. «Das geht schon», zitierten französische Medien den ehemaligen Bundesliga-Profi, der mit seinem Treffer zum 1: 0 in London die Hoffnungen von Paris Saint-Germain auf den Finaleinzug genährt hat. «Ich habe etwas […] (00)
vor 25 Minuten
Airbus sichert sich Spirit-Standorte
Deal abgeschlossen – aber nicht ohne Abstriche Airbus hat einen entscheidenden Schritt zur Stärkung seiner Lieferkette vollzogen. Der europäische Flugzeugbauer schloss die Übernahme mehrerer Werke des US-Zulieferers Spirit Aerosystems ab – allerdings zu angepassten Bedingungen. Airbus signs definitive agreement with Spirit AeroSystems Amsterdam, the Netherlands, 28 April 2025 – Airbus SE […] (00)
vor 26 Minuten
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Rastatt, 29.04.2025 (PresseBox) - Neue Heimat für die Tech-Avantgarde: Im Herzen von Karlsruhe wurde mit dem InformatiKOM ein zukunftsweisendes Gebäude eröffnet, das nicht nur architektonisch überzeugt, sondern auch durch die komplexe Entwässerungslösung von Hauraton. Der neue Campusbereich des Karlsruhe Institute of Technology (KIT), der in dreijähriger Bauzeit entstanden ist, beherbergt unter […] (00)
vor 14 Stunden
 
Alexander Schweitzer (Archiv)
Mainz - Zum Ende der SPD-Mitgliederbefragung hat sich der Ministerpräsident von Rheinland- […] (00)
Ukraine-Krieg - Charkiw
Kiew/Charkiw (dpa) - Ungeachtet aller Diskussionen über eine mögliche Waffenruhe hat Russland […] (01)
Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien (Archiv)
Berlin - Die noch amtierende Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) sieht in ihrer Reise nach […] (00)
50. Jahrestag Ende des Vietnamkriegs - Militärparade
Ho-Chi-Minh-Stadt (dpa) - Mit einer riesigen Militärparade und einer Flugschau hat Vietnam das Ende […] (00)
«Dexter: Resurrection» startet Mitte Juli
Ein neuer Teaser enthüllt, dass der Serienmörder gute Laune hat. Am 11. Juli 2025 setzt Paramount+ das […] (00)
Razer Gaming Chair Sleeves – Lasst euren Razer Iskur V2 X in neuem Glanz erstrahlen
WAS: Razer, die führende globale Lifestyle-Marke für Gamer, hat heute den Launch der Razer […] (00)
Tödlicher Zwischenfall bei Festival in Vancouver – Festnahme eines Verdächtigen
Am Vorabend der kanadischen Parlamentswahl ist ein Fahrzeug in Vancouver in eine Menschenmenge […] (00)
Gylee Games hat das Prügelspiel Ra Ra BOOM (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) angekündigt, […] (00)
 
 
Suchbegriff