Ukraine-Krieg

Hunderte ukrainische Drohnen stören Flugverkehr um Moskau

22. Mai 2025, 15:26 Uhr · Quelle: dpa
Drohne in der Ukraine
Foto: Efrem Lukatsky/AP/dpa
An Flughäfen in Russland kam es in der Nacht und am Vormittag erneut zu Einschränkungen. (Archivbild)
Fast jede Nacht überziehen sich Moskau und Kiew mit Angriffen aus der Luft. In Russland haben die Angriffe Auswirkungen auf die Luftfahrt - und das mobile Internet.

Moskau/Kiew (dpa) - Mit Hunderten Kampfdrohnen hält die Ukraine die russische Hauptstadt Moskau und deren Umland in Atem und stört den Flugverkehr. In 36 Stunden von Dienstagabend bis Donnerstagmorgen seien 485 feindliche Drohnen abgefangen worden, teilte das Verteidigungsministerium in Moskau mit. Besonders viele Abschüsse gab es demnach über der Region Moskau und südlich angrenzenden Gebieten. 

Die Militärzahlen waren im Detail nicht überprüfbar, deuten aber auf fast pausenlose ukrainische Angriffe hin. Angesichts der Menge eingesetzter Flugobjekte waren die gemeldeten Schäden am Boden aber gering.

Drohnen auf dem Weg nach Moskau abgeschossen

Hauptstadtbürgermeister Sergej Sobjanin berichtete bis zum Nachmittag immer wieder von Drohnen, die auf dem Weg nach Moskau abgeschossen worden seien. Seit der Nacht waren laut der Luftfahrtbehörde Rosawiazija mehrfach vorübergehend keine Starts und Landungen an den Hauptstadtflughäfen möglich. Die Behörde teilte aber mit, dass nur gut drei Dutzend Flüge verspätet seien. 

Am Nachmittag verhängte Rosawiazija erneut Beschränkungen für die Airports Domodedowo und Schukowski. Ebenfalls betroffen waren die Flughäfen der Städte Iwanowo und Samara.

Im russischen Gebiet Brjansk wurde nach Angaben des Gouverneurs Alexander Bogomas bei einem ukrainischen Drohnenangriff ein Mensch getötet und ein weiterer verletzt. Der Gouverneur der südlich von Moskau gelegenen Region Orjol, Andrej Klytschkow, schrieb bei Telegram von «massiven Drohnenangriffen». Das mobile Internet wurde demnach abgeschaltet. 

Frau bei Beschuss in Ukraine getötet

Russische Angriffe wiederum hatten Folgen in der Ukraine. Dem Militärgouverneur der Region Cherson, Olexander Prokudin, zufolge, wurde eine 85-Jährige bei russischem Beschuss getötet. Nach Angaben der ukrainischen Luftwaffe attackierte Russland das Nachbarland in der Nacht mit einer Rakete vom Typ Iskander-M sowie 128 Drohnen und Drohnenattrappen. Davon seien 112 Drohnen ausgeschaltet worden. Angegriffen wurden demnach die Regionen Dnipro, Donezk, Charkiw und Mykolajiw. 

Die Ukraine verteidigt sich seit mehr als drei Jahren mit westlicher Hilfe gegen eine russische Invasion. Als Teil ihres Abwehrkampfes greift sie auch immer wieder Ziele in Russland an. Die Opfer und Schäden stehen in keinem Verhältnis zu den verheerenden Folgen des russischen Angriffskriegs in der Ukraine.

Konflikte / Krieg / Ukraine / Russland
22.05.2025 · 15:26 Uhr
[5 Kommentare]
Rima Hanano am 17.06.2025
Berlin - Die Zahl antimuslimischer Vorfälle in Deutschland hat im vergangenen Jahr nach Angaben der vom Familienministerium geförderten Allianz Claim einen neuen Höchststand erreicht. Insgesamt seien 3.080 Übergriffe und Diskriminierungen dokumentiert worden, teilte die Organisation am Dienstag in Berlin mit. Das sei ein Anstieg um 60 Prozent gegenüber 2023 (1.926 Vorfälle). Im Schnitt seien mehr […] (00)
vor 10 Minuten
Elektromobilität: Wird es bereits 2030 eine Lithium-Knappheit geben?
Lithium ist ein Rohstoff, der für moderne Technologien unverzichtbar ist. Er ist in nahezu jeder wiederaufladbaren Batterie enthalten, egal, ob diese in einem Laptop oder einem Elektrofahrzeug steckt. Der Ausbau der Elektromobilität lässt den Lithiumbedarf deutlich steigen: Schätzungsweise wird er bis 2040 um den Faktor 40 zunehmen. Eine aktuelle Studie zeigt nun, dass das Lithium in Europa […] (02)
vor 2 Stunden
Onlineshopping
Berlin (dpa) - Auch kurz vor Inkrafttreten des neuen Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes bietet ein Großteil der größeren Webshops in Deutschland ihre digitalen Produkte und Dienstleistungen noch immer nicht barrierefrei an. Dies ergab eine Studie, die von Google, der Förderorganisation «Aktion Mensch» und der Stiftung Pfennigparade in Berlin vorgestellt wurde. Danach sind nur knapp ein Drittel der […] (01)
vor 1 Stunde
Kostenloses Stock Foto zu asiaten, asiatisch, backsteinmauer
Sony betrachtet Nintendo außerhalb Japans nicht als direkten Wettbewerber im Konsolenmarkt. Diese Einschätzung teilte der langjährige PlayStation-Manager Shuhei Yoshida in einem Interview mit dem Format Kit & Krysta. Aus Sicht des Unternehmens liege die eigentliche Konkurrenz weltweit vor allem bei Microsofts Xbox - beide Systeme setzen auf leistungsstarke Hardware und richten sich mit ihren […] (00)
vor 45 Minuten
Pierre Sanoussi-Bliss heuert bei Unter Uns an
Der Vize- Dschungelkönig wird in der RTL-Serie als Designer und Theos Onkel Adam Wolter zu sehen sein. Auch eine neue Set-Kulisse wartet auf das Publikum. Der nächste Dschungelstar heuert in der Schillerallee an: Nach Alessia Herren hat nun auch Vize-Dschungelkönig Pierre Sanoussi-Bliss eine Gastrolle in der RTL-Serie Unter Uns gelandet. Er ist erstmals in Folge 7.703, die voraussichtlich am 10. September 2025 ausgestrahlt wird, als Designer […] (00)
vor 1 Stunde
Boca Juniors - Benfica Lissabon
Miami (dpa) - Nun wissen die Bayern endgültig, was im nächsten Spiel der Club-Weltmeisterschaft auf sie zukommt. Diego Maradonas Erben im blau-gelben Kultdress der Boca Juniors haben einen wilden ersten Auftritt hingelegt: Eine schnelle Zwei-Tore-Führung, knallharte Zweikämpfe, Wutausbrüche, Rote Karten und die brachial-euphorische Unterstützung Zehntausender Fans. «Boca spielte mit 12 in Miami: […] (01)
vor 1 Stunde
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst bei Pressegespräch
Düsseldorf (dpa) - Im Ringen zwischen Bund und Ländern um das milliardenschwere Investitionsprogramm für die Wirtschaft verstärkt NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) den Druck auf die Bundesregierung. Wüst pocht angesichts der Einnahmeausfälle für Länder und Kommunen durch die geplanten Steuerentlastungen des Bundes auf Kompensationen. Das Konnexitätsprinzip -«wer bestellt, bezahlt» - sei im […] (00)
vor 8 Minuten
Schulbesuch mit persönlicher Note
Vogelsbergkreis, 17.06.2025 (lifePR) - Im Rahmen seiner Initiative, sich persönlich ein Bild von den Gegebenheiten an den Schulen des Vogelsbergkreises zu machen, besucht Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug die Astrid-Lindgren-Schule (ALS) in Grebenau. Das Besondere daran? Patrick Krug kennt die Schule noch aus eigener Schulzeit – er war selbst von 1994 bis 1999 Schüler an der ALS. Für ihn ist dieser Besuch also eine kleine Reise in die […] (00)
vor 1 Stunde
 
Olaf Lies (Archiv)
Hannover - Der niedersächsische Ministerpräsident Olaf Lies blickt besorgt auf eine mögliche […] (00)
Mutmaßlicher IS-Kämpfer in Halle festgenommen
Karlsruhe/Halle (dpa) - Die Bundesanwaltschaft hat in Halle an der Saale ein mutmaßliches […] (00)
Milliardenpoker beim Netzausbau – Tennet will zurück an die Oberfläche
Zurück zur Freileitung Der Netzausbau wird für Deutschland immer teurer. Milliarden fließen in […] (00)
Kühe (Archiv)
Düsseldorf - Mehr als 200 Einsatzkräfte der Polizei aus sieben Bundesländern und der […] (00)
Review: Narwal Freo Z10 im Test: Saugkraft, Präzision & Pflege in Perfektion
Im modernen Haushalt ist Effizienz das A und O. Gerade wer viel Wert auf Sauberkeit legt, aber […] (00)
Bayern München - Auckland City
Cincinnati/Orlando (dpa) - Jamal Musiala durfte nach seinem Hattrick den Spielball mit in den Bayern- […] (02)
Bruce Willis
(BANG) - Rumer Willis bemüht sich darum, am amerikanischen Vatertag "dankbar" zu sein. Die […] (01)
Warner Bros. Discovery stuft CEO runter
Nachdem ein Teil des Unternehmens abgespalten wird, muss David Zaslav weniger verdienen. David Zaslav, […] (00)
 
 
Suchbegriff