Moskau/Kiew (dpa) - Mit Hunderten Kampfdrohnen hält die Ukraine die russische Hauptstadt Moskau und deren Umland in Atem und stört den Flugverkehr. In 36 Stunden von Dienstagabend bis Donnerstagmorgen seien 485 feindliche Drohnen abgefangen worden, teilte das Verteidigungsministerium in Moskau mit. ...

Kommentare

(5) Pontius · 22. Mai um 13:26
Ich nehme schon an, dass das russische TV herunterstürzende Trümmer meldet - nur eben getroffene Militäranlagen oder Wirtschaftsbetriebe nicht.
(4) Polarlichter · 22. Mai um 12:58
@3 Weswegen viele Russen dies kaum wahrnehmen. Eher die Sanktionen. Damit will ich nicht sagen, dass die Ukraine Ähnliches tun sollte, aber nur deutlich machen, dass vielerorts die Russen vom Krieg selbst wenig wahrnehmen. Weit weniger als wir oft im Westen es so darstellen. Eher halt nur die Sanktionen.
(3) Pontius · 22. Mai um 12:53
@2 zudem nimmt die Ukraine eben keine zivilen Ziele ins Visier, so wie Russland das terrormäßig durchexerziert.
(2) nadine2113 · 22. Mai um 12:19
"Als Teil ihres Abwehrkampfes greift sie auch immer wieder Ziele in Russland an. Die Opfer und Schäden stehen in keinem Verhältnis zu den verheerenden Folgen des russischen Angriffskriegs in der Ukraine." Hauptsache die russische Bevölkerung merkt mal so langsam, was ihr "Zar" da angezettelt hat. Das ist jedenfalls meine Hoffnung.
(1) Pontius · 22. Mai um 06:03
Selbst wenn sie vollständig vertrieben wären, dann ist Sommer 2024 ja nur 3 Tage entfernt - da ist Putin wie Trump nahe eines schwarzen Loches in der Zeitdilatation gefangen
 
Suchbegriff