Eulerpool News

Huawei-Gründer relativiert Chip-Fortschritt – und kritisiert US-Übertreibung im Handelskonflikt

11. Juni 2025, 19:02 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Huawei-Gründer relativiert Chip-Fortschritt – und kritisiert US-Übertreibung im Handelskonflikt
Foto: Eulerpool
Huawei-Gründer Ren Zhengfei relativiert Fortschritte bei KI-Chips und erkennt an, dass sie hinter US-Produkten zurückliegen. Trotz Herausforderungen, wie der fehlenden Entwickler-Community, sieht er China gut im globalen KI-Wettbewerb positioniert, dank starker Infrastruktur und Investitionen in Forschung.

Mitten in den laufenden Handelsgesprächen zwischen China und den USA hat Huawei-Gründer Ren Zhengfei in einem seltenen Interview mit der staatlichen Volkszeitung den technologischen Fortschritt seines Unternehmens relativiert. Die Fähigkeiten von Huaweis KI-Chips, so Ren, seien „von den USA übertrieben worden – so stark sind wir noch nicht“.

Konkret räumte Ren ein, dass Huaweis Ascend-Chip, das wichtigste Gegenstück zu Nvidias KI-Hardware in China, „eine Generation hinter den US-Produkten zurückliegt“. Die Aussage steht im Kontrast zur Einschätzung von Nvidia-Chef Jensen Huang, der kürzlich vor einem „ernstzunehmenden“ Wettbewerber aus China warnte, dessen Aufstieg durch US-Exportbeschränkungen beschleunigt worden sei.

Tatsächlich haben Washingtons Lieferverbote chinesischen Konzernen wie Huawei in die Karten gespielt. Da Nvidia-Produkte nicht mehr verfügbar sind, steigen Technologiekonzerne verstärkt auf Huaweis Chips um – insbesondere beim Einsatz in einfacheren KI-Anwendungen. Für das Training großer Sprachmodelle jedoch greifen die meisten chinesischen Unternehmen, darunter auch DeepSeek, weiterhin auf Nvidia zurück.

Ein zentrales Problem von Huaweis Chipsystemen war bisher die begrenzte Skalierbarkeit. Entwickler klagten über Schwierigkeiten bei der Kombination mehrerer Chips und der effizienten Verteilung von Rechenlast. Ren deutete nun Fortschritte an: Durch Cluster- und Stack-Computing erreiche Huawei mittlerweile eine Rechenleistung „vergleichbar mit der Weltspitze“.

Kernstück dieser Strategie ist der neue AI-Server CloudMatrix 384, in dem 384 Huawei-Chips über optische Verbindungstechnik zusammengeschaltet sind. Kunden testen derzeit das System, kämpfen laut internen Kreisen aber noch mit Problemen wie Hitzeentwicklung und hohem Gerätegewicht.

Größtes Hindernis bleibt jedoch die fehlende Entwickler-Community. Anders als Nvidia verfügt Huawei bislang über kein etabliertes Software-Ökosystem wie die Cuda-Plattform, die weltweit Standard ist. Rens Antwort darauf: massive Investitionen. Huawei steckt jährlich rund 180 Mrd. Renminbi (25 Mrd. Dollar) in Forschung und Entwicklung, davon ein Drittel in Grundlagenforschung.

Ren sieht China im globalen KI-Wettbewerb dennoch gut positioniert: „AI braucht viel Strom und starke Netze – beides ist in China auf Weltklasse-Niveau.“

Finanzen / Technologie
[Eulerpool News] · 11.06.2025 · 19:02 Uhr
[0 Kommentare]
stock, chart, apple, bitcoin, investing, trading, crypto, block chain, vpn, euro, business, ipad, logo, options, derivatives, futures, digital, electronic, corporate, office, monitor, work, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, vpn, vpn, vpn
Der Ethereum-Kurs gewinnt erneut an Momentum und scheint auf neue Höchststände zuzusteuern. Kryptoanalyst Doctor Profit kommentierte, dass der Altcoin eine entscheidende gleitende Durchschnittslinie (MA) durchbrochen hat. In der Zwischenzeit steigt die Dominanz von ETH wieder an. Ethereum-Kurs durchbricht 50EMA auf dem Wochenchart In einem X-Post erklärte Doctor Profit, dass der Ethereum-Kurs […] (00)
vor 1 Stunde
US-Präsident Trump besucht Texas nach Sturzflut
Kerrville (dpa) - Melania Trump hat bei ihrem Besuch im Sturzflut-Gebiet in Texas an der Seite ihres Ehemanns ein besonderes Geschenk bekommen. Die First Lady, die eine tief ins Gesicht gezogene dunkle Baseballkappe trug, zeigte ein Armband und sagte: «Ich habe wunderbare junge Frauen getroffen. Sie schenkten mir dieses besondere Armband aus dem Camp zu Ehren all der kleinen Mädchen, die ihr Leben […] (00)
vor 1 Stunde
Damon Albarn hat seine 'Niederlage' gegen Oasis eingestanden.
(BANG) - Damon Albarn hat seine "Niederlage" gegen Oasis eingestanden. Der 57-jährige Sänger und seine Band Blur lieferten sich in den 1990er Jahren eine heftige Rivalität mit den 'Live Forever'-Hitmachern – die im sogenannten 'Battle of Britpop' gipfelte, als beide Gruppen 1995 Singles in derselben Woche veröffentlichten. Blur landete damals mit 'Country House' auf Platz eins vor 'Roll With It' […] (00)
vor 8 Stunden
Faltwunder mit Kampfansage – Samsung greift Apple frontal an
Der Spott ist verflogen Als Samsung 2019 sein erstes Galaxy Fold präsentierte, war das mediale Echo verheerend. Zu dick, zu schwer, zu empfindlich – ein Versuchsobjekt für Technik-Nerds, aber kein Smartphone für den Alltag. Heute, sechs Jahre später, haben sich die Verhältnisse umgekehrt. In einer ehemaligen Kriegsschiff-Werft in New York stellt der südkoreanische Konzern das Galaxy Z Fold7 vor. […] (01)
vor 11 Stunden
Ghost of Yōtei gibt euch detaillierte Einblicke
Am gestrigen Abend gewährte das Team von Sucker Punch Productions in der aktuellen Episode von State of Play tiefere Einblicke in das Gameplay von Ghost of Yōtei, das am 2. Oktober für PlayStation 5 erscheint. Durch das fast 20-minütige Video führen die beiden Creative Directors von Sucker Punch, Jason Connell und Nate Fox. Sie erläutern dabei, warum die Bewohner von Ezo (heute als Hokkaidō […] (00)
vor 7 Stunden
Taron Egerton glaubt weiterhin, dass ein dritter 'Kingsman'-Film zustande kommen wird.
(BANG) - Taron Egerton glaubt weiterhin, dass ein dritter 'Kingsman'-Film zustande kommen wird. Die Arbeit an dem nächsten Action-/Spionagefilm läuft seit dem Prequel 'The King’s Man' aus dem Jahr 2021. Regisseur Matthew Vaughn (54) erklärte jedoch zuvor, dass das Projekt durch Egertons vollen Terminkalender verzögert wurde. Jetzt hat der 35-jährige Schauspieler – der Gary 'Eggsy' Unwin in […] (01)
vor 8 Stunden
Wimbledon Tennis 2026
London (dpa) - Jannik Sinner gegen Carlos Alcaraz - in Wimbledon kommt es zwischen den derzeit besten Tennisprofis der Welt zur Neuauflage ihres epischen Finals von den French Open. Mit einer Machtdemonstration beendete der Weltranglistenerste Sinner den Traum von Novak Djokovic vom achten Triumph beim Rasen-Klassiker. Der Italiener setzte sich mit 6: 3, 6: 3, 6: 4 gegen den angeschlagenen Serben […] (04)
vor 6 Stunden
Onco-Innovations: Positiver Newsflow setzt sich fort
Monheim am Rhein, 11.07.2025 (PresseBox) - Onco-Innovations Ltd. (ISIN: CA68237C1059 / WKN: A3EKSZ), Onco oder das Unternehmen, freut sich, die Ernennung von Dr. Islam Mohamed zum Chair des Scientific and Clinical Advisory Board des Unternehmens bekannt zu geben. Diese Ernennung spiegelt das Engagement des […] (00)
vor 9 Stunden
 
Lager Online
Bitcoin hat sein bisheriges Allzeithoch von 112.000 $ durchbrochen und ist erst vor […] (00)
Euro-Banknoten und Bitcoin-Münzen mit dem Text „Speichern“ für ein Finanzkonzept.
Das Bitcoin Open Interest ist erneut schnell gestiegen, wobei der Kurs neue Allzeithochs über […] (00)
coin, currency, ethereum, ether, bitcoin, crypto currency, block chain, finance, dice, digital, virtual, ethereum, ethereum, ethereum, ethereum, ethereum
TL;DR Der Token erlebte einen signifikanten Preisanstieg nach der Zulassung auf Top-Börsen […] (00)
Pistorius krempelt um – und sorgt für neue Unruhe im Verteidigungsministerium
Umbau mit Signalwirkung Boris Pistorius hat keine Zeit zu verlieren. Während der Bundestag […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, anlageportfolio, anlagestrategie
GfK Entertainment hat die offiziellen Spiele-Verkaufs-Charts für Deutschland bekanntgegeben, […] (00)
iPhone Fold Produktionslinie in Vorbereitung für Marktstart
Nach einem Bericht wird eine iPhone Fold Produktionslinie für die Markteinführung von Apples […] (00)
Sir Peter Jackson ist
(BANG) - Sir Peter Jackson ist "definitiv nicht im Ruhestand" als Regisseur. Der 63-jährige […] (00)
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Den nächsten Rekord seiner Ausnahme-Karriere feierte Novak Djokovic mit seinem […] (04)
 
 
Suchbegriff