Homerun Resources sichert sich mit strategischer Absichtserklärung zukunftsweisende Partnerschaften für Projekte in Bahia
Homerun Resources hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Zukunft gemacht. Mit der Unterzeichnung einer Absichtserklärung mit CBPM, BahiaGás, SECTI und der Kommune von Belmonte in Brasilien sichert sich das Unternehmen die Voraussetzungen zur erfolgreichen Realisierung seiner ambitionierten Industrieprojekte in Bahia.
Die Absichtserklärung umfasst strategische Allianzen, die darauf abzielen, die Industrieprojekte von Homerun von der Rohstoffgewinnung bis zur Herstellung von wertschöpfenden Endprodukten optimal zu unterstützen. Dazu gehört der Bau einer Siliziumdioxid-Aufbereitungsanlage mit einer jährlichen Kapazität von 120.000 Tonnen sowie einer Solarglas-Produktionsanlage mit einer Kapazität von 365.000 Tonnen in Belmonte.
Diese Projekte sollen nicht nur die regionale Wirtschaft nachhaltig ankurbeln, sondern auch durch saubere Energie und innovative Technologieentwicklung überzeugen. In der Umsetzung wird Homerun von einer Vielzahl von Maßnahmen profitieren: Dazu zählen die schnelle Bereitstellung von Grundstücken, umfassende Steueranreize sowie der bevorzugte Zugang zu Genehmigungen.
Darüber hinaus wird eine kontinuierliche Erdgasversorgung sichergestellt und es sollen umfassende Bildungsinitiativen für die lokale Bevölkerung ins Leben gerufen werden. CEO Brian Leeners drückte seine Dankbarkeit gegenüber den Partnern aus und hob die Bedeutung dieser Zusammenarbeit für die Entwicklung der Region Bahia und die Sicherstellung hochwertiger Produktinnovationen hervor.
Mit einem Investitionsvolumen von bis zu 1,8 Milliarden R$ und der Schaffung tausender Arbeitsplätze soll das Projekt zu einem wirtschaftlichen Leuchtturm der Region werden. Mit der Erreichung dieser Meilensteine stellt sich Homerun Resources als Vorreiter in der Nutzung von hochreinem Quarz für zukunftsorientierte grüne Energielösungen auf, und geht damit einen weiteren Schritt in Richtung globaler Energiewende.