Hohes Gästevolumen = Niedrige Tourismusakzeptanz? Nicht an der Nordsee!

18. Juni 2025, 08:08 Uhr · Quelle: LifePR
Hohes Gästevolumen = Niedrige Tourismusakzeptanz? Nicht an der Nordsee!
Foto: LifePR
Sonnenuntergang im Watt - Janis Meyer, TourismusMarketing Niedersachsen GmbH
Die Tourismusakzeptanz an der Nordsee bleibt trotz hoher Gästezahlen stabil, wie eine Studie zeigt; die Bevölkerung in Niedersachsen und Schleswig-Holstein sieht den Tourismus überwiegend positiv, auch wenn lokale Herausforderungen bestehen. Ein Akzeptanzproblem ist nicht flächendeckend erkennbar, doch temporäre Störungen werden wahrgenommen.

Wilhelmshaven, 18.06.2025 (lifePR) - Die Tourismusakzeptanz an der Nordsee bleibt trotz hoher Gästezahlen stabil. Eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Tourismusforschung zeigt: Die Bevölkerung in Niedersachsen und Schleswig-Holstein steht dem Tourismus überwiegend positiv gegenüber – auch wenn lokale Herausforderungen punktuell spürbar sind.

Bereits seit 2019 wird die Tourismusakzeptanz der deutschen Bevölkerung auf Bundesebene sowie für Schleswig-Holstein durch das Deutsche Institut für Tourismusforschung (DI-Tourismusforschung, FH Westküste) gemessen.

Erstmals wurde nun auch – in Zusammenarbeit mit der Tourismus-Agentur Nordsee (TANO) – die Nordsee-Region in Niedersachsen inklusive Bremerhaven unter die Lupe genommen. Die bevölkerungsrepräsentativen Ergebnisse zeigen, dass kein flächendeckendes Akzeptanzproblem vorliegt, die Akzeptanz aber zunehmend sinkt. Zudem werden insbesondere in stark frequentierten Destinationen temporäre und lokalisierte Ballungen durch Einwohnerinnen und Einwohner wahrgenommen, die einen Störfaktor darstellen, die wahrgenommene Lebensqualität mindern, und die Tourismusakzeptanz negativ beeinflussen können.

Die Nordsee gehört zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen – hier trifft insbesondere in den Sommermonaten ein hohes Gästevolumen auf vergleichsweise geringe Bevölkerungszahlen. Fragen zur Besucherlenkung oder auch Nebensaisonverlängerung werden diskutiert und Lösungen für die Wohnraumverknappung oder auch zur Entlastung der Verkehrsströme gesucht.

Trotz teils scharfer Kritik an der touristischen Entwicklung und lokalisiert sinkender Tourismusakzeptanz zeigen Ergebnisse einer im Jahr 2024 durchgeführten Bevölkerungsbefragung an der niedersächsischen und schleswig-holsteinischen Nordsee, dass die Bevölkerung insgesamt hinter dem Tourismus steht. Sowohl im niedersächsischen als auch schleswig-holsteinischen Nordseeraum wird der Tourismus durch die Mehrheit der Einwohnenden als wichtiger Wirtschaftsfaktor erkannt und die wohnortbezogene Tourismusakzeptanz fällt überdurchschnittlich hoch aus.

Unterschiede sind bei den Einstellungen gegenüber der Anzahl nach Art der Gäste erkennbar: Zwar wird die Anzahl der Gäste mehrheitlich als „die richtige Menge“ eingestuft, allerdings fallen die Zustimmungswerte, dass es „zu viele“ Gäste insgesamt gibt an der Nordsee Schleswig-Holstein etwas höher aus als in Niedersachsen. Bei der differenzierten Abfrage wird zudem erkennbar, dass die Einstellungen gegenüber einzelnen Gästegruppen weniger positiv ist – so wird die Anzahl der Gäste mit Hund aber auch Zweitwohnungsbesitzer durch jeweils rund ein Fünftel im Falle der Nordsee Niedersachsen und ein Viertel der Einwohnenden an der Nordsee Schleswig-Holsteins als „zu viele“ eingestuft. Die Anzahl der Campinggäste, aber auch Hotelgäste wird hingegen deutlich häufiger als „zu wenige“ eingestuft. Auch bei der Abfrage nach geeigneten Maßnahmen zur Reduzierung negativer Effekte sind sich die Einwohnenden der Nordsee Niedersachsen und Schleswig-Holstein recht einig: Wertschätzung der Mitarbeitenden im Tourismus ist elementar und mehr Informationen über die touristischen Entwicklungspläne sind gewünscht. Restriktivere Maßnahmen, wie die Begrenzung der Bettenzahl, werden hingegen durch deutlich weniger Einwohnenden als geeignet eingestuft.

Insgesamt zeigen die Ergebnisse: Es gibt kein grundsätzliches Akzeptanzproblem – auch nicht in stark frequentierten Nordseeregionen. Die Einwohnenden blicken differenziert, aber insgesamt wohlwollend auf den Tourismus und wünschen sich mehr Sichtbarkeit, Wertschätzung und Einbeziehung.

Hintergrund der Studie:

Die Studie wurde durch das DI-Tourismusforschung in enger Zusammenarbeit mit der Nordsee-Tourismus-Service GmbH (NTS) und der Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) durchgeführt. Im Rahmen einer Hybridbefragung (postalisch, telefonisch, online), wurden insgesamt 1.017 Einwohnerinnen und Einwohner ab 16 Jahren zu ihren Einstellungen gegenüber dem Tourismus im eigenen Wohnort befragt.

Über die Tourismus-Agentur Nordsee GmbH

Die Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) wurde am 24.01.2022 gegründet und nahm Ende 2022 die Arbeit auf. Sie ist die erste flächendeckende touristische Organisation für Destinationsmanagement und -Marketing an der niedersächsischen Nordseeküste. Gesellschafter sind die sieben Landkreise Ammerland, Aurich, Cuxhaven, Friesland, Leer, Wesermarsch und Wittmund sowie die kreisfreie Stadt Wilhelmshaven und die Seestadt Bremerhaven.

Diese Pressemitteilung wird herausgegeben von unserem Partner:

Tourismus-Agentur Nordsee GmbH
Börsenstraße 7, 26382 Wilhelmshaven
[email protected]
Tel.: 04421 3596811

Reisen & Urlaub
[lifepr.de] · 18.06.2025 · 08:08 Uhr
[0 Kommentare]
Vielfalt, Gemeinsamkeit und Gemeinschaft
Vogelsbergkreis, 10.07.2025 (lifePR) - Ein Tag voller Spaß, Gemeinschaft und neuer Freundschaften: Beim inklusiven Kinder- und Jugendtreff an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Schlitz kamen zu Beginn der Sommerferien 15 Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 17 Jahren mit und ohne Behinderung zusammen, um gemeinsam einen abwechslungsreichen Tagzu erleben. Das Wetter spielte in der ersten Tageshälfte perfekt mit und sorgte für ideale […] (00)
vor 1 Stunde
Bundesagentur für Arbeit (Archiv)
Ludwigsburg - Die Porsche-Tochterfirma MHP plant einen Stellenabbau. Das sagte CEO Federico Magno dem Nachrichtenmagazin "Focus". "Wir müssen und werden an der Performance arbeiten", sagte der MHP-Chef. "Wir trennen uns insgesamt von einer niedrigen dreistelligen Zahl von Mitarbeitern." Dies sei Folge der Transformation des Unternehmens: MHP stellt an manchen Stellen neue Berater ein, die Firma […] (00)
vor 9 Minuten
Lena Dunham
(BANG) - Lena Dunham erzählte, dass sie im richtigen Kontext für ein 'Girls'-Spin-off bereit sei. Die 38-jährige Autorin und Schauspielerin beschrieb es als "eine wahre Freude", ihrer ehemaligen Co-Darstellerin Zosia Mamet, die Shoshanna Shapiro in der HBO-Originalserie spielte, die von 2012 bis 2017 sechs Staffeln lang lief, zugesehen zu haben. Lena würde es spannend finden, die Figur Shoshanna […] (00)
vor 2 Stunden
Erste deutsche Rolltreppe im Kölner Kaufhaus Tietz
Köln/Berlin (dpa) - Vor 100 Jahren, am 11. Juli 1925, wurde im Kaufhaus Tietz in der Kölner Innenstadt die erste Rolltreppe Deutschlands eröffnet. Eine damals erschienene Postkarte, die heute im Kölnischen Stadtmuseum aufbewahrt wird, zeigt die schmale, nach oben führende Rolltreppe samt drei Kunden. Das Warenhaus warb für die Neuheit mit dem Versprechen, die «Roll-Fußsteige» erspare den Kunden […] (00)
vor 4 Stunden
Die digitale Flaschenpost: Steams Datenbank verrät Ubisofts Pläne für Assassin’s Creed 4: Black Flag
Seit Monaten brodelt die Gerüchteküche, nun hat ein verräterischer Datenbankeintrag das Fass endgültig zum Überlaufen gebracht: Ubisoft scheint kurz davor zu stehen, ein Remaster oder gar ein vollwertiges Remake des unsterblichen Piraten-Epos Assassin’s Creed 4: Black Flag anzukündigen. Wie der scharfsichtige X-Nutzer TheHiddenOneAC aufdeckte, wurde der SteamDB-Eintrag des Spiels am 8. Juli […] (00)
vor 39 Minuten
«Skandal, Skandal»: Wondery-Podcast widmet sich Reality-TV-Eklat
Die Podcast-Hosts Yasmin Polat und Philipp Isterewicz sprechen über ein Ereignis in einer britischen Reality-Dating-Show. Mit REALITY: Ein TV-Skandal – eine Produktion des Podcast-Studios Wondery in Zusammenarbeit mit ACB Stories – startet am 16. Juli 2025 die neue investigative Podcast-Miniserie innerhalb des Wondery Podcast Skandal, Skandal. In sechs Folgen wird die wahre Geschichte hinter der umstrittenen Reality-Dating-Show «There’s […] (00)
vor 1 Stunde
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Den nächsten Rekord seiner Ausnahme-Karriere feierte Novak Djokovic mit seinem neuen Jubel. Als er den Schreck über den «bösen Ausrutscher» auf dem Rasen des Centre Courts beim 14. Halbfinaleinzug in Wimbledon abgeschüttelt hatte, bewegte der serbische Tennisstar seine Arme vor dem Körper auf und ab. Tochter Tara und Sohn Stefan machten auf der Tribüne begeistert mit, als wollten […] (00)
vor 5 Minuten
Euro-Banknoten und Bitcoin-Münzen mit dem Text „Speichern“ für ein Finanzkonzept.
Analyst hebt bullishen Formationsmuster für den XRP-Kurs hervor Kryptoanalyst TheSignalyst hat in einer neuen Analyse gezeigt, dass der XRP-Kurs eine weitere bullishe Formation begonnen hat. Diesmal handelt es sich um das inverse Kopf-Schulter-Muster, das häufig einem Anstieg eines Vermögenswerts vorausgeht. Nicht nur hat sich diese Formation an einem kritischen Punkt entwickelt, sie trat auch zu […] (00)
vor 54 Minuten
 
Versicherungstipp: Welcher Schutz für Fußballerinnen wichtig ist
Nürnberg, 10.07.2025 (lifePR) - Die Fußballeuropameisterschaft der Frauen in der Schweiz ist in […] (00)
PEUGEOT 5008 jetzt auch als 5-Sitzer bestellbar
Rüsselsheim, 09.07.2025 (lifePR) - Der PEUGEOT 5008 ist ab sofort auch als 5-Sitzer erhältlich. […] (00)
Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
Hamburg, 09.07.2025 (PresseBox) - Altiplano Metals Inc. (TSXV: APN) (WKN: A2JNFG) („Altiplano“ […] (00)
Frankfurter Börse (Archiv)
Frankfurt am Main - Obwohl US-Präsident Donald Trump und seine zahlreichen Zollankündigungen […] (00)
Ein Radfahrer mit einem Garmin GPS-Gerät
Saint-Gilles/Berlin (dpa/tmn) - Wer sich ein Fahrrad-Navi zulegen möchte, sollte genau prüfen, […] (00)
QNAP veröffentlicht myQNAPcloud One Beta
QNAP Systems, Inc., ein führender Innovator von Computer-, Netzwerk- und Speicherlösungen, gab […] (00)
Save the Children bricht mit BCG nach Enthüllungen über Gaza-Projekt
Save the Children hat die Zusammenarbeit mit der Boston Consulting Group (BCG) mit sofortiger […] (00)
Netflix beendet «Queer Eye»
Die Produktion der letzten und zehnten Staffel hat begonnen. Die Emmy-prämierte Netflix-Serie Queer Eye […] (00)
 
 
Suchbegriff