Eulerpool News

Hoffnung auf begrenzten Nahost-Konflikt stützt europäische Märkte

16. Juni 2025, 14:09 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die europäischen Aktienmärkte verzeichneten moderate Gewinne, da die Hoffnung auf einen begrenzten Nahost-Konflikt den Optimismus stärkt. Ein Risiko bleibt die Entwicklung der Ölpreise, die durch mögliche Blockaden steigen könnten, während der Reise- und Freizeitsektor starke Erholungen zeigt.

Die europäischen Aktienmärkte zeigten sich am Montag widerstandsfähig und verzeichneten moderate Gewinne, trotz der anhaltenden Spannungen im Nahen Osten. Der Portfoliomanager Thomas Altmann von QC Partners aus Frankfurt betonte, dass die derzeitige Erwartung einer zeitlich begrenzten Auseinandersetzung zwischen Israel und dem Iran den Optimismus stärke. Sollten die wirtschaftlichen Auswirkungen überschaubar bleiben, könnte dies die positive Marktstimmung fördern.

Ein zentrales Risiko für die globale Wirtschaft bleibt jedoch die Entwicklung der Ölpreise, die durch Blockaden wichtiger Transportwege in die Höhe getrieben werden könnten. Die Straße von Hormus, eine entscheidende Route für den Öltransport, ist weiterhin offen, was zu einer vorsichtigen Erleichterung beiträgt. Laut dem Experten von der Deutschen Bank, George Saravelos, könnte eine Schließung dieser Meerenge den Ölpreis jedoch auf über 120 US-Dollar pro Barrel steigen lassen, was zu Unruhen auf den Märkten führen würde.

Zur Mittagszeit kletterte der EuroStoxx 50 um 0,40 Prozent auf 5.311,86 Punkte. Besonders die Indizes in Deutschland, Frankreich, Spanien und Italien konnten Gewinne verzeichnen. Auch der FTSE 100 in London legte um 0,35 Prozent auf 8.881,50 Punkte zu, beflügelt durch starke Ölwerte, und nähert sich damit seinem Höchststand vom März. Inzwischen verzeichnete der Schweizer SMI leichte Verluste von 0,38 Prozent bei 12.100,17 Punkten.

Innerhalb Europas erholte sich besonders der Reise- und Freizeitsektor, während Öl- und Gaswerte stabil blieben. Defensive Sektoren wie Lebensmittel, Medien und Pharma zeigten Schwächen, wobei Roche nach negativen Entwicklungen bei einer Gentherapie 1,7 Prozent abgab. In Frankreich fielen Aktien von Renault um 6,3 Prozent, während Kering dank Spekulationen über den Wechsel von Renault-CEO Luca De Meo um 9,6 Prozent zulegte. Analysten loben De Meos Talent für Turnaround-Projekte.

In London sorgten Berichte über Übernahmegespräche für einen Anstieg der Metro Bank um knapp 16 Prozent. Pollen Street Capital, ein bedeutender Aktionär von Shawbrook, hatte Interesse an der Bank gezeigt. Entain-Aktien legten um 11,4 Prozent zu, nachdem der Glücksspielkonzern die Umsatzprognose für BetMGM, ein Joint Venture mit MGM Resorts, angehoben hatte.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 16.06.2025 · 14:09 Uhr
[0 Kommentare]
Warum Europas Satelliten-Hoffnung plötzlich durchstartet
60 Prozent in vier Wochen – Eutelsat hebt ab Wer in den letzten Wochen auf den Kurs von Eutelsat geschaut hat, sah keine normale Nebenwertentwicklung. Der französische Satellitenbetreiber, bislang eher ein leiser Mitspieler im globalen Raumfahrtgeschäft, hat seit Mitte Juni eine regelrechte Rally hingelegt: Knapp 60 % plus in nur einem Monat. Ein solcher Kurssprung ohne neue Quartalszahlen, ohne […] (00)
vor 19 Minuten
Bundesgesundheitsministerium (Archiv)
Berlin - In den Gerichtsverfahren zu den Einkäufen von Coronamasken hat das Bundesgesundheitsministerium seit 2020 knapp 90 Millionen Euro für Rechtsberatung an Kanzleien bezahlt. Das teilte das Ministerium dem Wirtschaftsmagazin Capital mit. Konkret bezifferte es die Kosten auf 88 Millionen Euro. Nach eigenen Angaben beschäftigt das Ministerium in den mehr als 80 Verfahren aktuell fünf […] (01)
vor 13 Minuten
Aber keine Angst! Das Entrümpeln Ihres Lebens muss sich nicht wie eine archäologische Ausgrabung verlorener Garantien und digitaler Downloads anfühlen. Tatsächlich kann es sogar richtig Spaß machen – wie eine Schatzsuche, bei der der Schatz die geistige Gesundheit ist. Ob Sie nun die Bestie in Ihrer Sockenschublade zähmen oder Ihr Smartphone von der Tyrannei ungenutzter Apps befreien – Platz […] (00)
vor 25 Minuten
Rechenzentrum
München/Frankfurt am Main (dpa) - Der US-amerikanische Software-Riese Oracle will in den kommenden fünf Jahren in Deutschland zwei Milliarden US-Dollar investieren, um der wachsenden Nachfrage nach Anwendungen künstlicher Intelligenz und nach Cloud-Infrastruktur gerecht zu werden. Die Summe von umgerechnet 1,7 Milliarden Euro wird in großen Teilen in die Rhein-Main-Region fließen. Im Großraum […] (00)
vor 1 Stunde
StarRupture hebt ab: Die Macher von Green Hell laden zum ersten Closed Playtest
Ein Signal durchbricht die Stille des Alls. Es kommt von Creepy Jar, dem gefeierten polnischen Entwicklerstudio, das uns mit dem gnadenlosen Dschungel-Simulator Green Hell das Fürchten gelehrt hat. Nun schlagen die Survival-Experten ein neues, ambitioniertes Kapitel auf und kündigen den allerersten geschlossenen Playtest für ihren kommenden Sci-Fi-Titel StarRupture an. Vom 29. bis zum 31. Juli […] (00)
vor 20 Minuten
Primetime-Check: Montag, 14. Juli 2025
Konnte Sat.1 mit seinem Reality-Neustart am fußballfreien Abend mehr aufdrehen, oder funkten RTL bzw. ProSieben dazwischen? Zunächst gucken wir aber zum Gesamtpublikum. Hier war es dieses Mal das ZDF mit der Wiederholung Die Toten vom Bodensee: Der Nachtalb, die vorne lag. Jedenfalls holte der Krimi noch standesgemäße 4,76 Millionen und 21,8 Prozent ab drei Jahren. Die Jüngeren hingegen waren in nicht großer Anzahl vertreten – schwache 5,3 […] (00)
vor 1 Stunde
Marc-André ter Stegen
Barcelona (dpa) - Nationaltorwart Marc-André ter Stegen hat beim Trainingsauftakt des FC Barcelona eine Solo-Einheit absolviert. Der 33-Jährige arbeitete im Fitnessraum und trainierte am Rande der Gruppe, wie der Club selbst mitteilte - nicht ohne zuvor auf das erste Training des neuen Barça-Keepers Joan Garcia hinzuweisen. Der 24-Jährige, der vom Stadtrivalen Espanyol kam, soll dem Vernehmen nach […] (00)
vor 31 Minuten
FTS Hennig erweitert Produktportfolio um leistungsstarke DAS-Lösungen von Zyxel
Großenhain, 15.07.2025 (PresseBox) - Die FTS Hennig GmbH, Spezialist für Mobilfunkverstärkung und Antennentechnik, bietet ab sofort professionelle Distributed Antenna Systems (DAS) der Zyxel ZoneDAS-Serie an. Die Systeme sind speziell für die flächendeckende Inhouse-Versorgung mit Mobilfunksignalen konzipiert und eignen sich ideal für Bürogebäude, Industriehallen, Krankenhäuser, Einkaufszentren […] (00)
vor 1 Stunde
 
Kündigungsangst im Kopf – und was wirklich dagegen hilft
Die Angst, die keiner sieht Die Kollegen lachen, der Chef nickt anerkennend – und trotzdem sitzt die […] (00)
Conni darf nicht mehr lachen
Die Schleife sitzt, der Anwalt ist bestellt „Conni lernt das Abmahnwesen kennen.“ Was in einem […] (00)
Exportnation ohne Anschluss – Wie Deutschland seinen Vorsprung verliert
Stillstand statt Vorsprung Deutschland war lange der Klassenbeste in Sachen Export – […] (00)
Dietmar Woidke (Archiv)
Potsdam - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) schließt nicht aus, dass […] (03)
Sarah Jessica Parker hat bestätigt, dass sie mit Nicolas Cage zusammen war.
(BANG) - Sarah Jessica Parker hat bestätigt, dass sie mit Nicolas Cage zusammen war. Die 60- […] (00)
Schwimm-WM in Singapur
Singapur (dpa) - Training im Schul-Schwimmbad statt Medaillenkampf im dreckigen Meer: Die ungewöhnlich […] (00)
Subnautica 2 verschoben – Schlammschlacht zwischen Entwicklern und Publisher
Subnautica 2 wird zum Zündstoff zwischen Entwicklerstudio Unknown Worlds Entertainment und dem […] (00)
Ninja CRISPi ab sofort erhältlich
Deutschlands Haushalte bereichern, den Genuss gesünder und den Alltag leichter machen: Kein […] (00)
 
 
Suchbegriff