Hinterhalt im Theaterhof: Anschlag auf AfD-Politiker

08. Januar 2019, 16:42 Uhr · Quelle: dpa

Bremen (dpa) - Auf dem Boden des überdachten Durchgangs zeugen dunkle Blutflecken vom Überfall auf den Bundestagsabgeordneten und Bremer AfD-Chef. Frank Magnitz wurde gegen 17.20 Uhr auf dem Innengelände des Bremer Theaters von drei unbekannten Männern brutal zusammengeschlagen.

Sie prügelten mit einem Gegenstand auf den 66-Jährigen ein, möglicherweise mit einem Kantholz. Genau weiß man es nicht. Sicher aber ist: Magnitz liegt mit schweren Kopfverletzungen in der Klinik. «Aufgrund der Funktion des Geschädigten ist von einer politischen Motivation der Tat auszugehen», erklärt die Polizei.

Magnitz kam am Montag vom Neujahrsempfang der Bremer Tageszeitung «Weser-Kurier». In der etwa 250 Meter entfernt liegenden Kunsthalle hatten sich dazu rund 250 Gäste versammelt. Bürgermeister Carsten Sieling (SPD) sprach, auch Chefredakteur Moritz Döbler.

Magnitz verließ den Empfang und ging im Dunkeln in Richtung Theater am Goetheplatz, nutzte die Abkürzung durch den weiträumigen Innenhof, offenbar um zum Parkhaus zu gelangen. In einem hohen überdachten Durchgang wurde er überfallen.

In Bremen ist Magnitz kein Unbekannter. Der dem rechten AfD-Flügel zuzurechnende Immobilienkaufmann und sechsfache Vater wurde 2017 für Bremerhaven in den Bundestag gewählt. Der Anschlag auf ihn war am Dienstag Thema beim Neujahrsempfang der Bremischen Bürgerschaft mit mehreren hundert Teilnehmern. «Gewalt gegen andere hat bei uns nichts zu suchen», sagte Parlamentspräsident Christian Weber (SPD). «Mir fehlt jedes Verständnis für diese brutale Tat, mit der man die Politik der AfD nicht bekämpft, sondern die ihr mehr nutzt und sie eher stärkt.»

Es war bereits der dritte Angriff auf Politiker oder Büros der AfD in diesem erst kurzen Jahr. Vorigen Donnerstag kam es vor dem AfD-Büro im sächsischen Döbeln zu einer Explosion. Eine Tür und eine Fensterscheibe wurden stark beschädigt. Verletzt wurde niemand. Dann beschmierten Unbekannte vergangene Woche im niedersächsischen Meppen das Wohnhaus eines AfD-Kreistagsabgeordneten mit roter Farbe und verwüsteten den Garten. Auch dort geht die Polizei von einer politisch motivierten Tat aus. Mitte Dezember war das AfD-Büro in Borna in Sachsen beschädigt worden.

Man könne schon den Eindruck gewinnen, dass die Zahl der Übergriffe zunehme, und zwar auf der linken wie auf der rechten Seite, sagte der Politikwissenschaftler und Direktor der Abteilung Demokratie und Demokratisierung am Wissenschaftszentrum Berlin, Wolfgang Merkel, der Deutschen Presse-Agentur. «Sollten die Täter in diesem Fall aus dem linksextremen Milieu stammen, was zumindest der politischen Logik entspräche, dann muss an die Aussage der hehren linken Vordenkerin Rosa Luxemburg erinnert werden: «Freiheit ist immer Freiheit des anders Denkenden».» Politische Differenzen müsse man aushalten. «Dabei geht es nicht um die Akzeptanz der anderen politischen Meinung, sondern um Toleranz.»

Im Stadtstaat Bremen ist die AfD relativ schwach. In der Bürgerschaft hat sie sich seit ihrem Einzug 2015 - noch zu Zeiten der AfD von Bernd Lucke - in Einzelteile zerlegt. Nach Abspaltungen und Neugründungen hat die AfD nur noch einen Abgeordneten im Landtag. Das dürfte sich mit der Wahl am 26. Mai ändern. Es wird damit gerechnet, dass die AfD in Fraktionsstärke einzieht. Umfragen sehen sie in dem kleinsten Bundesland bei um die 9 Prozent.

Wie andernorts neigen AfD-Politiker auch in Bremen dazu, zu polarisieren und zu provozieren. Mit der rechten Partei AfD hat sich auch auf der anderen Seite des politischen Spektrums etwas verändert. Nach Einschätzung von Experten erleichtert ihr Auftauchen als neues Feindbild die Mobilisierung der extremistischen Linken.

In Schätzungen für 2017 geht der Verfassungsschutz von bundesweit 9000 «gewaltorientierten Linksextremisten» aus. Ziel sind häufig Vertreter der Staatsgewalt oder deren Ausrüstung. Von «Linksterrorismus» ist im Verfassungsschutzbericht aber nicht die Rede.

Der Bremer Politologe Lothar Probst sieht ein insgesamt aufgeheiztes, zum Teil durch die sozialen Medien auch vergiftetes politisches Klima in Deutschland. «Die Auseinandersetzungen sind deutlich schärfer und polarisierter geworden», sagte er der dpa. «Dass die AfD selber einen Teil dieses Klimas herbeigeführt hat und auch Schwellen überschritten hat, rechtfertigt in keinster Weise, dass jetzt auf einzelne gewählte Politiker Attentate oder Attacken verübt werden.»

Dass Politiker in Deutschland nicht ungefährlich leben, zeigen viele Beispiele. Noch harmlos nimmt sich da die Attacke von 1991 auf Helmut Kohl (CDU) in Halle aus, bei der der Kanzler mit Eiern beworfen wurde. Ernst und lebensgefährlich war 2015 der Anschlag auf Henriette Reker einen Tag vor der Kölner Oberbürgermeisterwahl, bei der die Politikerin von einem Rechtsextremisten mit einem Messer schwer verletzt wurde.

Den früheren Berliner Regierenden Bürgermeister Walter Momper (SPD) schlugen Vermummte 1991 mit einem Holzknüppel und sprühten ihm Reizgas ins Gesicht. «Gewalt kann und darf niemals Mittel politischer Auseinandersetzung sein», mahnte Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble am Dienstag. Er weiß, wovon er spricht. Schäuble wurde im Oktober 1990 selbst Opfer eines Attentats. Bei einer Wahlkampfveranstaltung war er von einem geistig verwirrten Mann durch Schüsse lebensgefährlich verletzt worden, seither sitzt der CDU-Politiker im Rollstuhl.

Extremismus / Kriminalität / Parteien / AfD / Deutschland / Bremen / Niedersachsen
08.01.2019 · 16:42 Uhr
[1 Kommentar]
G7-Gipfel in Kanada
Kananaskis (dpa) - Trotz der vorzeitigen Abreise von US-Präsident Donald Trump und mangelnder Erfolge bei zentralen Streitthemen haben mehrere G7-Staaten ihren Gipfel in Kanada positiv bewertet. «Dieser G7-Gipfel ist weitaus erfolgreicher, als ich es am Anfang gedacht habe», sagte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) in Kananaskis. Er verwies darauf, dass eine Einigung auf einvernehmliche Erklärungen zu sieben Themen gelungen sei. Der kanadische […] (01)
vor 34 Minuten
David H. K. Bell
(BANG) - 'Lilo + Stitch'-Star David H. K. Bell ist im Alter von 46 Jahren gestorben. Der Schauspieler, der in der 2025 erschienenen Realverfilmung des Films die Rolle des Big Hawaiian Dude spielte, ist verstorben, dies bestätigte seine Schwester Jalene Kanani Bell am Sonntag (15. Juni). Das Familienmitglied von Bell schrieb auf ihrem Facebook-Account: "Schweren Herzens muss ich mitteilen, dass […] (00)
vor 12 Stunden
CS2 FTW! – limitierte Dragon Lore Collection enthüllt
SteelSeries, die ursprüngliche E-Sport-Marke, die Gaming und Kultur miteinander verbindet, und Valve, Entwickler des legendären Ego-Shooters Counter-Strike 2, geben stolz eine neue gemeinsame Kollektion limitierter Gaming-Ausrüstung bekannt. Zu Ehren des begehrten Dragon Lore-Skins ziert das Design das preisgekrönte QcK XXL-Mauspad und die Custom Wireless Gaming Mouse. Die neue Kollektion wurde […] (00)
vor 6 Stunden
Bungie hat den Shooter Marathon (PS5, Xbox Series, PC) vom 23.09.25 auf einen unbestimmten Termin verschoben. Die Mehrzeit soll für die Qualitätsverbesserung des Spiels genutzt werden. Marathon ist ein teambasierter Extraction-Shooter von Bungie, angesiedelt auf dem verlassenen Planeten Tau Ceti IV. Spieler übernehmen die Rolle kybernetisch augmentierter Söldner, sogenannter Runner, und treten […] (00)
vor 3 Stunden
Neue Darsteller für «Other Bennet Sister»
Ruth Jones, Richard E. Grant, Indira Varma und Richard Coyle übernehmen Rollen. Das neue Jane-Austen-Drama The Oster Bennet Sister wird demnächst für BritBox und BBC gedreht. Ruth Jones, Richard E. Grant, Indira Varma, Richard Coyle und weitere Darsteller haben für die zehnteilige Serie unterzeichnet, die auf dem gleichnamigen Roman von Janice Hadlow basiert. Die Serie zeigt die Geschichte von Mary Bennet. Jones und Grant werden Mr. und Mrs. […] (00)
vor 4 Stunden
Fluminense - Borussia Dortmund
East Rutherford (dpa) - Warnschuss zum Auftakt: Borussia Dortmund ist mit einem glücklichem 0: 0 gegen Fluminense Rio de Janeiro in die Club-WM gestartet. Zunächst noch ohne den erst nach 60 Minuten eingewechselten Jobe Bellingham war der Fußball-Bundesligist dabei zu ungewohnter Mittagszeit noch gut bedient. Der viermalige brasilianische Meister war in East Rutherford nahe New York das bessere […] (03)
vor 7 Stunden
finance, currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, investment, wealth, money, brown money, brown finance, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
XRP-Wallets mit über 1 Million Token haben ein neues Rekordhoch erreicht Die On-Chain-Daten von Santiment zeigen, dass die Anzahl der Ripple (XRP) Wallets mit mehr als einer Million Token ein neues Rekordhoch erreicht hat. Dieser Schwellenwert entspricht einem Betrag von etwa 2,2 Millionen $ zum aktuellen Wechselkurs und ist somit erheblich. Nur Großinvestoren erreichen diesen […] (00)
vor 1 Stunde
Mit dem Kopf bei der Sache: Wie Neurofeedback Training bei ADHS-Merkmalen unterstützt
Linden, 17.06.2025 (lifePR) - Konzentration trainieren – ganz ohne Druck und Diagnosen Sich konzentrieren, dranbleiben, nicht gleich aufgeben – für viele ist das schwer. Für Menschen mit ADHS noch ein Stück mehr. Reize prasseln von allen Seiten, Gedanken springen, Aufgaben bleiben halb fertig. Doch was wäre, wenn man die eigene Aufmerksamkeit trainieren könnte wie einen Muskel? Genau das ist die […] (00)
vor 10 Stunden
 
Donald Trump
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat Irans oberstem Führer Ajatollah Ali Chamenei […] (03)
Poller an einer Fahrradstraße (Archiv)
Berlin - Die Zufriedenheit der Radfahrer in Deutschland hat sich zuletzt leicht verbessert. Das […] (01)
G7 treffen mit Selenskyj zusammen am 17.06.2025
Kananaskis - Nachdem US-Präsident Donald Trump vorzeitig vom Treffen der Gruppe der Sieben (G7) […] (00)
Gregor Kobel (Archiv)
East Rutherford - Das Auftaktspiel zwischen Borussia Dortmund und Fluminense Rio de Janeiro in […] (04)
Liam Gallagher, Noel Gallagher
(BANG) - Noel Gallagher kann es laut seinem Kumpel Bono kaum fassen, wie "großartig" Oasis bei […] (00)
Primetime-Formel 1: Keine Chance gegen Fußball
RTL hat sich zuletzt im Hinblick auf die Leistung der Formel 1-Übertragungen verbessert. Mit einem Abend- […] (00)
Oklahoma City Thunder - Indiana Pacers
Oklahoma City (dpa) - Die Oklahoma City Thunder haben zum dritten Mal gegen die Indiana Pacers […] (02)
AirPods Pro 3 erst im Jahr 2026 erwartet
Nach Einschätzung des Analysten Jeff Pu könnten die AirPods Pro 3 erst im Jahr 2026 auf den […] (00)
 
 
Suchbegriff