In der EM-Hauptrunde

Himmlischer Beistand: Handballerinnen setzen auf Engel

04. Dezember 2024, 11:07 Uhr · Quelle: dpa
Island - Deutschland
Foto: Marco Wolf/dpa
Die deutschen Handballerinnen wollen auch in der EM-Hauptrunde Grund zum Jubel haben.
Die deutschen Handballerinnen gehen mit Zuversicht in die EM-Hauptrunde. Ein Shootingstar ist die neue Hoffnungsträgerin.

Wien (dpa) - Mit Spielen, Videos und Häkeln stimmten sich Deutschlands Handballerinnen um Senkrechtstarterin Nina Engel auf der rund vierstündigen Zugfahrt von Innsbruck nach Wien auf die EM-Hauptrunde ein. In der österreichischen Metropole wartet zum Auftakt der zweiten Turnierphase gegen die Schweiz am Donnerstag (15.30 Uhr/Sportdeutschland.TV) gleich eine ambitionierte Aufgabe, ehe es gegen die Gold-Anwärter Dänemark und Norwegen sowie zum Abschluss gegen Slowenien geht. 

«Wir haben eine schwere Gruppe vor uns, aber man soll niemals nie sagen. Wir haben unsere Chancen, wenn wir auf höchstem Niveau spielen. Mal sehen, was möglich ist», sagte Engel. 

Der souveräne 30:19-Sieg im Vorrundenfinale gegen Island soll auf jeden Fall Rückenwind für die zweite Turnierphase geben. «Wir freuen uns auf diese vier Duelle, denn sie helfen uns, unter Wettkampfbedingungen weiter zu wachsen», sagte Bundestrainer Markus Gaugisch und gab die Marschroute vor: «Wir blicken von Spiel zu Spiel und legen zunächst einmal den vollen Fokus auf die Schweiz, um gut zu starten.»

Schlechte Ausgangslage

Vom Halbfinale redet im DHB-Lager niemand, denn die Hypothek der 22:29-Vorrundenpleite gegen die Niederlande wiegt schwer. Um sich doch noch den Traum von der ersten EM-Medaille seit 30 Jahren - bei der Premiere 1994 im eigenen Land gab es Silber - erfüllen zu können, darf sich die deutsche Mannschaft keine weitere Niederlage leisten. 

Angesichts der Stärke von Olympiasieger Norwegen und des Olympia-Dritten Dänemark, die souverän durch die Vorrunde marschierten, ein schier aussichtsloses Unterfangen. «Man hat gesehen, wie stark diese Teams sind», sagte DHB-Sportvorstand Ingo Meckes und formulierte daher ebenfalls zurückhaltende Ziele: «Wir wollen demütig bleiben. Ich denke nicht an vier Siege. Aber natürlich wollen wir alles herausholen, was möglich ist.»

EM-Debütantin Engel als Vorbild

Und wer weiß: Vielleicht wächst die deutsche Mannschaft über sich hinaus, so wie es EM-Debütantin Engel im bisherigen Turnierverlauf tut. Die 21 Jahre alte Rückraumspielerin vom Bundesligisten HSG Bensheim/Auerbach trumpft unbekümmert auf und war gegen Island mit sieben Toren beste Werferin.

«Sie spielt frei auf, hat Spaß, ist selbstbewusst und mutig. Das ist erfrischend. Ich hoffe, sie behält diese Leichtigkeit bei. Das handballerische Vermögen hat sie. Es ist schön, wenn man eine junge Spielerin gleich mit so viel Selbstvertrauen im Team hat», lobte Gaugisch die Handball-Hoffnung.

Dabei hatte Engel erst einen Monat vor der EM ihr Länderspieldebüt gefeiert und war eigentlich nur als Backup zur Endrunde gereist. Durch den krankheitsbedingten Ausfall von Viola Leuchter rückte sie praktisch über Nacht in den Fokus und stellte in allen drei Spielen ihr großes Talent unter Beweis. «Ich versuche einfach, mir nicht zu viel Druck zu machen. Bis jetzt hat es sehr gut funktioniert», sagte Engel.

Wie Gaugisch ist auch Meckes beeindruckt von den Auftritten der dynamischen Linkshänderin, die mit 15 Treffern bisher beste DHB-Schützin bei der EM-Endrunde ist. «Es macht Spaß, ihr zuzuschauen. Sie ist sicherlich eine sehr, sehr positive Überraschung», sagte der Sportvorstand und äußerte den Wunsch: «Ich hoffe, dass andere Spielerinnen das auch sehen und sagen, wir brauchen vor nichts Angst zu haben. Ich hoffe, dass sich andere da ein Beispiel nehmen.»

Handball (Team) / EM / Frauen / Nationalteam / Deutschland / Österreich / Europa / Island / Schweiz
04.12.2024 · 11:07 Uhr
[0 Kommentare]
Australian Open
Melbourne (dpa) - Alexander Zverev reckte die Faust und zeigte die Zähne. Die überstandene erste Schwächephase bei den Australian Open hat den deutschen Tennisstar bei seiner Titel-Mission nur noch angriffslustiger gemacht. «Ich will definitiv noch drei Matches hier spielen», sagte der Weltranglistenzweite mit Blick auf das anvisierte Finale am nächsten Sonntag: «Ich genieße es wirklich sehr in […] (00)
vor 9 Minuten
Nahostkonflikt - Sderot
Tel Aviv/Gaza (dpa) - Im Gazastreifen hat die Waffenruhe zwischen Israel und der islamistischen Hamas mit Stunden Verspätung begonnen. Sie trete um 10.15 Uhr MEZ in Kraft, wie das Büro von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu mitteilte. Die Hamas habe die Liste mit den Namen von drei noch heute freizulassenden Geiseln übermittelt. Eigentlich hätte die Feuerpause schon um 7.30 Uhr MEZ beginnen […] (00)
vor 13 Minuten
Blitzer-Lotterie und Co.: Was, wenn es Geld für korrektes Fahren gäbe?
Normalerweise lautet das Prinzip so: Wer sich nicht an die Verkehrsregeln hält und dabei erwischt wird, muss zahlen. Umso happiger der Verstoß, desto teurer. Die Bußgelder steigen seit Jahrzehnten regelmäßig an, doch das Verkehrsverhalten vieler Fahrer bessert sich nicht. Man könnte alternativ das Pferd von der anderen Seite aufzäumen und korrektes Fahren belohnen. Die Idee ist nicht neu und hat […] (00)
vor 49 Minuten
Video-App Tiktok stellt Betrieb in den USA ein
Washington (dpa) - In den USA gibt es vorerst kein Tiktok mehr. Die Video-App schaltete sich kurz vor Ablauf der Frist für einen Zwangsverkauf für die mehr als 170 Millionen US-Nutzer ab. Es dürfte allerdings nur eine kurze Unterbrechung werden. Donald Trump, der am Montag als nächster US-Präsident vereidigt wird, stellte Tiktok bereits eine zusätzliche Frist von drei Monaten in Aussicht. Klare Lage nach […] (00)
vor 2 Stunden
Wie viel Grafik-Leistung bietet die Switch 2 überhaupt? – Infos zu Leistung und Funktionen
Wenn du auf fotorealistische Grafiken gehofft hast, könnte die Switch 2 enttäuschen. Nintendo verfolgt einen anderen Ansatz: Die neue Konsole soll keine Konkurrenz für PS5 oder Xbox Series X/S sein. Statt auf High-End-Grafik setzt Nintendo darauf, Spielspaß und Innovation in den Vordergrund zu stellen – ganz nach dem Motto: Gameplay über Grafik. Wie auch schon in der Vorgänger-Generation. […] (00)
vor 3 Minuten
Das Erste zeigt elfteilige Serie «Die Ermittlung»
Außerdem wird man die Übertragung aus der Gedenkstätte in Ausschwitz zeigen. Am 27. Januar 2025 führen Kristin Joachim und Sascha Hingst durch die Sendung 80 Jahre Befreiung KZ Ausschwitz, die zwischen 15.55 und 18.00 Uhr angesetzt ist. Der sowjetischen Armee bot sich am 27. Januar 1945 in Auschwitz-Birkenau ein schreckliches Bild: Sie fand mehr als 7000 ausgemergelte Überlebende in zum Teil lebensbedrohlichem Gesundheitszustand, darunter auch […] (00)
vor 1 Stunde
iPhone-Krise in China belastet Tech-Giganten
Der Donnerstag war ein schwarzer Tag für Apple an der NASDAQ. Die Aktie des wertvollsten Unternehmens der Welt fiel um 4,04 Prozent auf 228,26 US-Dollar – der schwächste Tagesverlust seit dem 5. August 2024. Quelle: Eulerpool Damit setzt sich die Talfahrt des Tech-Giganten ins neue Jahr fort: Seit Jahresbeginn hat die Apple-Aktie bereits 8,85 Prozent verloren und ist damit der schwächste […] (00)
vor 1 Stunde
CRM-Software für Anwaltskanzleien: Mehr Effizienz im Mandantenmanagement
Bietigheim-Bissingen, 19.01.2025 (PresseBox) - Einführung in CRM-Software für Anwaltskanzleien Also, worum geht's eigentlich bei dieser CRM -Software für Anwaltskanzleien? Nun, stell dir vor, du hast ein Werkzeug, das all deine Mandanteninformationen, Termine und Kommunikation an einem Ort bündelt. Kein lästiges Hin- und Herblättern mehr zwischen Akten oder das ständige Suchen nach E-Mails. […] (00)
vor 3 Stunden
 
Bayer Leverkusen - Borussia Mönchengladbach
Leverkusen (dpa) - Dick eingepackt feierte Florian Wirtz vor der Leverkusener Fankurve den […] (00)
Verletzte bei Skilift-Unfall in Spanien
Madrid (dpa) - Nach dem schweren Skilift-Unfall im Nordosten Spaniens liegen zwei 18-jährige […] (00)
Symbolbild Basketball
Frankfurt/Main (dpa) - Die Basketballer der Skyliners Frankfurt müssen nach einem positiven […] (00)
War Habecks Atomprüfung wirklich ergebnisoffen?
Die Spannung im Paul-Löbe-Haus ist gering, als Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am […] (00)
Cameron Diaz
(BANG) - Cameron Diaz hat verkündet, dass sie „so stolz“ auf Jamie Foxx sei. Der 57-jährige […] (00)
Tiktok
Washington (dpa) - Der künftige US-Präsident Donald Trump stellt Tiktok einen Aufschub von drei […] (01)
QIAGEN legt zu: Aktionäre profitieren von innovativem Aktienrückkauf
QIAGEN, ein weltweit führender Anbieter von Diagnostik- und Labordienstleistungen, hat mit […] (00)
Switch 2: Die Abwärtskompatibilität hat einen Hacken
Zahlreiche Gerüchte und Spekulationen überschwemmten die sozialen Medien, während sich die […] (01)
 
 
Suchbegriff