Krieg

Heusgen hofft weiter auf Taurus-Lieferung an Ukraine

29. Februar 2024, 04:22 Uhr · Quelle: dpa
Nach monatelangen Debatten über eine Lieferung von Taurus-Raketen hat Bundeskanzler Scholz sein Schweigen gebrochen. Doch nicht alle glauben, dass er das letzte Wort gesprochen hat.

Berlin (dpa) - Trotz des klaren Neins von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hofft der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, Christoph Heusgen, weiter auf eine deutsche Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine. «Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass dieses "Nein" nicht endgültig ist, zumal die vorgetragenen Argumente nicht stichhaltig sind: Südkorea hat den Taurus im Einsatz ohne Bundeswehrsoldaten und auch die Ukrainer können mit modernen Waffen umgehen», sagte Heusgen dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND).

Die Ukrainer hätten sich bisher strikt daran gehalten, russische Stellungen nur auf ukrainischem Gebiet anzugreifen. Sie wüssten, dass ein Verstoß schwersten Schaden anrichten würde, «nämlich den Verlust des Vertrauens ihres nach den USA zweitwichtigsten Partners, Deutschland». 

Scholz hatte seine Weigerung mit dem Risiko einer Verwicklung Deutschlands in den Krieg begründet. «Deutsche Soldaten dürfen an keiner Stelle und an keinem Ort mit den Zielen, die dieses System erreicht, verknüpft sein. Auch nicht in Deutschland», sagte er am Montag bei der dpa-Chefredaktionskonferenz.

Klares Nein auch zu Bodentruppen

Seine Haltung zur Entsendung von Bodentruppen in die Ukraine machte Scholz am Abend in einer Videobotschaft erneut deutlich. Der Bundeswehr und der deutschen Bevölkerung versprach er, dass sein Nein zu Bodentruppen eine unverrückbare rote Linie sei. «Um es klipp und klar zu sagen: Als deutscher Bundeskanzler werde ich keine Soldaten unserer Bundeswehr in die Ukraine entsenden.» Das gelte. «Darauf können sich unsere Soldatinnen und Soldaten verlassen. Und darauf können Sie sich verlassen.» 

Am Montag hatte der französische Präsident Emmanuel Macron nach einem Treffen von etwa 20 Staats- und Regierungschefs in Paris den Einsatz von Bodentruppen nicht ausgeschlossen. Scholz hatte das schon am Dienstag umgehend zurückgewiesen. Man habe sich auch für die Zukunft darauf verständigt, «dass es keine Bodentruppen, keine Soldaten auf ukrainischem Boden geben wird, die von europäischen Staaten oder von Nato-Staaten dort hingeschickt werden».  

Der SPD-Fraktionsvorsitzende Rolf Mützenich lobte die klare Haltung des Kanzlers sowohl zur Taurus-Entscheidung als auch seine Reaktion auf Macrons Vorstoß. «Es ist gut, dass alle anderen Staats- und Regierungschefs den Vorschlag des französischen Präsidenten, zu überlegen, möglicherweise auch mit Bodentruppen in den Krieg in der Ukraine einzugreifen, abgelehnt haben», sagte Mützenich in einem Video, das die SPD-Fraktion am Abend auf der Plattform X, früher Twitter, verbreitete. «Der Bundeskanzler steht mit seiner Haltung eben nicht alleine. Aber dass Olaf Scholz so deutlich sich dagegen positioniert hat, ist gut und findet die Unterstützung der sozialdemokratischen Bundestagsfraktion.» 

Strack-Zimmermann: Zukunft Moldaus hängt an Ukraine

Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, mahnte mit Blick auf die Lage in der abtrünnigen Region Transnistrien in der Republik Moldau, dass auch die Zukunft dieses Landes an der westlichen Unterstützung für die Ukraine hänge. Russlands Präsident Wladimir Putin provoziere jetzt an allen geografischen Ecken und Enden, sagte sie den Zeitungen der Funke Mediengruppe. «Umso wichtiger ist es, dass wir besonders in der Ukraine nicht nur Position beziehen, sondern den Worten Taten folgen lassen und wirklich alles tun, damit die Ukraine den Krieg gewinnt.» 

Auch der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen warnte vor einer Ausweitung des Kriegs in der Ukraine. «Umso schwächer der Westen in seiner Unterstützung der Ukraine auftritt, desto sicherer fühlt sich Putin in seinen imperialistischen Bestrebungen», sagte er der «Rheinischen Post». 

Die prorussischen Machthaber der abtrünnigen Region Transnistrien in der Republik Moldau haben Medienberichten zufolge Russland um «Schutz» gebeten. Ein Kongress des international nicht anerkannten Separatistengebiets, das an die Ukraine grenzt, stimmte für eine entsprechende Resolution, aus der moldauische Medien zitierten. Transnistrien wolle sich demnach an den russischen Föderationsrat sowie die Staatsduma wenden «mit der Bitte über die Realisierung von Maßnahmen zum Schutz Transnistriens angesichts des zunehmenden Drucks durch Moldau». Was genau die prorussischen Machthaber von Russland erwarten, war zunächst nicht klar. 

Politik / Krieg / Konflikte / Olaf Scholz / Taurus / Christoph Heusgen / Emmanuel Macron / Rolf Mützenich / Marie-Agnes Strack-Zimmermann / Ukraine / Russland / Deutschland
29.02.2024 · 04:22 Uhr
[0 Kommentare]
Unterstützer der Ukraine beraten über Militärkonzept
Paris (dpa) - Zu einem Gipfeltreffen zur Unterstützung der Ukraine werden heute in Paris Spitzenvertreter aus 31 Ländern erwartet. Bei den Beratungen der sogenannten «Koalition der Willigen» soll es um Sicherheitsgarantien für den Fall einer Waffenruhe zwischen Kiew und Moskau gehen, teilte der Élysée-Palast mit. Festgezurrt werden soll ein mehrschichtiges Konzept militärischer Garantien und […] (00)
vor 12 Minuten
kwb Schraubzwinge mit Holzgriff (50×200) für 3,05€
Bei Amazon gibt es die kwb Schraubzwinge mit Holzgriff (50×200) für 3,05€ (Vergleichspreis: ~7€) Ersparnis ~4€ Details GUTE KRAFTÜBERTRAGUNG: Der Holzgriff sorgt für eine gute Kraftübertragung in das Spannwerkzeug, um Werkstücke mit starkem Anpressdruck zu fixieren und zu verleimen ROBUST UND KRATZSICHER: Die Spannbacken aus Zink-Druckguss sind besonders robust und mit Kunststoff an den […] (01)
vor 8 Stunden
Screenshot «Split Fiction»
Berlin (dpa/tmn) - Die jungen Autorinnen Zoe und Mio haben den gleichen Traum: groß herauskommen. Trotzdem könnten sie unterschiedlicher kaum sein. Während Mio sich vor allem für Science-Fiction interessiert, bringt Zoe eine große Leidenschaft für Fantasy-Welten mit. So beginnt der Plot des neuen Koop-Abenteuers «Split Fiction». Schließlich heuern die beide beim Verlagskonzern Rader an. Leider hat […] (00)
vor 5 Stunden
Sunderfolk – Secret Door veröffentlicht das Spiel mit Dreamhaven
Secret Door, ein Entwicklerstudio von Dreamhaven, gab gestern bekannt, dass Sunderfolk, ein taktisches Koop-Abenteuer, das von einer tiefen Liebe für Brettspiele inspiriert wurde, am 23. April 2025 für Steam, PlayStation 5, Xbox X|S und Nintendo Switch zum Preis von $49.99 USD erscheinen wird. Zukünftige Helden der Sunderlands können das Spiel schon jetzt auf Steam, im PlayStation Store, auf Xbox […] (00)
vor 7 Stunden
«Die Passion Christi»-Fortsetzung wird gedreht
Mel Gibson wird im Sommer 2025 in den Cinecittà-Studios in Rom drehen. Die Fortsetzung von Die Passion Christi wird im Sommer 2025 in den Cinecittà-Studios in Rom gedreht. Dies teilte Geschäftsführerin Manuela Cacciamani der Finanzzeitung „ Il Sollte 24 Ore “ mit. Der Bibelfilm aus dem Jahr 2004 wurde von Mel Gibson inszeniert, der zusammen mit Benedict Fitzgerald auch das Drehbuch schrieb. Bei einem Budget von 30 Millionen US-Dollar wurden […] (00)
vor 5 Stunden
Tennis: ATP-Tour
Miami (dpa) - Mit dem Achtelfinal-Aus hat Alexander Zverev beim Tennis-Masters-Turnier in Miami erneut einen sportlichen Rückschlag einstecken müssen. Der Weltranglisten-Zweite verlor 6: 3, 3: 6, 4: 6 gegen den Franzosen Arthur Fils. Das Achtelfinale war wegen Regens um einen Tag auf Mittwoch verschoben worden. Zverev hat nach dem Final-Einzug bei den Australian Open noch nicht an die Form vom […] (02)
vor 6 Stunden
bitcoin, business, money, currency, cryptocurrency, finance, blockchain, exchange, coin, crypto, technology, digital, gold, financial, internet, electronic, computer, mining, cash, virtual, payment, network, cryptography, investment, e-commerce, blue mone
Der Ethereum-Kurs blieb über der Unterstützung von 1.980 $ stabil. ETH steigt nun und könnte einen Move über den Widerstand von 2.050 $ anvisieren. Ethereum korrigierte nach unten und testete das Unterstützungsniveau von 1.980 $. Der Kurs handelt unter 2.040 $ und dem 100-stündigen einfachen gleitenden Durchschnitt. Es bildet sich eine verbundene bärige Trendlinie mit einem Widerstand bei 2.050 $ im Stunden- […] (00)
vor 59 Minuten
Sterling Metals beginnt mit dem ersten Bohrprogramm auf dem Projekt Copper Road, Ontario
Toronto, Ontario, 26.03.2025 (PresseBox) - Sterling Metals Corp. (TSXV: SAG, OTCQB: SAGGF) („ Sterling “ oder das „ Unternehmen “) freut sich, den Beginn seines ersten Bohrprogramms auf dem Projekt Copper Road (das „ Projekt “) in Ontario bekannt zu geben. Das vollständig finanzierte, mindestens 2.000 Meter umfassende Diamantkernbohrprogramm soll bis Ende April laufen und mehrere vorrangige Zonen […] (00)
vor 11 Stunden
 
Waldbrände in Südkorea
Seoul (dpa) - Die Zahl der Todesopfer bei den Waldbränden in Südkorea ist auf mindestens 26 […] (00)
Suche nach vermisstem Sechsjährigen in Weilburg geht weiter
Weilburg (dpa) - Von dem seit Dienstag im mittelhessischen Weilburg vermissten sechs Jahre alten Pawlos […] (00)
Ukraine-Krieg - Kiew
Paris (dpa) - Trotz einiger Dissonanzen zwischen Washington und Kiew sieht der ukrainische […] (00)
Petition für Döner-Laden in Essingen
Essingen (dpa) - Eine Jugend ohne Döner? Für Schüler aus dem Ort Essingen in Baden-Württemberg […] (01)
IFC verlängert «Sisters»
Donal Logue und Sophie Thompson werden ihre Rollen als Jimmy und Sheryl in der sechsteiligen, […] (00)
Apple Watch SE 3 soll später im Jahr starten
Die Markteinführung der Apple Watch SE 3 könnte später im Jahr erfolgen und wäre die erste […] (00)
Lager Online
Ethereum, die zweitgrößte Kryptowährung, erhält aktuell viel Aufmerksamkeit. Einige Experten, […] (00)
EDENS ZERO – Vorbestellungen ab sofort möglich
Konami Digital Entertainment B.V. (KONAMI) gab heute bekannt, dass EDENS ZERO am 15. Juli für […] (00)
 
 
Suchbegriff