Hausbesitzer wollen größere Steuererleichterungen bei Wärmedämmung
Nürnberg (dpa) - Die nachträgliche Wärmedämmung von Wohngebäuden muss stärker gefördert werden - das fordern die Hausbesitzer vom Staat. Der absehbare Kompromiss zur Höhe der Steuervergünstigungen sei unzureichend, bemängelte der Präsident des Zentralverbandes der Deutschen Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer, Rolf Kornemann. Der Investitionsstau bei der energetischen Gebäudesanierung lasse sich so nicht auflösen. Mit einem Steuerbonus sollen für Hausbesitzer Anreize gesetzt werden, mit der Dämmung der Wohngebäude einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.