Handwerkskammer: "Verantwortung übernehmen und Ideen umsetzen"
Jeder siebte neue Lehrling im Handwerk der Region ist Abiturient / Forderung nach Berufsorientierung an Gymnasien erneuert

15. Juli 2015, 12:06 Uhr · Quelle: LifePR
(lifepr) Mannheim, 15.07.2015 - Dass es Karrierewege für Abiturienten auch jenseits des Studiums gibt, dass haben sich in den vergangenen 12 Monaten immer mehr junge Menschen zu Herzen genommen. Dafür sprechen die Zahlen, die die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald jetzt für das Jahr 2014 vorgelegt hat. Lag die Quote der neuen Auszubildenden mit Abitur 2010 noch bei 6,1 Prozent, so wuchs diese Zahl über 10,3 Prozent in 2012 auf nunmehr 13,8 Prozent in 2014. "Konkret gefasst heißt dass, dass von 1.736 neu eingetragenen Lehrlingen 240 das Abitur besitzen", sagte Detlev Michalke, der Pressesprecher der Kammer.

Damit werde eines deutlich, so Michalke weiter "Zum einen ist die Ausbildungsbereitschaft unserer Handwerksbetriebe sehr hoch. Denn auch die Leistungsfähigkeit der dualen Ausbildung ist weltweit anerkannt, wie kürzlich im Berufsbildungsbericht dargelegt wurde". Zum anderen halte das Handwerk attraktive Karriereoptionen bereit, die bis zur Selbstständigkeit führen können.

"Ich freue mich, dass jeder siebte neue Lehrling in unserem Kammerbezirk ein Abitur in der Tasche hat und auf eine Karriere mit Lehre setzt", machte Michalke deutlich. "Und ich freue mich, dass das Handwerk für Abiturienten eine echte Alternative ist." Weiter: "Denn längst ist im Handwerk nicht mehr nur Anpacken gefragt. Mit der zunehmenden Komplexität vieler Ausbildungsberufe steigen die Anforderungen an künftige Lehrlinge. Handwerkliches Geschick, vielfältiges Spezialwissen, logisches Denken, Kreativität und Spaß am Umgang mit Menschen", erläuterte der Pressesprecher weiter.

Viele hätten zudem erkannt, dass man von Anfang an gefordert werde, Verantwortung übernehmen und eigene Ideen umsetzen könne. "Dies sind nur einige Fähigkeiten, die Abiturienten bei einer Lehre im Handwerk voll entfalten können", so Michalke. Stark vertreten sind die Abiturienten nach seinen Worten in den Berufen Kfz-Mechatroniker, Tischler und Zimmerer in der Region. Natürlich bildeten Abiturienten in den Gesundheitshandwerken wie Augenoptiker, Hörgeräteakustiker oder Zahntechniker einen weiteren Schwerpunkt. "Aber gerade in so wichtigen Berufen wie Elektroniker, Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder auch den Bauberufen gibt es noch immer Nachhol- und Informationsbedarf. Hier ist noch Luft nach oben", fasst er die Zahlen zusammen.

Michalke wörtlich: "Ich sehe die Handwerkskammer auf einem guten Weg, auch Abiturienten für den Weg der Ausbildung im Handwerk zu gewinnen. Zumal ihnen ja auch weitere Pluspunkte winken wie eine Lehrzeitverkürzung um bis zu ein Jahr, das Absolvieren von Zusatzqualifikationen oder sogar der ausbildungsbegleitende Besuch von Teilen der Meisterprüfungsvorbereitung."

Allerdings sei auffallend, dass viele angehende Abiturienten viel zu wenig über die vielfältigen Angebote der beruflichen Aus- und Weiterbildung im Handwerk wissen, so Michalke weiter. Gerade die demografische Entwicklung und der Trend zu Akademisierung stellten insbesondere die Fachkräftesicherung im Handwerk vor wachsende Herausforderungen. Daher erneuerte Michalke die Forderung für das Handwerk "eine möglichst flächendeckende Berufsorientierung an den Gymnasien zu etablieren, die jungen Menschen Karrierewege auch jenseits eines Studiums aufzeigt".
Bildung & Karriere
[lifepr.de] · 15.07.2015 · 12:06 Uhr
[0 Kommentare]
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
vor 20 Stunden
Cem Özdemir am 12.03.2025
Berlin - Bundesforschungsminister Cem Özdenir (Grüne) zeigt sich besorgt über die Entwicklung der Wissenschaftsfreiheit in den USA. "Die Trump-Regierung ist gerade dabei, die freie Wissenschaft in den USA an die enge Kette zu legen und nach ihren ideologischen Vorstellungen umzubauen", sagte Özdemir den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). Er beobachte "mit großer Sorge, wie Gelder […] (04)
vor 3 Stunden
Uwe Ochsenknecht hetzt Anwälte auf Familien-Serie 'Diese Ochsenknechts'
(BANG) - Uwe Ochsenknecht schaltet wegen der Reality-Sendung 'Diese Ochsenknechts' seine Anwälte ein. 'Diese Ochsenknechts' läuft mittlerweile in der vierten Staffel auf Sky und Wow und zeigt das alltägliche Leben von Natascha Ochsenknecht und ihren Kindern Wilson Gonzalez, Jimi Blue und Cheyenne. Uwe Ochsenknecht ist noch kein einziges Mal darin vorgekommen, doch offenbar kriegt er trotzdem mit, […] (00)
vor 17 Stunden
Review: Bissell CrossWave OmniForce Edge Pro – Die Revolution der Bodenreinigung
Saubere Böden sind das A und O eines gepflegten Haushalts – besonders für Familien und Haustierbesitzer, die täglich mit Schmutz, Haaren und kleinen Missgeschicken konfrontiert werden. Doch wer möchte schon ständig zwischen Staubsauger und Wischmopp wechseln? Hier kommt der CrossWave OmniForce Edge Pro von Bissell ins Spiel – eine hochmoderne All-in-One-Lösung, die Saugen und Wischen in einem […] (00)
vor 9 Stunden
Review – Split Fiction weiß im Test zu überzeugen
Ich muss gestehen – Spiele mit geteilten Bildschirm waren noch nie meine Welt. Dennoch habe ich mich dem neuesten Spiel von Hazelight Studios, „Split Fiction“, gestellt. Hierbei handelt es sich um das neueste Werk, welches wir seit dem 06. März 2025 genießen dürfen. Erschienen ist es für PlayStation 5, PC und Xbox Series X|S. Das besondere hierbei ist, wie bereits bei It Takes Two, das man es […] (00)
vor 8 Stunden
Super RTL setzt «Voll zu spät!» fort
13 neue Geschichten werden in den nächsten Tagen ausgestrahlt. Die australisch-französische Koproduktion Voll zu spät!, auch bekannt unter dem englischen Namen «Nate is late» geht beim deutschen Fernsehsender Super RTL mit 13 neuen Episoden weiter. Die dritte Staffel ist ab Montag, den 31. März 2025, um 19.15 Uhr zu sehen. Im Anschluss sind jeden Abend noch drei weitere Episoden zu sehen. Als Frau Reinforts Hund von einem Troll angegriffen […] (00)
vor 14 Stunden
1. FC Union Berlin - Bayern München
Berlin (dpa) - Während sich Union-Coach Steffen Baumgart nach dem Mitleiden auf der Tribüne noch mit seinem Trainerteam über den gewonnenen Punkt freute, waren die Bayern-Profis schon auf dem Weg in die Kabine. «Das Unentschieden ist sehr ärgerlich, mit der Dominanz, die wir hatten», sagte Sportvorstand Max Eberl nach dem 1: 1 im Stadion An der Alten Försterei. Lange mühten sich die Bayern mit […] (01)
vor 6 Stunden
cryptocurrency, bitcoin, finance, blockchain, money, mining, payment, financial, crypto, investment, currency, coin, blond, woman, business, businesswoman, success, gray business, gray money, gray finance, gray company, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, c
Der Ethereum (ETH) Markt hat kürzlich positive Entwicklungen erlebt, indem er in den letzten 24 Stunden um über 5% gestiegen ist. Trotz dieses Kursanstiegs bleibt die prominente Altcoin in einem Abwärtstrend, wie durch einen Verlust von 11,17% in der vergangenen Woche angezeigt wird. Jedoch hat die prominente Analyseplattform Glassnode ein wichtiges Kursniveau entdeckt, das kurzfristig […] (00)
vor 46 Minuten
 
Backorder und Catchen von Domains: Die Strategie zur Wunschdomain
Koeln, 15.03.2025 (PresseBox) - Die Registrierung von Domains ist ein dynamischer Prozess. […] (00)
Gold über 3.000 USD: Analysten sehen trotzdem noch deutliches Potenzial
Hamburg, 14.03.2025 (PresseBox) - Die Analysten der Macquarie Group sehen noch erhebliches Potenzial für […] (00)
Q-Park kündigt neue Strategie als nachhaltiger Mobilitätspartner an
Grevenbroich, 14.03.2025 (lifePR) - Q-Park kündigt neue Strategie als nachhaltiger […] (00)
Wolodymyr Selenskyj und Olaf Scholz (Archiv)
London - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Samstag am virtuellen Gipfeltreffen zur […] (01)
Age of Empires II: Definitive Edition – PS5-Release wohl im April
Großes Update als Release-Hinweis für Age of Empires II für PS5 Ein Entwickler-Update hat […] (00)
«Black Mirror» setzt „USS Callister“-Folge fort
Cristin Milioti kehrt zurück und ist neben Issa Rae und Paul Giamatti zu sehen. Am 10. April setzt […] (02)
Ski Weltcup in Oslo
Oslo (dpa) - Nathalie Armbruster hat erstmals den Gesamtweltcup der Nordischen Kombiniererinnen […] (01)
Frust, Unsicherheit und der bloße Dienst nach Vorschrift
Die wachsende Distanz zum Arbeitgeber Knapp drei Millionen Arbeitslose, steigende Kurzarbeit […] (00)
 
 
Suchbegriff