Handwerk: Kritik an Arbeitspflicht für Langzeitarbeitslose
Berlin (dts) - Der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), Otto Kentzler, hat den Vorschlag der SPD-Spitzenkandidatin in Nordrhein-Westfalen, Hannelore Kraft, kritisiert, die Langzeitarbeitslose für gemeinnützige Tätigkeiten heranziehen will. "Ob es nun Arbeitspflicht oder Soziale Arbeit genannt wird - die öffentliche Förderung gefährdet Arbeitsplätze in Unternehmen und verhindert die Vermittlung in reguläre Beschäftigung", sagte Kentzler gegenüber der "Welt". Der Handwerkspräsident befürchte, dass beispielsweise durch die Vergabe von Ein-Euro-Jobs für "umfangreiche gewerbliche und handwerkliche Tätigkeiten" etablierte Handwerksbetriebe Aufträge und Arbeit verlieren könnten.