Eulerpool News

Handelsstreit zwischen China und den USA spitzt sich zu

13. Dezember 2024, 09:13 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Im Handelsstreit zwischen China und den USA verschärfen sich die Spannungen durch neue Zölle und Handelsrestriktionen. Während Trump eine Eskalation erwartet, übersehen viele die wechselseitige Abhängigkeit beider Wirtschaften und die strategischen Einflussmöglichkeiten Chinas wie deren Bestände an US-Staatsanleihen.

Der jüngste Schlagabtausch im Handelskonflikt zwischen China und den USA deutet darauf hin, was auf uns zukommen könnte, sollte Donald Trump seine Ankündigungen wahrmachen und die Zölle auf chinesische Produkte in einem möglichen zweiten Amtszeit weiter erhöhen. Das US-Handelsministerium hat kürzlich seine Ausfuhrbeschränkungen gegenüber China aktualisiert und fokussiert nun Hochgeschwindigkeits-Speicherchips und Geräte zur Halbleiterherstellung. Zudem wurden 140 chinesische Unternehmen auf die sogenannte "Entity List" gesetzt, was es für US-Unternehmen erheblich erschwert, Technologie an diese zu liefern.

China ließ nicht lange auf sich warten und reagierte mit Restriktionen bei kritischen Mineralien sowie verschärften Kontrollen bei Graphit. Diese Gegenmaßnahmen sind strategisch durchdacht und betreffen zahlreiche Schlüsselindustrien der USA, darunter Halbleiter, Satelliten, Infrarottechnologien und mehr. Diese Schritte stehen im Einklang mit dem von Washington verfolgten Konzept des "kleinen Hofes, hoher Zaun", das den Zugang zu entscheidenden US-Technologien beschränken soll.

Im Gegensatz zu vorherrschenden Meinungen in den USA zeigt dieser Handelsspannungsakt, dass beide Länder wechselseitig voneinander abhängig sind. Die Vorstellung, dass China einseitig von den USA abhängig sei, ignoriert die Bedeutung Chinas für die amerikanische Wirtschaft. Die USA sind auf kostengünstige chinesische Waren, chinesische Überschussspargelder und China als einen ihrer größten Exportmärkte angewiesen.

Donald Trump teilt diese Sichtweise nicht. Während seiner ersten Amtszeit wurden die Zölle auf chinesische Produkte drastisch angehoben, was jedoch nicht das beabsichtigte Resultat erbrachte: Der Handelsbilanzüberschuss der USA weitete sich aus und der Anteil Chinas am Gesamtdefizit der USA sank deutlich. Die Umleitung des Defizits zu Ländern mit höheren bzw. vergleichbaren Kosten belastet US-Unternehmen und Verbraucher zusätzlich.

In einer potenziellen zweiten Trump-Amtsperiode ist mit einer Eskalation zu rechnen. Mit seinen nationalistischen "America First"-Parolen übersieht Trump die Abhängigkeit der US-Wirtschaft von China. Gleichzeitig hat China noch zahlreiche "Trump-Karten" in der Hand, um den möglichen Schaden für die USA zu erhöhen, wie etwa ihre immensen Bestände an US-Staatsanleihen, die China als Druckmittel auf die wirtschaftlich anfällige US-Ökonomie einsetzen könnte.

Politics
[Eulerpool News] · 13.12.2024 · 09:13 Uhr
[0 Kommentare]
Eine Canon EOS-Kamera liegt im Winter auf einer schneebedeckten Oberfläche im schwedischen Jönköping.
Deutschland erlebt derzeit eine abwechslungsreiche Wetterlage, die durch den Einfluss unterschiedlicher Druckgebiete geprägt ist. Die Regionen im Norden des Landes müssen sich auf wechselhaftes Wetter einstellen, während im Süden winterliche Bedingungen dominieren. Aktuelle Wetterlage in Deutschland Samstag, den 25. Januar 2025 präsentiert sich mit einem Mix aus Regen, Schnee und teilweise […] (03)
vor 7 Minuten
Nigeria: Beschlagnahmte Schmiergelder sollen Strom in abgelegene Dörfer bringen
Nur 55 Prozent der Nigerianer sind mit ihrem Haus ans Stromnetz angeschlossen, fast die Hälfte der Einwohner hat keinen Zugang zu eigenem Strom. Das Problem betrifft vor allem den ländlichen Bereich, denn dort sind nur 26 Prozent der Haushalte erschlossen. Wie soll ein armes Land sein Netz ausbauen? Eine Idee liegt nun auf der Hand: mit beschlagnahmten Schmiergeldern. So wird aus massiver […] (01)
vor 1 Stunde
Geleaktes Memo zeigt zwei zentrale Prioritäten bei Apple Intelligence
Basierend auf einem geleakten Memo verfolgt Apple bei seiner KI Apple Intelligence für das Jahr 2025 zwei Prioritäten. Die erste KI-Priorität ist der Wiederaufbau der Kerntechnologie hinter Siri und als zweiter Punkt eine Optimierung bestehender KI-Modellen. Apple Intelligence Prioritäten Laut dem Bloomberg-Autor Mark Gurman verlegte Apple […] (00)
vor 4 Stunden
Palworld: Neustes Update in 2025 bringt neue Skins und Fixes
Obwohl die Version 0.4.14 im Vergleich zur ersten Version des Jahres nur ein kleineres Update darstellt, gibt es dennoch viele Neuerungen zu entdecken. Auch i m Dezember 2024 gab es ein größeres Update f ür das Spiel. Anfang des Monats hat Pocketpair die zukünftige Roadmap für Palworld vorgestellt, die viele spannende Updates enthält. Dazu gehören die Einführung von Crossplay und ein Teaser […] (00)
vor 49 Minuten
Brad Pitt
(BANG) - Brad Pitt wird in ‚Heart of the Beast‘ mitspielen. Der 61-jährige Schauspieler wird sich erneut mit dem Regisseur David Ayer zusammentun, zum ersten Mal seit dem gemeinsamen Dreh des Zweiten Weltkriegsdramas ‚Herz aus Stahl‘ von 2014. In dem kommenden Action-Abenteuerfilm von Paramount Pictures wird Pitt mitspielen und den Film auch über seine Produktionsfirma Plan B Entertainment […] (00)
vor 3 Stunden
Borussia Dortmund - Werder Bremen
Dortmund (dpa) - Auch Übergangstrainer Mike Tullberg hat den Absturz von Borussia Dortmund nur ansatzweise aufhalten können. Sein 70 Minuten in Unterzahl spielendes Team kam am Samstag nach 2: 0-Führung nur zu einem 2: 2 (1: 0) gegen Werder Bremen. Damit blieb der BVB drei Tage nach der Trennung von Nuri Sahin auch im fünften Pflichtspiel des Jahres ohne Sieg. Zu allem Überfluss verletzte sich Felix Nmecha […] (00)
vor 17 Minuten
Japans Zinsschock: Ende der ultralockeren Geldpolitik?
Die Bank of Japan (BOJ) hat am Freitag einen historischen Schritt gemacht: Mit der Erhöhung des Leitzinses auf 0,5 Prozent erreicht die Zentralbank das höchste Zinsniveau seit 17 Jahren. Es ist erst die zweite Zinserhöhung in einem Jahrzehnt, was die Bedeutung dieses Schrittes unterstreicht. Die Maßnahme markiert einen Wendepunkt in der Geldpolitik Japans, das jahrzehntelang eine ultralockere […] (00)
vor 1 Stunde
PTA Stellenangebote – Apotheke mit Reinraumlabor sucht pharmazeutisch-technische Assistenten (m/w/d)
Hamburg, 25.01.2025 (PresseBox) - Eine stadtbekannte Apotheke in Hannover, die seit mehr als einem Jahrhundert für exzellente pharmazeutische Beratung und ein hervorragendes Qualitätsniveau in der Patientenversorgung steht, sucht aktuell nach pharmazeutisch-technischen Assistent*innen. Bei der Rekrutierung nach geeigneten PTA wird die Apotheke von der Hamburger Headhunter Agentur Kontrast […] (00)
vor 5 Stunden
 
Friedrich Merz (Archiv)
Berlin - Die SPD verschärft ihre Kritik an Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz. Dieser habe […] (05)
Regenwetter in Hamburg
Offenbach (dpa) - Unbeständig und mild geht es beim Wetter weiter. Für Sonntag sagt der Deutsche […] (00)
Nahostkonflikt - Geiselfreilassung
Tel Aviv/Gaza (dpa) - Die islamistische Hamas im Gazastreifen hat vier weitere Geiseln […] (01)
„Demokratie leben!“ – Wohin fließen 182 Millionen Euro Steuergeld?
182 Millionen Euro für Demokratie – eine Mammutaufgabe „Unsere Demokratie steht unter Druck“, […] (00)
Sängerin RAYE
(BANG) - RAYE kamen die Tränen, als sie von ihrer dreifachen Grammy-Nominierung erfuhr. Die […] (00)
funk launcht Auto-Format Caracho
Das neue funk-Format «Caracho» gibt einen Einblick in die Welt der Autoliebhaber. Zweimal wöchentlich […] (00)
Australian Open
Melbourne (dpa) - Am Tag vor seiner erhofften Krönung zum Grand-Slam-Champion schonte sich […] (02)
Jabra Speak2 75 – Update mit neuen Funktionen für hervorragende Audioqualität
Jabra hat heute ein automatisches Over-the-Air-Update für seine Flaggschiff- […] (00)
 
 
Suchbegriff