Gaza/Tel Aviv (dpa) - Die Zahl der seit Beginn des Gaza-Krieges vor eineinhalb Jahren im Gazastreifen getöteten Palästinenser ist nach Angaben der von der Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörde auf über 50.000 gestiegen. Zahlreiche Menschen gelten allerdings noch als vermisst. Die Angaben, die ...

Kommentare

(9) Sonnenwende · 24. März um 18:01
Nachdem Netanjahu gerade zum wiederholten Mal versucht, in Israel die Gewaltenteilung auszuhebeln <link> was ihm zuletzt ja im Frühjahr 2023 aufgrund der massiven Proteste aus der Bevölkerung nicht gelungen war (zur Erinnerung: damals versuchte er auch den obersten Gerichtshof in seiner Unabhängigkeit einzuschränken) darf man berechtigterweise fragen, ob Israel noch lange ein Rechtsstaat sein wird.
(8) Pontius · 24. März um 17:44
@7 Du meinst etwas wie <link> ? Und hast du das auch für deine?
(7) smailies · 24. März um 17:35
@6: Das kannst Du sicher mit ner Quelle belegen (Teil 1). Ich habe von Demos mit 5-6 stellligen Teilnehmerzahlen gehört (Tagesschau). Und auch in anderen Rechtsstaaten sind nicht automatisch alle Demonstrationen überall erlaubt.
(6) Pontius · 24. März um 07:28
@5 deswegen wird Protest gegen die Angriffe im Gazastreifen teilsweise verboten, beschränkt oder gewaltsam verhindert? Samt systematischer Überwachung, welche der oberste Gerichtshof abgelehnt hat und trotzdem noch stattfindet?
(5) smailies · 24. März um 07:05
@2: Dass Israel ein Rechtsstaat ist, der Gaza-Streifen aber nicht?
(4) Pontius · 24. März um 05:51
Ja klar waren da 20.000 Demonstranten, die gerade mal 1% der Einwohner darstellen würden...
(3) smailies · 23. März um 22:17
Naja, die Inszenierungen der Sarg- und Geiselübergaben waren schon auch etwas Demo-mäßig...
(2) Pontius · 23. März um 07:39
In Israel gibt es auch Demos für die Regierung - im Gazastreifen nicht. Womit kann das wohl zusammenhängen?
(1) smailies · 23. März um 07:16
Ungeachtet der Gesamtsituation ist mir ein Aspekt diese Mal echt aufgefallen: In Israel gibt es Proteste gegen die Regierung, das ist erlaubt und wird umgesetzt. Und das fehlt mir im Gazastreifen. Ich hoffe und bete, dass dort auch Menschen aufstehen, die sich gegen die Hamas stellen und dies auch umzusetzen beginnen und dann vielleicht auch irgendwann zu einer friedlichen Führung des Landes verhelfen. Wahrscheinlich ist das blauäugiges Europäer-Denken...
 
Suchbegriff