"Gut vernetzt" - Eröffnung des neuen Stromnetz Hamburg Infotainer
Städtische Verteilnetzbetreiberin eröffnet unter diesem Motto erstmals einen Infopavillon zu allen Stromnetz-Themen in der HafenCity
14. September 2015, 14:34 Uhr · Quelle: Pressebox
(pressebox) Hamburg, 14.09.2015 - Die HafenCity ist um einen informativen Anlaufpunkt reicher. Der neue "Stromnetz Hamburg Infotainer" wirbt mit einer innovativen Dauerausstellung in der HafenCity zum Thema Stromverteilung in Hamburg und öffnet am 14. September 2015 seine Türen für das Publikum.
Umweltsenator Kerstan eröffnete gemeinsam mit Christian Heine, kaufmännischer Geschäftsführer Stromnetz Hamburg GmbH den neuen Infopavillon. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich einzeln oder auch in Gruppen über das zweitgrößte städtische Verteilungsnetz in Deutschland informieren und erfahren viel Wissenswertes über die Energiewende und Strominfrastruktur in Hamburg. Die Ausstellung wird einfache Antworten auf komplexe Fragen geben:
Wer ist eigentlich die Stromnetz Hamburg GmbH?
Welche Aufgaben hat die städtische Stromnetzbetreiberin?
Wie kommt denn der Strom in die Stadt und wie wird er verteilt?
Wo finde ich die nächste Ladesäule für mein Elektroauto?
Was ist Multi-Metering?
Anhand von Multimedia-Wänden, Schautafeln, Modellen und kleinen Filmen sollen Besucher über die technisch vielschichtigen Themen der Stromverteilung informiert und einen breiten Einblick über die gute Versorgungsqualität in Hamburg erhalten. Die Kolleginnen vor Ort beantworten aber auch allgemeine Fragen zum Netzanschluss oder Auskünfte zu Zählerdaten und stellen den Kontakt zu den Technikern am Standort Bramfeld her.
Jens Kerstan, Senator für Umwelt und Energie: "Der Rückkauf des Hamburger Stromnetzes ist ein großer Erfolg für die Hamburger Energiewende. Der Infopavillon ist gelungen und macht diesen Erfolg anschaulich und greifbar. Er dokumentiert die anspruchsvolle Arbeit unseres städtischen Netzbetreibers und leistet damit einen wichtigen Beitrag für eine offene und transparente Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt."
Christian Heine, kaufmännischer Geschäftsführer Stromnetz Hamburg GmbH: "Ob hochmoderne oder altbewerte Technologien, wir haben den Anspruch mit unserem Ausstellungskonzept die Technik und das Verständnis für die Arbeit eines Verteilungsnetzbetreibers aufzuzeigen. Dafür wünschen wir uns ein gut gefülltes Haus, viele offene Fragen und eine große Besuchervielfalt."
Der "Stromnetz Hamburg Infotainer" in der San-Francisco-Straße 1 (gegenüber U-Bahn Überseequartier) ist von Di. bis Do. von 10:00 bis 15:00 Uhr und Fr. bis So. von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Gruppen können sich für Führungen unter 040 49 202 8585 oder per E-Mail [email protected] anmelden.
Umweltsenator Kerstan eröffnete gemeinsam mit Christian Heine, kaufmännischer Geschäftsführer Stromnetz Hamburg GmbH den neuen Infopavillon. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich einzeln oder auch in Gruppen über das zweitgrößte städtische Verteilungsnetz in Deutschland informieren und erfahren viel Wissenswertes über die Energiewende und Strominfrastruktur in Hamburg. Die Ausstellung wird einfache Antworten auf komplexe Fragen geben:
Wer ist eigentlich die Stromnetz Hamburg GmbH?
Welche Aufgaben hat die städtische Stromnetzbetreiberin?
Wie kommt denn der Strom in die Stadt und wie wird er verteilt?
Wo finde ich die nächste Ladesäule für mein Elektroauto?
Was ist Multi-Metering?
Anhand von Multimedia-Wänden, Schautafeln, Modellen und kleinen Filmen sollen Besucher über die technisch vielschichtigen Themen der Stromverteilung informiert und einen breiten Einblick über die gute Versorgungsqualität in Hamburg erhalten. Die Kolleginnen vor Ort beantworten aber auch allgemeine Fragen zum Netzanschluss oder Auskünfte zu Zählerdaten und stellen den Kontakt zu den Technikern am Standort Bramfeld her.
Jens Kerstan, Senator für Umwelt und Energie: "Der Rückkauf des Hamburger Stromnetzes ist ein großer Erfolg für die Hamburger Energiewende. Der Infopavillon ist gelungen und macht diesen Erfolg anschaulich und greifbar. Er dokumentiert die anspruchsvolle Arbeit unseres städtischen Netzbetreibers und leistet damit einen wichtigen Beitrag für eine offene und transparente Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt."
Christian Heine, kaufmännischer Geschäftsführer Stromnetz Hamburg GmbH: "Ob hochmoderne oder altbewerte Technologien, wir haben den Anspruch mit unserem Ausstellungskonzept die Technik und das Verständnis für die Arbeit eines Verteilungsnetzbetreibers aufzuzeigen. Dafür wünschen wir uns ein gut gefülltes Haus, viele offene Fragen und eine große Besuchervielfalt."
Der "Stromnetz Hamburg Infotainer" in der San-Francisco-Straße 1 (gegenüber U-Bahn Überseequartier) ist von Di. bis Do. von 10:00 bis 15:00 Uhr und Fr. bis So. von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Gruppen können sich für Führungen unter 040 49 202 8585 oder per E-Mail [email protected] anmelden.