Grünen-Politikerin Beck dämpft Erwartungen an Chodorkowski

22. Dezember 2013, 19:19 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Die grüne Außenpolitikerin Marieluise Beck warnt vor zu hohen Erwartungen an ein neuerliches politisches Engagement des freigelassenen rusischen Regimekritikers Michail Chodorkowski. "Wer jetzt von ihm eine explizite Politik gegen Putin erwartet, der sollte wissen, dass Platon Lebedew und Alexej Pitschugin, seine Yukos-Geschäftspartner und Freunde, beide noch in Haft sind. Ihre Freilassung ist für ihn elementar", sagte Beck in einem Interview der "Welt" und ergänzte: "Und er weiß auch, dass Putin kaltblütig genug ist, sie als Geiseln zu nehmen."

Ausdrücklich kritisiert die Grüne die Verhältnisse in Russland: Putin sei "dabei der Schlussstein des Systems, der Pate quasi. Er hat dafür zu sorgen, dass alle ihren Teil bekommen, die Korruption ist inhärenter Teil dieses Systems", sagte sie. Und Beck erinnert daran, dass es Michail Chodorkowski gewesen sei, "der in der denkwürdigen Sitzung im Kreml Wladimir Putin darauf hinwies, dass die allgegenwärtige Korruption das Land von innen zersetzt". Beck sprach sich für eine unmissverständliche Haltung des Westens gegenüber Moskau aus: "Dialog heißt immer auch Klarheit, auch in der kritischen Auseinandersetzung. Die Herren im Kreml sind keine politischen Sensibelchen, denen man nichts zumuten darf". Die Grünenpolitikerin verwies in der "Welt" darauf, dass die russische Förderation aus freien Stücken dem Europarat beigetreten sei "und damit seinen Werten: also Gewaltenteilung, Rechtsstaat, Meinungsfreiheit und da hat sich Russland unter Putin leider nicht zum Besseren entwickelt, sondern befindet sich im Rückwärtsgang."
Politik / DEU / Russland / Weltpolitik
22.12.2013 · 19:19 Uhr
[0 Kommentare]
Manfred Weber (Archiv)
Brüssel - Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei und stellvertretende CSU-Vorsitzende Manfred Weber hat sich für eine Entsendung inländischer Polizisten an die EU-Außengrenzen ausgesprochen. "Wenn wir beispielsweise alle Beamten, die derzeit innereuropäisch Grenzen sichern, an die Außengrenze senden würden, dann wäre das wuchtig", sagte er der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". […] (00)
vor 8 Minuten
Was früher aus Magazinen kam, wird heute direkt aus dem Feed gezogen. Influencer und Content Creator sind längst nicht mehr bloß hübsche Gesichter mit Filter – sie prägen, formen und vermarkten den modernen Lifestyle. Ob Mode, Ernährung, Technik oder Mindset – was auf TikTok, Instagram und YouTube viral geht, schafft es oft schneller in den Alltag als jede klassische Werbekampagne. Diese […] (00)
vor 7 Minuten
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump will wegen eines Berichts im «Wall Street Journal» (WSJ) über seine angeblichen Verbindungen zum berüchtigten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein Milliarden Dollar einklagen. Trump bekräftigte in seiner in Florida eingereichten Klage, dass er nicht der Autor eines ihm zugeschriebenen Glückwunsch-Briefs zu Epsteins 50. Geburtstag sei. Der Artikel sei falsch […] (01)
vor 8 Stunden
Leak enthüllt geheimen Codenamen – Steht Dark Souls 4 oder Armored Core 7 vor der Tür?
Während die Gaming-Welt noch gebannt die Entwicklung von Elden Ring: Nightreign und dem Nintendo Switch 2-Exklusivtitel The Duskbloods verfolgt, scheint die unermüdliche Kreativ-Maschinerie von FromSoftware bereits auf Hochtouren an einem dritten, bisher geheimen Projekt zu arbeiten. Einem Bericht von Mp1st zufolge befindet sich ein Spiel mit dem Codenamen „FMC“ in einem „fortgeschrittenen […] (00)
vor 8 Minuten
Weiteres Special der «heute show»
Lutz van der Horst und Fabian Köster reden Ende August um das Gemeinwohl. Am Freitag, den 29. August 2025, gibt es eine weitere Spezialausgabe von der heute show. Die Ausgabe mit Lutz van der Horst und Fabian Köster trägt den Titel «Kommunaltango – Arm, aber unsexy» und beschäftigt sich mit dem Gemeinwohl und guten Gründen auf den Kommunalwegen. Die Frage ist: Wer oder was kann die Misere der Gemeinden stoppen? Es gibt Anfeindungen, […] (00)
vor 1 Stunde
Fernando Carro und Florian Wirtz
Leverkusen (dpa) - Das öffentliche Werben der Clubspitze des FC Bayern um Florian Wirtz hat nach Ansicht von Bayer Leverkusens Geschäftsführer Fernando Carro die Transferchancen der Münchner verringert. «So etwas gehört sich eigentlich nicht. Mich hat es mehr gewundert als gestört, dass die öffentlich so aggressiv waren. Aber ich glaube, dass es gegenüber Florian und seinen Eltern nicht geholfen […] (00)
vor 2 Stunden
cryptocurrency, business, finance, money, wealth, gold, cash, monetary, investment, ethereum, ripple, bitcoin, digital, digital asset, currency, exchange, crypto, virtual, sd card, memory, coin, cryptography, cryptocurrency, bitcoin, crypto, crypto, crypt
Bitcoin konsolidiert momentan zwischen 115.000$ und seinem Allzeithoch von 123.000$, wobei sich eine enge Preisspanne gebildet hat, die sowohl Bullen als auch B�ren in Spannung h�lt. Trotz des j�ngsten Anstiegs hat sich die Kursdynamik abgeschw�cht, und obwohl die Bullen �ber wichtigen Niveaus standhaft bleiben, werden die Marktteilnehmer vorsichtiger in Bezug auf das Potenzial f�r […] (00)
vor 54 Minuten
Die Infrastruktur hinter Windparks - Fundament, Kabeltrasse, Netzanbindung und mehr
Berlin, 19.07.2025 (PresseBox) - Die erfolgreiche Umsetzung eines Erneuerbaren Energie Projekts erfordert eine zukunftsfähige Netz-Infrastruktur, die weit über den reinen Bau von Windturbinen oder Solaranlagen hinausgeht. Bei EEF bieten wir ganzheitliche Lösungen, die alle notwendigen Schritte umfassen – von der Planung von Umspannwerken und Zuwegungen bis hin zu Kranstellflächen und Kabeltrassen. […] (00)
vor 2 Stunden
 
Trump, Epstein und die Akten: Ein riskantes Spiel mit der Wahrheit
Die Bombe tickt – und Trump zündet sie selbst Donald Trump steht unter Druck. Nicht wegen […] (03)
Susanne Hierl (Archiv)
Berlin - Die Unionsfraktion im Bundestag fordert eine Gesetzesverschärfung zum besseren Schutz […] (02)
Nahostkonflikt - Syrische Beduinen in Al-Masraa
Damaskus (dpa) - Syriens Übergangsregierung hat nach den blutigen Unruhen im Süden des Landes […] (00)
Weniger Kinder, weniger Zukunft
Ein Land auf dem Rückzug 677.117 Kinder wurden im vergangenen Jahr in Deutschland geboren. Das […] (01)
Tour de France - 13. Etappe
Peyragudes (dpa) - Auf die Glückwünsche von seinem Team musste Florian Lipowitz nach seinem […] (03)
Nick Jonas
(BANG) - Nick Jonas' Familie ist nach der Krebserkrankung seines Vaters "zusammengewachsen". […] (00)
Neue iOS-Funktion soll Spam-Anrufe verhindern
Auf der Keynote der WWDC25 hatte Apple zwei neue Funktionen für iPhone-Nutzer […] (00)
Elden Ring Nightreign: Vier apokalyptische Reiter stürzen Limveld Ende Juli ins Verderben
Gerade als Du dachtest, Du hättest die schattenverhangenen Weiten von Limveld im Koop-Epos […] (00)
 
 
Suchbegriff