Eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov, durchgeführt für das "Süddeutsche Zeitung Dossier", zeigt eine weitverbreitete Skepsis in der deutschen Wählerschaft gegenüber den geplanten Milliardeninvestitionen in die Infrastruktur durch Union, SPD und Grüne. In der Befragung ...

Kommentare

(3) nonam · 28. März um 15:03
@1 @2 wenn ich höre, dass z.b. magnetschwebebahnen aus dem infrastrukturpaket gefördert werden sollen, dann bin ich auch skeptisch; wenn die schon schulden machen, dann soll das geld auch sinnvoll genutzt werden;
(2) smailies · 28. März um 07:04
Tja, der deutsche "Schwarzsehermichel" :) zeigt sich hier. Aber klar, wenn jetzt Geld z.B. in die Sanierung von Straßenbelägen fließt, dann merke ich das vor Ort nur minimal, evtl. stört die Baustelle zunächst sogar und führt zu negativen Wahrnehmungen. Ich gehe davon aus, dass das Verbesserungen bringen wird! Optimismus vor!
(1) Dr_Feelgood_Jr · 28. März um 06:54
Da, wo die Infrastruktur schon verbessert wurde, ändert sich natürlich nichts. Zudem verbessern sich für manche die Lebensbedingungen gefühlt nur dann, wenn sie im Portemonnaie mehr zum Ausgeben haben.
 
Suchbegriff